Festvial der Bezirke: "Kunst mit 6" in Mariahilf

Die Zauberfllöte einmal anders: zu sehen am Dienstag, 6. Juni, 16 Uhr, vor der Mariahilfer Kirche | Foto: Foto: Oellinger/Rainer
  • Die Zauberfllöte einmal anders: zu sehen am Dienstag, 6. Juni, 16 Uhr, vor der Mariahilfer Kirche
  • Foto: Foto: Oellinger/Rainer
  • hochgeladen von Theresa Aigner

MARIAHILF. Das Festival der Bezirke bringt auch heuer wieder unterschiedlichste Kulturhighlights von der Inneren Stadt bis Liesing. In der Mitte, in Mariahilf, steht das Programm heuer unter dem Titel "Kultur mit 6" und läuft vom 25. Mai bis 28. Juni. Der Auftakt wird am 25. Mai auf dem 7. Esterházygassenfest gefeiert. Danach gibt es – gefühlt – täglich etwas zu tun. Hier ein Auszug aus dem Programm, bei allen Terminen ist der Eintritt frei, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.

Wiener Tschuschenkabarett (Donnerstag, 1. Juni, 19 Uhr, Festsaal der Bezirksvorstehung in der Amerlingstraße 6): Sie ärgern sich über Ihre Mit-Wiener oder über Hoppalas, die uns das Schicksal beschert? Dann machen Sie es wie Gerhard Blaboll und seine Freunde von der Wiener Tschuschenkapelle: Lachen Sie von Herzen und genießen Sie die wunderschönen, mitreißenden Melodien.
Hörbank Wien (Dienstag, 6. Juni, 9 bis 19 Uhr, vor der Mariahilfer Kirche): Wer auf der Hörbank Platz nimmt, kann Erinnerungen von Menschen lauschen, die darüber berichten, wie es früher war. Sie erzählen über ihr Leben, über Orte, Probleme, Wünsche und ihren Bezug zu Wien.

Atlas und Axis (Dienstag, 6. Juni, 9 bis 24 Uhr, Bundesländerplatz): Zwei übergroße Halswirbel – Atlas und Axis – versinnbildlichen die menschliche Kommunikation und werden an diesem Tag auf der Mariahilfer Straße stehen. Um 17 Uhr ist Künstlerin Sylvia Kummer anwesend.

Tag der Frösche (Dienstag, 6. Juni, 14 bis 19 Uhr, Esterházypark): Beim Haus des Meeres erfahren Kinder und Erwachsene mit Musik, Witz und Spielen alles, was sie über Frösche wissen müssen. Prinzen können nicht versprochen werden!

Die Zauberflöte zur freien Wahl (Dienstag, 6. Juni, 16 Uhr, vor der Mariahilfer Kirche): Prinzessin Pamina wurde entführt! Und nun liegt es an Ihnen, sie zu retten. Zwei Helden stehen zur Wahl, die sich auf den Weg machen, um sie zu befreien: der heiß verliebte, mutige Tamino und der coole, freche Papageno. Eines bleibt: Mozarts Zaubermusik!

Shades-Tour (Montag, 12. Juni, Lutherplatz 1): Hierbei führen (ehemals) obdachlose Menschen durch den Bezirk und erzählen ihre Geschichte. Eine Anmeldung ist unter Tel. 01/40000 6110 nötig.

Stimmgewitter Augustin (Montag, 12. Juni, 18.30 Uhr, vor der Mariahilfer Kirche): Der Chor der Straßenzeitung Augustin bittet zum Tanz: vom revolutionären Schlager bis zu Kampfliedern für die Herzen. Von Sehnsuchtsliedern bis Punkrock. An diesem Vorabend ist alles möglich und alles erlaubt: Rock’n’Roll auf Augenhöhe – zum Mittanzen und Mitsingen!

Frauenspaziergang (Dienstag, 20. Juni, 18 Uhr, Treffpunkt: Pilgrambrücke): Die Mariahilfer Frauengeschichte zeigt, dass außerhalb der Norm viel Raum für Selbstermächtigung, eigene Lebensentwürfe und alternative Arbeitsformen ist. Ein historischer Spaziergang mit Petra Unger zu den Arbeiterinnen und Wäscherinnen, Frauen der Rosa Lila Villa, Klosterfrauen und Widerstandskämpferinnen. Anmeldung: Tel. 01/40000 6110 oder post@bv06.wien.gv.at

Märchen und Legenden (Freitag, 23. Juni, 15 bis 18 Uhr, Minna-Lachs-Park): Im Theater-Workshop spielen Kinder ab sechs Jahren mit Sigrid Beckenbauer Märchen und Legenden aus vielen Kulturen der Welt, in denen Tiere und Bäume mit Zauberkräften vorkommen. Dazu wird mit In-strumenten gespielt, Märchenfiguren gemalt und zusammen bunte Collagen erstellt.

Streetart-Tour (Mittwoch, 28. Juni, 18 Uhr, Treffpunkt: Capistranstiege): Die "Urban Guide Tour Vienna" bietet einen Einblick in die Street-Art-Szene Wiens und führt Sie in versteckte Gassen zu großflächigen Wandgestaltungen. Intuitiv entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer urbane Kunstwerke. Anmeldung unter Tel. 01/40000 6110.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.