Margareten
Darf man die Reinprechtsdorfer Straße "Reinpi" nennen?

- Sie trennt den Osten Margaretens vom Westen und ist eine der Lebensadern des Bezirks: die Reinprechtsdorfer Straße.
- Foto: Wendtner
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
Schon seit 1862 hat die Reinprechtsdorfer Straße ihren Namen. Seit einigen Jahren aber kursiert ein neuer Kosename für die Verkehrsader: "Reinpi".
WIEN/MARGARETEN. Sie trennt den Osten Margaretens vom Westen und ist eine der Lebensadern des Bezirks: die Reinprechtsdorfer Straße. Ihren Namen verdankt sie der ehemaligen Vorstadt Reinprechtsdorf. Diese wurde 1850 zuerst Teil des 4. Bezirks. 1861 wurde die Vorstadt dann aber zu einem Teil vom Fünften. Mit der Benennung der Straße 1862 wollte man den Namen der Vorstadt wahren.

- Sie trennt den Osten Margaretens vom Westen und ist eine der Lebensadern des Bezirks: die Reinprechtsdorfer Straße.
- Foto: Wendtner
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
In den vergangenen Jahren hat die Straße nicht nur einen neuen Look bekommen, sondern auch einen neuen Spitznamen: "Reinpi". Wer sich diesen ausgedacht hat, ist nicht ganz klar – inzwischen aber benutzen auch manche Bezirkspolitiker und Magistratsstellen die Abkürzung.
Ja oder nein?
Nicht alle finden diesen Trend so prickelnd. "Ein bisschen stellt es einem als Bewohner halt die Genickhaare auf, wenn man so etwas liest", schreibt ein MeinBezirk-Leser.
Es ist nicht die erste derartige Rückmeldung in unserem Postfach. Deshalb wollen wir es jetzt genau wissen: Darf man "Reinpi" sagen, oder nicht? Schreib uns deine Meinung auf margareten@meinbezirk.at.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.