Furiose Flames stellen auf 1:0!

- hochgeladen von Basket Flames
www.BasketFlames.at
www.facebook.com/BasketFlames
www.twitter.com/BasketFlames
Einen Playoffauftakt nach Maß sahen die zahlreichen Fans der Basket Flames am Samstag in der heimischen Mollardgasse. Eine kompakte Defensive über 40 Minuten und ein bärenstarker Vladimir Gavranic ließen den Wörthersee Piraten keine Chance auf eine Überraschung.
Das Spiel beginnt äußerst ausgeglichen. Meist gehen die Flames in Führung, doch immer wieder können die Piraten ausgleichen. Mit einem knappen 15:13 geht es in die Viertelpause.
Im zweiten Spielabschnitt erhöhen die Basket Flames die Schlagzahl. Angetrieben von Gavranic, der alleine in der ersten Halbzeit 21 Punkte erziehlt, spielen die Flames groß auf. Mit einem 11:0 Run setzt sich die Fabian-Truppe vorzeitig ab. Ein Korbleger von Roman Jagsch mit der Halbzeitsirene stellt den Pausenstand von 34:21 her.
Nach der Pause sind die Flames weiterhin das stärkere Team sind, lassen allerdings viele Freiwürfe ungenutzt, sodass der Vorsprung nur minimal anwächst. Nach drei Vierteln führen die Flames mit 49:34.
Im Schlussabschnitt zünden die Basket Flames nochmal ein Feuerwerk. Nach zwei Dreiern von Florian Pöcksteiner und einem weiteren Korb durch Max Chyna steht die Halle Kopf! Den Schlusspunkt setzt Youngster Lorenz Haas mit einem Dreipunkter, der den Endstand von 72:50 besiegelt.
Damit stellen die Basket Flames in der Best-of-three Viertelfinalserie auf 1:0 und können am kommenden Sonntag in Klagenfurt schon das Ticket für das Halbfinale buchen.
BASKET FLAMES 72:50 Wörthersee Piraten (15:13, 34:21, 49:34)
Headcoach Christian Fabian: “40 Minuten starke Defense haben uns das Spiel gewonnen. Der einzige Wermutstropfen war unsere Ausbeute von der Freiwurflinie.”
Basket Flames: Gavranic 26, C. Böck 15, Seel 9, Pöcksteiner 6, Soldo 5, Haas 3, Chyna 2, Jagsch 2, L. Böck 2, Brandl 2, Kaloyanov; Kutschera
Wörthersee Piraten: Erschen 22, Buggelsheim 10, Ey 7, Breithuber 5, Koroschitz 2, T. Huber 2, S. Huber 2, Stranner, F. Huber, Simonitsch; Dobernig




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.