Marchetti-Challenge
Mariahilfer Schüler rätselten um deutsche Literatur

Vier Schülerinnen und Schüler konnten das neuste Rätsel rund um deutsche Literatur lösen.  | Foto: BRG6 Marchettigasse
2Bilder
  • Vier Schülerinnen und Schüler konnten das neuste Rätsel rund um deutsche Literatur lösen.
  • Foto: BRG6 Marchettigasse
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Seit mehr als einem Jahr stellen die Lehrerinnen und Lehrer aus der BRG6 Marchettigasse ihren Schülerinnen und Schülern spannende Fächer aus verschiedenen Unterrichtsfächern. Wer will, kann diese zu lösen versuchen und am Ende vielleicht einen Preis gewinnen. Vor den Sommerferien ging es um deutsche Literatur.

WIEN/MARIAHILF. Kurz vor dem Start der Schulferien konnten die Schülerinnen und Schüler der BRG6 Marchettigasse noch einmal ihre Kreativität unter Beweis stellen. Im Rahmen der 8. Marchettichallenge – eine Reihe an Aufgaben aus unterschiedlichen Fächern, die die Schülerinnen und Schüler alle paar Monate lösen können – ging es diesmal darum, ein Rätsel rund um literarische Figuren zu gestalten.

Letzte Aufgabe vor den Ferien

Die Vorgaben bestanden aus Film, Graphic Novel und Monologe. Dabei schafften es die Schüler durch szenische Darstellungen und die filmische Umsetzung der Dialoge zu überzeugen.

Diesmal mussten die Schülerinnen und Schüler Rätsel aus Graphic Novel und Literatur schaffen.  | Foto: Syd Wachs auf Unsplash
  • Diesmal mussten die Schülerinnen und Schüler Rätsel aus Graphic Novel und Literatur schaffen.
  • Foto: Syd Wachs auf Unsplash
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Auch die als Rätsel formulierten Charakterisierungen waren unterhaltsam und zutreffend. Die Deutschlehrerin freute sich über die Kreativität ihrer Schüler und die Motivation, die sie bei der Auseinandersetzung mit der deutschsprachigen Literatur an den Tag legten.

Das könnte dich auch interessieren:

Schüler malten Landkarten für die Marchetti-Challenge

Marchetti-Challenge in Mariahilf geht weiter
Vier Schülerinnen und Schüler konnten das neuste Rätsel rund um deutsche Literatur lösen.  | Foto: BRG6 Marchettigasse
Diesmal mussten die Schülerinnen und Schüler Rätsel aus Graphic Novel und Literatur schaffen.  | Foto: Syd Wachs auf Unsplash
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.