SimCharacters: Paul, der Frühchen-Simulator

Jens Christian Schwindt hat den Simulator Paul entwickelt. | Foto: SimCharacters
2Bilder
  • Jens Christian Schwindt hat den Simulator Paul entwickelt.
  • Foto: SimCharacters
  • hochgeladen von Christian Bunke

MARGARETEN. Paul sieht aus wie ein echtes, zu früh geborenes Baby. Er wiegt 1.000 Gramm und ist 35 Zentimeter groß. Er hat einen Puls, atmet und gibt Geräusche von sich. Paul ist ein Simulator und der ganze Stolz der in Margareten beheimateten Firma SimCharacters. Nun wurde er für den Houskapreis, den größten privaten Preis für wirtschaftsnahe Forschung, nominiert. Jens Christian Schwindt ist der "Vater" von Paul. "15 Jahre habe ich als Kinderarzt im AKH gearbeitet", sagt er: "Frühgeburten waren immer ein großes Thema für mich. Eines von zehn Kindern kommt zu früh auf die Welt. Weltweit gibt es 15 Millionen Frühgeburten pro Jahr."

Das Thema liegt Schwindt am Herzen. "Bislang gab es noch keine ausgereiften Simulationen für Frühgeburten", sagt er. Genau das sei aber wichtig. "Bei einem Notfall geht es um Sekunden. Innerhalb von drei Herzschlägen muss die richtige Entscheidung getroffen werden." Das richtige Verhalten für eine solche Situation müsse geübt werden. "Das ist wie mit den Piloten großer Airlines. Die werden auch regelmäßig in den Notfallsimulator geschickt. Für Ärzte sollte das gleiche gelten." Nur wenn das Training da sei, könne ein Team funktionieren.

Technisches Kunststück

Paul ist zwar klein, in ihm verbirgt sich aber allerhand Hochtechnologie. So wird er kabellos betrieben. Seine Batterie hält 1.5 Stunden. Seine Lunge wurde mit dem 3d-Drucker hergestellt. Modelliert wurde Paul aufgrund von MRI-Scans. Steuern lässt sich Paul vom Computer aus. Dort lassen sich diverse Übungsszenarien einstellen.

Um Paul auf die Welt zu bringen braucht es ein vielseitiges Team. "Wir haben Ingenieure, Elektriker und Programmierer." Auch Künstler gehören zum Team. "Wir brauchen Maskenbildner und Special Effects Manager, die normalerweise für das Theater oder den Film arbeiten", sagt Schwindt: "Wo Menschen völlig unterschiedlicher Bereiche ihre Erfahrungen einbringen, entsteht Innovation", gibt er sich überzeugt. Inzwischen ist Paul im In- und Ausland im Einsatz. "Alle fünf Neonataleinrichtungen in Österreich sollen Paul bekommen", sagt Schwindt. Auch das AKH verwendet Paul bereits.

Jens Christian Schwindt hat den Simulator Paul entwickelt. | Foto: SimCharacters
Simulator für Notfälle: Paul soll Ärzten helfen, im Ernstfall die richtigen Entscheidungen zu treffen. | Foto: SimCharacters
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.