Margaretner Urgestein gestaltete U-Bahn mit

Grafiker von Weltrang und ein echtes Margaretener Urgestein: Der vielprämierte Künstler Werner Sramek.
4Bilder
  • Grafiker von Weltrang und ein echtes Margaretener Urgestein: Der vielprämierte Künstler Werner Sramek.
  • hochgeladen von Marlene Erhart

Welche Kunst machen Sie?
Werner Sramek: Ich entwerfe Schriften, Farbgebungen, Piktogramme und bemale auch Stoffe.

Von Ihnen stammt auch das Wiener U-Bahn-Leitsystem.
Sramek: Richtig. Meine Nerven lagen damals blank. In der Nacht vor der Eröffnung und Präsentation bin ich zu jeder Station gefahren und habe überprüft, ob die Schilder auch alle in Ordnung sind.

Woher nehmen Sie als Künstler Ihre Inspiration?
Sramek: Auf Reisen. Ich habe im Laufe der Jahre mehr als 50 Länder bereist.

Kann man Ihre Kunst auch im Ausland bewundern?
Sramek: WC-Piktogramme von mir gibt’s bis Saudi Arabien. Einmal habe ich in New York eine von mir entworfene Nivea-Dose gefunden.

Haben Sie bei so vielen Arbeiten ein Lieblingsprojekt?
Sramek: Die Weltausstellung in Sevilla, bei der ich gemeinsam mit meiner Frau Mode ausgestellt habe. Sie hat Jacken entworfen und ich habe die Stoffe bemalt. Danach habe ich sogar Anfragen von Designern aus Paris, Mailand und Rom bekommen.

Zur Person:
Werner Sramek wurde 1936 geboren und absolvierte die Höhere Grafische Lehranstalt. Von ihm stammen unter anderem das grafische Konzept des Naturhistorischen Museums und die Farbgebung im Ernst Happel-Stadion. Sramek erhielt bereits den Staatspreis für Verpackung.

Grafiker von Weltrang und ein echtes Margaretener Urgestein: Der vielprämierte Künstler Werner Sramek.
Manchmal habe er sich unter Wert verkauft, meint Sramek heute. "Ein Problem vieler junger, ambitionierter Künstler."
Die U1 in rot, die U4 in grün - ein Konzept das uns täglich begleitet und Werner Srameks Ideenreichtum entsprang.
Lobende Worte für Srameks Arbeit von Altmeister Walter Hofmann: "Ideenreich, exakt, ein erstklassiger Grafiker."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.