Symposium "Pflege in der Zeit des Nationalsozialismus" am 5.10.2013 im HARTMANNSPITAL

Schwester Restituta, im bürgerlichen Namen Helene Kafka, war Mitschwester der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe, Träger des Hartmannspitals
2Bilder
  • Schwester Restituta, im bürgerlichen Namen Helene Kafka, war Mitschwester der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe, Träger des Hartmannspitals
  • hochgeladen von Bianca Schaurhofer

Drei Jubiläen im Jahr 2013 nimmt das Hartmannspital zum Anlass, die Pflege in der Zeit des Nationalsozialismus mit einem Fachsymposium zu thematisieren:
15 Jahre Seligsprechung der Ordensschwester Restituta Kafka, 75 Jahre Märtyrertum und 10 Jahre Restituta-Dokumentation.

Wir laden Sie zu einer Reise in die Vergangenheit ein, bei der wir die Geschichte und Rolle der Krankenpflege in der NS Zeit thematisieren.

Programm:

13.15 Uhr
Starke Ordensfrauen in der Pflege während der Kriegszeit
DGKP Markus Golla

14.00 Uhr
Die Akte Anna Katschenka
Mag. Dr. Gerhard Fürstler

14.45 Uhr
Rudolfinerinnen in der NS-Zeit
Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Seidl

15.30 Uhr
Die ermordeten Kinder vom Spiegelgrund
Prof. Waltraud Häupl

16.15 Uhr
Sr.M.Restituta - Glaube gegen NS Gewalt
Generaloberin Sr.M. Mag. Hilda Daurer

17.00 Uhr
Hebammen und Krankenschwestern 1933 - 2013
Dipl. PW (FH) DGKS Anja Peters

Wir bitten um Ihre Anmeldung:
www.hartmannspital.at/symposium.html

Wann: 05.10.2013 13:00:00 bis 05.10.2013, 18:00:00 Wo: Hartmannspital, Nikolsdorfer G. 26, 1050 Wien auf Karte anzeigen
Schwester Restituta, im bürgerlichen Namen Helene Kafka, war Mitschwester der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe, Träger des Hartmannspitals
Sr.M.Restituta Kafka wurde seliggesprochen und gilt als die erste Märtyrerin der Erzdiözese Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.