Gesundes Margareten

- BV Kurt Wimmer erzählt von seinem gesunden Margareten. Daneben Eva Weißmann (Ottakring) und Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Handball-Staatsmeister Margareten Fivers macht es vor – Bewegung hält gesund
Die Stadt Wien setzt heuer mit den "Gesunden Bezirken" Leopoldstadt, Margareten, Favoriten, Ottakring und Brigittenau einen Schwerpunkt zum Thema Gesundheitsförderung. Auf Basis einer gründlichen Analyse wurden jene fünf Bezirke ausgewählt, in denen sich viele Bewohner "gesundheitsfördernde Maßnahmen sonst nicht so leicht leisten können", so Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely.
"Dabei arbeiten wir mit vielen bereits etablierten Einrichtungen in den Bezirken zusammen." WiG-Geschäftsführer Dennis Beck: "So können die Menschen dort besser erreicht werden."
Margareten setzt auf junge Sportler
Bezirksvorsteher Kurt Wimmer: „Aufgrund der Bevölkerungsstruktur im Bezirk werden derzeit mehrsprachige Gesundheits-Jour-fixes durchgeführt und ein Netzwerk für Margaretenerinnen und Margaretener mit bosnisch-kroatisch-serbischem Hintergrund aufgebaut." Dabei werde immer besonderer Wert darauf gelegt, dass die Menschen selbst in die Planung und Gestaltung der Maßnahmen einbezogen sind, denn „Selbstinitiative ist am wichtigsten“.
Das Gesunde Margareten lädt übrigens am 25. Juni 2012 zur Ersten Wiener Jugendgesundheitskonferenz von und mit Jugendlichen aus dem Bezirk und den Handballern der Fivers. Thomas Menzl, Clubmanager des Staatsmeisters: „Dabei geht es um Bewegung, Ernährung, Selbstbewusstsein und Lebensstil.“






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.