Anzeige

Job bei KLIPP Frisör
Top-Job: Werde Lehrling bei KLIPP

Foto: Susanne Hassler-Smith
6Bilder
  • Foto: Susanne Hassler-Smith
  • hochgeladen von Armin Fluch

Lust auf eine Lehrstelle mit coolen Aussichten? Dann beginne deine Reise als Young Stylist bei KLIPP Frisör!
Egal ob Pixie, Balayage oder ein trendiger Long-Bob, bei KLIPP findet man Vielfalt und Kreativität nice. Als Young Trainee wartet ein toller Ausbildungsplatz in einem österreichischen Familienunternehmen mit tollen Kollegen und Vorgesetzten und einer Menge lässiger Benefits auf dich.

Das abwechslungsreiche und stark praxisorientierte 3 Säulen-Profi-Lehrlingsprogramm sieht vor, dass du bereits ab Lehrbeginn aktiv und selbständig im Salon mitarbeitest. So kannst du das Erlernte festigen, dich perfekt auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten und dir auch bereits deine eigenen Stammkunden aufbauen.
Nur putzen und zusehen ist bei KLIPP definitiv nicht angesagt.

KLIPP fördert dich bestmöglich und bringt dir alles bei, damit du dich als kreative/r und trendbewusste/r Mitarbeiter/in mit hoher Fachkompetenz ins Berufsleben stürzen kannst.

Journey of a Young Stylist – Deine Reise bei KLIPP

Deine Lehre bei KLIPP beginnt mit der Einladung zum „First Youngstyle Camp“.
In diesen drei Tagen erhältst du alle Infos zur Lehre und sammelst erste Praxiserfahrungen: Von der Begrüßung über die Wohlfühlkopfmassage und das Augenstyling bis hin zum Haare eindrehen und dem Auftragen von Tönungen. Außerdem lernst du andere Lehrlinge aus den unterschiedlichen Salons kennen.
Zusätzlich erhältst du auch deine eigene Journey Bag mit Journey Book, welches während deiner Lehrzeit dein stetiger Begleiter ist und in welchem du deine Lernfortschritte perfekt mitführen kannst.

GETHAIR App – der digitale Begleiter während der Lehre

Die GETHAIR App ist eine digitale Lern-App, mit der du selbständig und spielerisch durch die KLIPP-Ausbildungsstufen geführt wirst. Du hast damit die Möglichkeit zeit- und ortsunabhängig zu lernen und dich für den Salonalltag fit zu machen. Dabei wirst du immer von deiner/deinem Ausbilder:in begleitet.
Die App bietet ein modernes E-Learning Konzept mit viel Spaß und Motivation während der Lehrzeit. Sie bringt dir theoretische und praxisorientierte Inhalte näher und begleitet dich über alle 3 Lehrjahre von der ersten Minute an.

Coole Benefits bei KLIPP

  • Einen Schnuppertag, bei dem du einen ersten Einblick in deine zukünftige Arbeit bekommst
  • Das „First Youngstyle Camp“ für einen perfekten Start in deine Lehre
  • Das für deine Ausbildung zusätzlich notwendige Arbeitsmaterial, wird von KLIPP kostenlos zur Verfügung gestellt (Wert ca. € 450,-)
  • Freiraum für Kreativität und Talent
  • Prämien nach jeder bestandenen Prüfung
  • Umsatzbeteiligung durch ein attraktives Prämiensystem
  • Weiterbildungen während der Arbeitszeit in der KLIPP Akademie (hier zeigen dir Profis ihre Tricks) und externe Schulungen (z.B. Persönlichkeitsentwicklung)
  • Mitarbeiterrabatte beim Produkteinkauf
  • Monatliche Essensmarken
  • Fahrtkostenzuschuss zum/vom Arbeitsplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens (zur Salonleitung, Mitglied in der KLIPP Styling Crew)

Good to know

Als KLIPP Lehrling verdienst du über dem Kollektivvertrags-Lohn.
Lehrlingseinkommen

1. Lehrjahr: € 868,-
2. Lehrjahr: € 1.110,-
3. Lehrjahr: € 1.414,-
(Stand April 2024)

Prämien
Bis zu € 200,- Prämien für hervorragende Leistungen

Dauer der Ausbildung
3 Jahre mit begleitender Berufsschule.
Start ist im Sommer (unterjähriger Start möglich bei z.B. Vorlehre)

Noch Fragen?

Du kannst dich jederzeit telefonisch oder per Mail zu allerlei Fragen rund um die Lehrstelle oder einen Schnuppertag melden:

Mail: lehre@klipp.at
Telefon: 07242/ 65755-408

Mehr Infos und die offenen Lehrstellen findest du auf www.klipp.at/nice

Das sagen unsere Stylistinnen über Ihre Lehre bei KLIPP




Xenia, Young Stylist KLIPP Salon Micheldorf:

„Ich bin sehr froh darüber, dass ich für mich den perfekten Arbeitsplatz gefunden habe. Ich darf sehr viel am Kunden arbeiten und baue mir auch schon einen Kundenstamm auf. Ich freue mich schon darauf, wenn ich als ausgelernte Stylistin im Salon arbeiten darf!“


Elisa, Stylistin KLIPP Salon St. Johann/Tirol:

„Die Lehrzeit bei KLIPP war für mich sehr spannend. Die ersten Tage waren natürlich noch sehr ungewohnt, aber ich kam schnell in den Rhythmus. Ich durfte zahlreiche Seminare besuchen, wo ich auch andere Lehrlinge traf. Ich konnte dann mit der Zeit schon einige Kunden selbständig bedienen. Grund für das frühe Bedienen an Kunden waren die internen Lehrlingsprüfungen, die dann später dazu beigetragen haben, mir ein wenig die Prüfungsangst bei der LAP zu nehmen."



Laura, Stylistin KLIPP Salon Wörgl:

„Es gibt so viele schöne Erlebnisse während der Lehrzeit bei KLIPP. Um ehrlich zu sein, ist jeder Tag der gut läuft, ein schönes Erlebnis. Ganz besonders erinnere mich aber an den Moment, wo zum ersten Mal ein Kunde zu mir wollte, damit ich ihm die Haare schneide - da war ich schon ein wenig stolz auf mich!"







Stefanie, Stylistin KLIPP Salon Feldbach:

„Es gibt definitiv einen sehr großen Unterschied zwischen KLIPP und anderen Salons. Am besten gefallen hat mir die „Hilfestellung“ durch die Zwischenprüfung. Man kann sich selbst fordern und lernt seine Schwächen beziehungsweise Grenzen kennen.
Auch Seminare sind toll und hilfreich. Sie geben Sicherheit und man hat dann Freude im Salon."

Foto: Susanne Hassler-Smith
Foto: Susanne Hassler-Smith
Foto: Susanne Hassler-Smith
Foto: Susanne Hassler-Smith
Foto: Susanne Hassler-Smith
Foto: Susanne Hassler-Smith
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.