Margareten
Darf man die Reinprechtsdorfer Straße "Reinpi" nennen?

Sie trennt den Osten Margaretens vom Westen und ist eine der Lebensadern des Bezirks: die Reinprechtsdorfer Straße.  | Foto: Wendtner
2Bilder
  • Sie trennt den Osten Margaretens vom Westen und ist eine der Lebensadern des Bezirks: die Reinprechtsdorfer Straße.
  • Foto: Wendtner
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Schon seit 1862 hat die Reinprechtsdorfer Straße ihren Namen. Seit einigen Jahren aber kursiert ein neuer Kosename für die Verkehrsader: "Reinpi".

WIEN/MARGARETEN. Sie trennt den Osten Margaretens vom Westen und ist eine der Lebensadern des Bezirks: die Reinprechtsdorfer Straße. Ihren Namen verdankt sie der ehemaligen Vorstadt Reinprechtsdorf. Diese wurde 1850 zuerst Teil des 4. Bezirks. 1861 wurde die Vorstadt dann aber zu einem Teil vom Fünften. Mit der Benennung der Straße 1862 wollte man den Namen der Vorstadt wahren.

Sie trennt den Osten Margaretens vom Westen und ist eine der Lebensadern des Bezirks: die Reinprechtsdorfer Straße.  | Foto: Wendtner
  • Sie trennt den Osten Margaretens vom Westen und ist eine der Lebensadern des Bezirks: die Reinprechtsdorfer Straße.
  • Foto: Wendtner
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

In den vergangenen Jahren hat die Straße nicht nur einen neuen Look bekommen, sondern auch einen neuen Spitznamen: "Reinpi". Wer sich diesen ausgedacht hat, ist nicht ganz klar – inzwischen aber benutzen auch manche Bezirkspolitiker und Magistratsstellen die Abkürzung.

Ja oder nein?

Nicht alle finden diesen Trend so prickelnd. "Ein bisschen stellt es einem als Bewohner halt die Genickhaare auf, wenn man so etwas liest", schreibt ein MeinBezirk-Leser.

Darf man die Reinprechtsdorfer Straße "Reinpi" nennen?

Es ist nicht die erste derartige Rückmeldung in unserem Postfach. Deshalb wollen wir es jetzt genau wissen: Darf man "Reinpi" sagen, oder nicht? Schreib uns deine Meinung auf margareten@meinbezirk.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Was wünscht sich das Grätzl für den Margaretenplatz?
Mit der VHS Stöbergasse schöne Polaroid-Fotos machen

Sie trennt den Osten Margaretens vom Westen und ist eine der Lebensadern des Bezirks: die Reinprechtsdorfer Straße.  | Foto: Wendtner
In den vergangenen Jahren hat die Straße nicht nur teilweise einen neuen Look bekommen, sondern auch einen neuen Spitznamen: "Reinpi".  | Foto: Wendtner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.