Kaiserwalzer
Speisen wie ein Kaiser

11Bilder

Vom Wiener Schnitzel bis zum Zwiebelrostbraten: Im Kaiserwalzer in der Esterhazygasse 9 kann man altösterreichische Schmankerl im modernen Gewand genießen. 

Nicht überall bekommt man authentische österreichische Spezialitäten mit regionalen Zutaten wie im Kaiserwalzer: Hier speist man nicht nur wie ein Kaiser, man blickt dabei auch bei einzigartiger Atmosphäre auf originale Kunstwerke.

Nusskuchen im Zuckerguss mit Schokokern und Schlagobers | Foto: Kaiserwalzer
  • Nusskuchen im Zuckerguss mit Schokokern und Schlagobers
  • Foto: Kaiserwalzer
  • hochgeladen von Lea Bacher

Das teils unter Denkmalschutz stehende Mobiliar verleiht dem urigen Wirtshaus ein ganz besonderes Flair. Die ausgewählten Speisen sind manchmal sogar schon in Vergessenheit geraten: Egal ob für Krautrouladen oder Buchteln, die Zutaten sind alle aus Österreich. 

Eine lange Geschichte

Als die ursprüngliche Möbelfabrik 1986 zum Kaiserwalzer wurde, stand von Beginn an fest, dass die altösterreichische Küchentradition im Vordergrund stehen soll. Das hat sich auch bis heute nicht geändert. Die Stammgäste schätzen die authentische Küche, das gute Service und natürlich auch die besondere Atmosphäre: Die berühmte Kaiserlounge - eine große Tafel, an der fast 30 Personen Platz haben - steht unter Denkmalschutz. Die Tapezierung und die Sitzbank wurden ursprünglich als Musterstück für die ehemaligen Hofappartements des Wiener Burgtheaters gestaltet. 

In der Kaiserlounge ist auch Platz für eine größere Runde
  • In der Kaiserlounge ist auch Platz für eine größere Runde
  • hochgeladen von Lea Bacher

Ein Team, das zusammenhält

Auch das Team im Kaiserwalzer ist einzigartig. Restaurantleiter Robin Haibl schätzt den guten Zusammenhalt in der Küche: "Bei uns ist jeder fleißig, aber keiner grantelt herum", erzählt er mit einem Lachen. "Auch wenn das gut zum Wienerischen passen würde!"

Denn alles andere im Kaiserwalzer könnte wienerischer nicht sein: Die original österreichischen Köstlichkeiten werden nicht nur frisch zubereitet, die Zutaten sind auch alle aus der Region. "Bis Ende November gibt's bei uns auch das Martinigansl, das wird ganz frisch aus dem Mostviertel geliefert", erzählt Haibl. Und damit garantiert wird, dass die Speisen auch immer so gut sind, wie sie aussehen, probiert Haibl alles, was die Küche verlässt: "Der Geschmack soll stimmen", ist er sich sicher.

Im Kaiserwalzer gibt es traditionelle Wiener Küche.  | Foto: Kaiserwalzer
  • Im Kaiserwalzer gibt es traditionelle Wiener Küche.
  • Foto: Kaiserwalzer
  • hochgeladen von Lea Bacher

Bei der Frage, was seine eigene Leibspeise im Kaiserwalzer ist, muss er einen Moment nachdenken, denn schmecken tut natürlich alles gut. "Der Zwiebelrostbraten ist schon etwas ganz Besonderes!", findet er. "Alles, was auf der Speisekarte steht, ist böhmisch und österreichisch. Nur einen Kompromiss haben wir, und das ist der Aperol Spritz", verrät der Restaurantleiter. Ansonsten gibt es eine große Auswahl an österreichischen Bieren und Weinen vom Weingut Hagn aus Niederösterreich. 

Der Chef probiert alle Gerichte selbst, bevor sie die Küche verlassen. Für Rückfragen und Reservierungen ist das Wirtshaus unter 01/5857723 erreichbar. | Foto: Kaiserwalzer
  • Der Chef probiert alle Gerichte selbst, bevor sie die Küche verlassen. Für Rückfragen und Reservierungen ist das Wirtshaus unter 01/5857723 erreichbar.
  • Foto: Kaiserwalzer
  • hochgeladen von Lea Bacher

Auch für Feste und Feiern genutzt

Da im Kaiserwalzer genug Platz ist, werden die Räumlichkeiten gerne für Geburtstagsfeiern, Grätzelfeste oder Weihnachtsfeiern - diese sogar mit Punschempfang - gebucht. Insgesamt können in den Räumlichkeiten bis zu 120 Personen verköstigt werden. Im romantischen Gastgarten werden gerne Sommerfeste abgehalten. Und auch sonst ist der Gastgarten ein heißer Tipp: Die Grillspezialitäten können hier unter freiem Himmel genossen werden.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.