Dragqueen
Candy Licious tourt mit wichtiger Message durch Wien

Eine Lesung für kleine und große Kinder: Die findet am Mittwoch, dem 19. April, in der Apotheke an der Kettenbrücke statt. Die Dragqueen Candy Licious liest hier aus Kinderbüchern, in denen die Vielfalt und der Facettenreichtum des Lebens zelebriert wird.  | Foto: Julian Poeschl / OTS
2Bilder
  • Eine Lesung für kleine und große Kinder: Die findet am Mittwoch, dem 19. April, in der Apotheke an der Kettenbrücke statt. Die Dragqueen Candy Licious liest hier aus Kinderbüchern, in denen die Vielfalt und der Facettenreichtum des Lebens zelebriert wird.
  • Foto: Julian Poeschl / OTS
  • hochgeladen von Kevin Chi

Eine Lesung für kleine und große Kinder: Diese findet am Mittwoch, 19. April, in der Apotheke an der Kettenbrücke statt. Die Dragqueen Candy Licious liest hier aus Kinderbüchern, in denen die Vielfalt und der Facettenreichtum des Lebens zelebriert wird. 

WIEN. Eine Lesung in einer Apotheke? Was vermeintlich nicht zusammenpasst, wird am Mittwoch, dem 19. April, Realität. Hier liest die Dragqueen Candy Licious um 18 Uhr in der Apotheke an der Kettenbrücke aus Kinderbüchern vor, die sich allesamt mit der Vielfalt des Lebens beschäftigen und zum "Anderssein" ermutigen sollen.

"In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft oft von Ausgrenzung und Intoleranz geprägt ist, ist es besonders wichtig, dass Kinder in einer Umgebung aufwachsen, die von einem Miteinander und der Akzeptanz von Diversität geprägt ist", postet die Apotheke auf ihrem Social-Media-Kanal. Mit dabei ist auch das Einhorn "Elke Licious", mit dem die Dragqueen in eine bunte Welt einladen möchte und Diversität sowie Toleranz feiern will.

Geschichten als Denkanstoß

Ob Groß, ob Klein: Die Lesung ist für alle ab 4 Jahren geeignet. Obwohl es sich um Kinderbücher handelt, können die Geschichten aus Sicht des Veranstalters auch Erwachsenen als Denkanstoß dienen. 

Events wie diese sind keine Seltenheit für Candy Licious. Kinder und Erwachsene werden des Öfteren von der Dragqueen in den Bann der vorgetragenen Geschichten gezogen. Am 20. März war sie zum Beispiel in der Buchhandlung "Analog" im 6. Bezirk zu Gast. Am kommenden Sonntag, dem 16. April, ist eine Lesung in der "Türkis Rosa Lila Villa" in der Linken Wienzeile geplant.

Nicht immer werden diese Veranstaltungen gut angenommen. Viel Gegenwind kommt zum Beispiel von der FPÖ, von Rechtsextremen sowie christlichen Fundamentalisten. Diese kündigten an, die Lesung in dem LGBTQI+-Szenelokal mittels Demonstration zu boykottieren. Um den Teilnehmenden Sicherheit zu gewähren, forderten GRÜNE und SPÖ daher eine Schutzzone.

Event im Celeste

Eine weitere Veranstaltung, bei dem Candy Licious ebenfalls zugegen sein wird, findet am Freitag, dem 14. April, im Club Celeste (Hamburgerstraße 18) statt. "Drag is not a crime" startet um 22 Uhr und wartet mit über 15 Drag Performances unterschiedlichster Künstler auf.

Dieses Charity-Event möchte auf die politische Situation in Österreich und in anderen Ländern Bezug nehmen, in denen Drag, Trans und die Queer-Bewegung an sich Zielscheibe des politisch-rechten Spektrums sind.

"Queer sein wird vielerorts kriminalisiert und LGBTIQA+ werden aus ihren Familien gedrängt, in die Obdachlosigkeit gezwungen und müssen aus ihren Ländern fliehen, um ihr Leben zu retten", schreibt Candy Licious diesbezüglich auf Facebook. Der Eintritt kostet mindestens 5 Euro. Der Erlös der Party fließt laut der Dragqueen in die Miete eines Solizimmers in der Villa für Queers, die einen sicheren Ort brauchen.

Könnte dich auch interessieren:

Dragqueen Candy Licious liest im Sechsten

Schutzzone für Drag-Queen-Lesung in Wien gefordert
Eine Lesung für kleine und große Kinder: Die findet am Mittwoch, dem 19. April, in der Apotheke an der Kettenbrücke statt. Die Dragqueen Candy Licious liest hier aus Kinderbüchern, in denen die Vielfalt und der Facettenreichtum des Lebens zelebriert wird.  | Foto: Julian Poeschl / OTS
Ob Groß, ob Klein: Die Lesung ist für alle ab 4 Jahren geeignet. Obwohl es sich um Kinderbücher handelt, können die Geschichten aus Sicht des Veranstalters auch Erwachsenen als Denkanstoß dienen.  | Foto: Kimberly Farmer/Unsplash
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.