ibc Hetzendorf übersiedelt: 1.460 neue Schüler für Margareten

- Schon zu Hause: Direktorin Christine Meixner.
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Die Handeslakademie Hetzendorf ist für zwei Jahre übersiedelt. Schüler und Lehrer sind zufrieden.
MARGARETEN. Ein Wort der Entwarnung an alle Margaretner, die mit den Linien 1, 18 oder 62 in die Arbeit fahren: Es ist keine Einbildung, die Anzahl der Schülerinnen und Schüler hat sich kurz vor 8 Uhr wirklich drastisch und plötzlich erhöht. Der Grund: In unmittelbarer Nachbarschaft zum Rainergymnasium hat mit Schulbeginn die Handelsakademie und Handelsschule "ibc Hetzendorf" (ibc steht für international business college) ihr Ausweichquartier in der Kriehubergasse 24-26 bezogen.
1460 Schüler und knapp 150 Lehrer mehr pendeln also nun jeden Tag nach Margareten. Ihre Heimat in Hetzendorf wird in den nächsten zwei bis drei Jahren rundum erneuert – nur die denkmalgeschützte Fassade bleibt stehen. Der alte Bau war schon ein bisschen in die Jahre gekommen, da sind sich Lehrer und Schüler einig.
Unpersönlich, aber sauber
"Sauber und leer" ist deswegen auch das erste, was Lia Schönbauer zum neuen Gebäude einfällt: "In der alten Schule haben wir überall persönliche Dinge hängen gehabt, die Wände waren voll." "Dafür ist es nicht mehr so heruntergekommen", ergänzt ihre Freundin Vanessa Potetz. Das Ausweichquartier, ein ehemaliges Finanzamtsgebäude, wurde vor ihrer Ankunft komplett saniert. Für die beiden, wohnhaft im 15. und 10. Bezirk, ist die Anfahrt zum neuen Standort nicht schlimm, in Vanessas Fall hat sie sich sogar verkürzt. "Es gibt Schüler, die jetzt sogar eine Stunde später aufstehen können", sagt Vanessa. Ein Grund dafür ist auch, dass die Schule nun nicht mehr um 7.40, sondern um 8 Uhr beginnt. "Ein kleines Zugeständnis wegen der vielleicht mühsameren Anfahrt", sagt Lehrerin Tanja List, "aber durch die Nähe zur S-Bahn-Station und dem Hauptbahnhof gibt es eigentlich keine Probleme."
Was Lia und Vanessa mehr Sorgen macht als der veränderte Schulweg, ist die nahende Zentralmatura. Heuer ist es für die beiden so weit. "Vielleicht ist es leichter, wenn man von Anfang an im neuen Lehrplan unterrichtet wird, aber wir sind ja erst vor zwei Jahren umgestiegen", sagt Lia.
Das besondere Angebot des ibc Hetzendorf, das unterstreicht Direktorin Christine Meixner, ist der bilinguale Handelsakademie-Zweig. Jedes Fach wird von zwei Lehrpersonen unterrichtet, von denen je eine Deutsch und eine Englisch als Muttersprache hat. Vanessa und Lia glauben, dass sie von dieser Unterrichtsform profitieren: "Es ist auch super für uns, dass die englischsprachigen Lehrer zumeist aus der Wirtschaft kommen", sagt Lia, "die erzählen uns dann, was für die Praxis wirklich wichtig ist." Und ob das in Margareten oder Meidling passiert, ist eigentlich egal.
Einblicke in den Schulalltag gewährt das ibc-Hetzendorf am Freitag, 11. November beim Tag der offenen Tür.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.