Sozialmarkt in Wien
SOS-Ballon lockt in Margareten zur Schultaschen-Aktion

Sarah Tanzer erleichtert im SOS-Ballon den Schulstart für Alleinerziehende und Familien, die nicht tief ins Geldbörserl greifen müssen. | Foto: Brandl
4Bilder
  • Sarah Tanzer erleichtert im SOS-Ballon den Schulstart für Alleinerziehende und Familien, die nicht tief ins Geldbörserl greifen müssen.
  • Foto: Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Eine besondere Schulaktion bietet der SOS-Ballon, ein Sozialmarkt für einkommensschwache Familien in der Schönbrunner Straße 75.

WIEN/MARGARETEN. Von Schultaschen über Federpenale bis hin zu Stiften reicht das Angebot im SOS-Ballon. Der Sozialmarkt bietet auf über 200 Quadratmeter neben Schulsachen zahlreiches Spielzeug, Gewand und unzählige Bücher. Alles gebraucht, jedoch teilweise sogar noch verpackt und neuwertig. Sarah Tanzer ist eine der vielen Mitarbeiterinnen, die einkommensschwache Alleinerziehende und Familien das Einkaufen erleichtern. Verschiedenste Spielsachen gibt es schon ab 50 Cent.

Alles für den Schulstart gibt es beim SOS-Ballon.
  • Alles für den Schulstart gibt es beim SOS-Ballon.
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Die verkauften Sachen richten sich an Alleinerziehende bis zu einer Einkommensgrenze von 1.300 Euro netto sowie Paare bis zu 1.700 Euro netto. Wer Interesse hat, kann sich entweder per E-Mail an sos-ballon@sos-kinderdorf.at oder vor Ort registrieren. Dazu braucht man einen Einkommensnachweis sowie einen Lichtbildausweis. Innerhalb von einer Woche bekommt man dann per Post seine SOS-Ballon-Karte zugeschickt. "Zu uns kommen auch Omas, die von einer Mindestpension leben und ihren Enkelkindern etwas Schönes kaufen wollen", lächelt Sarah Tanzer. 

Schultaschen-Aktion

Vor zwei Jahren hat der SOS-Ballon in der Schönbrunner Straße 75 eröffnet. Bisher sind 700 Familien aus ganz Österreich registriert. "Unsere Kundinnen und Kunden schätzen das Angebot sehr und schmökern oft stundenlang, während die Kinder spielen oder verschiedenste Bücher lesen", verrät Tanzer. Im Geschäft sind die Sachen nach Körpergröße geordnet. Also Bücher für die Kleinsten, sowie Spielsachen findet man ganz unten in den Regalen. Je älter man wird, desto höher sind die Schätze zu erreichen.

Im SOS-Ballon werden Kinderwünsche wahr. | Foto: Brandl
  • Im SOS-Ballon werden Kinderwünsche wahr.
  • Foto: Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Im SOS-Ballon kann man nicht nur kostengünstig einkaufen, sondern auch Spenden abgeben. Aktuell eben Schultaschen, Federpenale, Ordner, Turnsackerl und alles was man für den Schulstart braucht. Die Schultaschen gibt es ab 10 Euro. Um 12 Euro gibt es die Schultasche inklusive Federpenal und um 15 Euro kommt noch ein Turnsackerl dazu. "Wir haben mit 70 Schultaschen gestartet. Mittlerweile sind schon einige weg", weiß Tanzer. Nähere Infos erhalten Interessierte auch in der Facebook-Gruppe

Zur Sache

SOS-Ballon
Schönbrunner Straße 75
Öffnungszeiten:
Dienstag: 10 bis 16 Uhr
Mittwoch: 12 bis 18 Uhr
Freitag: 10 bis 18 Uhr
www.sos-kinderdorf.at/sos-ballon

Das könnte dich auch interessieren:

"Mister X", ein Superheld in Uniform
Margaretner Schülerinnen besuchen Sozialmarkt SOS-Ballon
SOS-Ballon ist Wiens erster Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren
Sarah Tanzer erleichtert im SOS-Ballon den Schulstart für Alleinerziehende und Familien, die nicht tief ins Geldbörserl greifen müssen. | Foto: Brandl
Verschiedenste Spielsachen findet man im SOS-Ballon. | Foto: Brandl
Im SOS-Ballon werden Kinderwünsche wahr. | Foto: Brandl
Alles für den Schulstart gibt es beim SOS-Ballon.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.