Margaretner Wohnstraße sorgt für Unmut bei Autofahrern

- <b>Verkehrsstrafen drohen:</b> In der Wohnstraße Hauslabgasse dürfen nur Anrainer zufahren, um Parkplatz zu suchen.
- Foto: Grafik: Knoll
- hochgeladen von Peter Ehrenberger
Hauslabgasse: Anrainer klagen über Umwege wegen der
Wohnstraße.
"Wenn ich von der Blechturmgasse zur Wiedner Hauptstraße fahren will, muss ich über die Rainergasse und die Wiedner Schönburggasse ausweichen - ein Umweg von 800 Metern", sagt Anrainer Walter Gruber. VP-Bezirksrat Alexander Maly schlägt daher vor, die Wohnstraße zur Begegnungszone zu machen. Dann könnten Radler, Fußgänger und Autos die Straße nutzen - es würde Tempo 20 gelten.
Schleichweg befürchtet
Der Idee erteilt die Bezirksvorstehung allerdings eine Absage: "Durch eine Begegnungszone würde hier ein Schleichweg für Autofahrer entstehen", sagt SP-Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery.
Was stört Sie im Grätzel?
Erstellen Sie eigene Beiträge auf meinbezirk.at/nicht-egal. Wichtig: Tippen Sie "Nicht Egal" in die Betreffzeile. Sie können auch eigene Fotos hochladen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.