Play-off

Beiträge zum Thema Play-off

Max Entrup und der LASK kicken am Montag gegen den TSV Hartberg um das Finale Europa-Cupduell gegen den SK Rapid Wien. | Foto: Reischl
29

Remis vor Entscheidungsspiel
Der Weg des LASK nach Europa führt über Hartberg

Vor 8900 Zusehern trennten sich der LASK und SCR Altach 0:0-Unentschieden. Für die Athletiker geht es bereits am Montag (19 Uhr) in der Raiffeisen Arena im Halbfinale des Europacup Play-offs weiter. Völlig durchgemischt präsentierte sich der LASK gegen die Vorarlberger Freitagabend in der Raiffeisen Arena. Tobi Lawal rückte zurück ins Team, Ivan Ljubic, der wie sieen andere LASKler, darunter Kapitän Philip Ziereis oder LASK-Legendin Kathi Mayr und Teammanager Jonas Christmann, vor Anpfiff...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Am Freitagabend verlor der EC-KAC die Finalserie gegen die Roten Bullen aus Salzburg. | Foto: EC Red Bull Salzburg/Gintare Karpaviciute
3

EC-KAC kämpfte bis zum Schluss
Salzburg krönte sich zum Meister

Im vierten Spiel der Finalserie musste sich der EC-KAC mit 0:4 in der Eisarena Salzburg geschlagen geben. Damit entschied der EC Red Bull Salzburg das Meisterschaftsrennen und sicherte sich den vierten Titel in Folge. Thomas Hundertpfund vermisste die Lockerheit. SALZBURG/KLAGENFURT. "Ich kann nur sagen, dass wir noch nicht fertig sind", hatte EC-KAC Headcoach Kirk Furey nach der vorentscheidenden dritten Niederlage im Finale versprochen und versucht, den Salzburgern noch einmal den Kampf...

Das Damenteam Volleyball BG Tamsweg | Foto: Jakob Brugger/  Volleyball BG Tamsweg
3

Erfolgreiche Saison
Volleyball BG Tamsweg: Erfolgreich in der 2. Landesliga

Die Volleyball-Teams des BG Tamsweg blicken auf eine erfolgreiche Saison in der 2. Landesliga zurück. Wie Jakob Brugger vom Volleyball BG Tamsweg berichtet, konnten sowohl die Damenmannschaft als auch das Mixed-Team starke Platzierungen erreichen. TAMSWEG. Wie Jakob Brugger vom Volleyball BG Tamsweg berichtet, hat die Damenmannschaft des Vereins den Grunddurchgang der 2. Landesliga ohne Niederlage abgeschlossen. Mit zehn Siegen aus zehn Spielen sicherten sich die Spielerinnen den ersten Platz....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Spieler feiern gemeinsam mit den Fans den Einzug ins Halbfinale. | Foto: Stephan Fugger
4

Basketball
Wörthersee Piraten feiern Einzug ins Halbfinale

Im dritten Spiel der Best-of-Three Serie um den Halbfinaleinzug mussten die Wörthersee Piraten zum letzten Mal gegen die Mattersburg Rocks ran. In einem souveränen Spiel belohnten sich die Klagenfurter mit einem 101:80 Sieg. KLAGENFURT. Für die Wörthersee Piraten war es ein ganz wichtiges Spiel. Zu Hause ging es zum dritten und letzten Mal gegen die Mattersburg Rocks um den Einzug in das Halbfinale. Nach bereits zwei intensiven Spielen stand es in der Best-of-Three Serie 1:1. Für beide Teams...

Bitteres Saisonende für die Kitzbüheler Adler. | Foto: KEC/Schwaninger
5

EC Die Adler Kitzbühel
Adler beenden Saison; Aus im AHL-Viertelfinale

Der EC Die Adler Kitzbühel musste sich auch im zweiten, dritten und vierten Viertelfinale gegen die Sterzing Broncos geschlagen geben. Die restlichen Spiele wurden damit obsolet. KITZBÜHEL. Am 11. 3. setzte es südlich des Brenners eine 1:2-Niederlage und damit den 0:2-Rückstand in der Best-of-Seven-Serie des AHL-Viertelfinales.  "Wir sind einfach nicht effizient genug und das ist der Hauptgrund, dass wir in der Serie mit 0:2 in Rückstand sind. Wir müssen dringend schauen, dass wir das ändern",...

Das sechste Spiel im Duell der 99ers gegen die Linzer war hart umkämpft.  | Foto: GEPA
2

Niederlage
99ers vergeben zweiten Matchpuck - Letzte Chance in Linz

Es geht zum Entscheidungsspiel nach Linz. Zwei Matchpucks um ins Halbfinale zu kommen haben die Graz 99ers schon verspielt. Im sechsten Spiel verlieren sie in der Overtime mit 3:4. Bis auf das erste Spiel zwischen den Black Wings Linz und den Graz 99ers mussten alle Duelle in der Verlängerung entschieden werden.  GRAZ. Auch beim sechsten Spiel zwischen den 99ers und den Black Wings Linz sammeln die Spieler erneut Overtime-Minuten – mit dem schlechteren Ende für die Grazer. Aber fangen wir am...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Es bleibt spannend. Mit einem 2:1-Heimsieg retten sich die Black Wings Linz in ein sechstes Viertelfinal-Spiel gegen die 99ers. | Foto: GEPA
7

Wieder Overtime
Black Wings besiegen 99ers, Serie geht in Graz weiter

Am Dienstag verloren die Graz 99ers auswärts Spiel 5 des ICEHL-Viertelfinales gegen die Black Wings Linz mit 2:1 in der Overtime. Damit steht es nur noch 3:2 in der Best-of-seven-Serie für die Steirer, die am Freitag in Liebenau die Möglichkeit haben, mit einem Sieg ins Halbfinale aufzusteigen. LINZ/GRAZ. Die Vorzeichen waren klar. Um weiter im Meisterschaftsrennen zu bleiben, hieß es für die Black Wings Linz "verlieren verboten". Nach einem ausgeglichenen Start stellte Logan Roe nach rund...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das fünfte Spiel im Viertelfinale zwischen den Black Wings Linz und den Graz 99ers geht am Dienstagabend übers Eis.  | Foto: GEPA
4

Eishockey Play-offs
Graz 99ers wollen "schwierigsten Sieg" holen

Die Graz 99ers haben am Dienstagabend die erste Chance, die Viertelfinal-Play-off-Serie gegen die Black Wings Linz für sich zu entscheiden, nachdem das Team um Headcoach Harry Lange am Samstag auf 3:1 gestellt hat. Bisher gestalteten sich die Partien aber eng und der vierte Sieg sei keine Leichtigkeit.   STEIERMARK/GRAZ. Die ICEHL-Play-off-Serie der 99ers ist hart umkämpft. Drei der vier Partien zwischen den Grazern und Linz mussten in der Overtime entschieden werden. So auch am Samstag...

Die Adler verloren das erste Viertelfinalspiel. | Foto: KEC/Schwaninger
3

EC Die Adler Kitzbühel
Adler geraten im Play-off-Viertelfinale in Rückstand

Zum Auftakt des Play-off-Viertelfinales gegen Sterzing musste sich der EC Die Adler Kitzbühel am Samstag mit 4:5 geschlagen geben. KITZBÜHEL. Gegen die bissigen Broncos aus Südtirol liefen die Adler immer einem Rückstand hinterher. Die Aufholjagd kam am Ende zu spät. "Insgesamt war das einfach zu wenig", resümierte KEC-Cheftrainer Marco Pewal nach dem ersten Play-off-Viertelfinale. Der Kärntner sah zwar über 60 Minuten eine ordentliche Leistung seiner Mannschaft, doch die Broncos erwiesen sich...

Eishockey-Zeller Eisbären
Rappold: "Es war eine sehr gut Mannschaftsleistung"

Im 1. Spiel der Viertelfinalserie siegen die Zeller Eisbären gegen den EC Bregenzerwald mit 3:1.  ZELL AM SEE. Prickelnde Atomsphäre, in der KE KELIT Arena, man spürt – es ist Playoff-Time. Unterstützt von einigen mitgereisten Fans, tuen sich die Gäste aus Vorarlberg schwer echten Zugriff auf die Partie zu bekommen, die Eisbären treten von Beginn an sehr dominant auf, ohne aber hinten zu große Risiken einzugehen. In der 18. Minute werden die Chancen auch in Zählbares umgemünzt. Kilian Rappold...

In der letzten Minute wurde wieder ausgeglichen. Die Graz 99ers und Black Wings Linz schenken sich nichts.  | Foto: GEPA
2

Eishockey Play-offs
99ers brauchen noch zwei Siege fürs Halbfinale

Die Graz 99ers spielen im Viertelfinale gegen die Black Wings Linz. Drei Partien sind schon geschlagen. Zuletzt mussten die 99ers auswärts eine Niederlage in der Overtime einstecken. Somit verkürzten die Linzer in der Play-off Serie auf 2:1.   GRAZ. Zwei von drei Partien zwischen den Graz 99ers und den Black Wings Linz mussten in der Verlängerung entschieden werden. Beide Male, weil in der letzten regulären Spielminute die Heimmannschaft trifft. Ausgleich zum 2:2 der Graz99ers 52 Sekunden vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Linzer Eisarena verwandelte sich nach dem 3:2-Siegtreffer von Shawn St-Amant in ein reglerechtes Tollhaus.  | Foto: Eisenbauer/BWL
Video

Sieg nach Overtime
Black Wings melden sich nach Nervenkrimi zurück

Mit seinem 22. Saisontor in der 88. Minute brachte Black Wings-Angreifer Shawn St-Amant die prall gefüllte Eisarena zum Beben. Im längsten Match der Vereinsgeschichte erkämpften sich die Linzer einen 3:2-Sieg über die Graz 99ers und verkürzten in der "best of seven"-Viertelfinalserie auf 1:2.  LINZ. Nach der bitteren Overtime-Pleite in Spiel zwei standen die Stahlstädter im Heimspiel gegen die Steirer unter Zugzwang. Denn mit einer weiteren Niederlage und einem 0:3-Rückstand wäre der Einzug ins...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Kitz-Adler treten im Viertelfinale gegen Sterzing an. | Foto: KEC/Schwaninger
4

EC Die Adler Kitzbühel
Sieg zum Masterround-Kehraus, Viertelfinale gegen Sterzing

Die Kitzbüheler Eis-Adler sicherten sich zum Ende der Masterround einen souveränen 3:0-Erfolg in Jesenice und beenden die Masterround auf Platz drei. Play-off wurde fixiert. KITZBÜHEL. Für die Tiroler trafen Anthony DeLuca sowie Doppelpacker Sebastian Labori. Am Mittwoch erfolgte der Pick für die Alps Hockey League Play-offs. Durch den 3.  Tabellenplatz dürfen sich die Adler als dritter Klub hinter Zell am See und Ritten ihren Gegner für das Playoff-Viertelfinale aussuchen. "Wir haben defensiv...

Eishockey-Zeller Eisbären
Widen: "Müssen die Akkus wieder aufladen"

Nach dem vorzeitigen Gewinn der Masterround müssen sich die Zeller Eisbären den zuhause Cortina mit 2:5 geschlagen geben. ZELL AM SEE. Seit einer Woche steht der Gewinn der Masterround fest. Gegen Ritten und Kitzbühel konnten die Zeller trotzdem super Spiele abliefern und gewinnen. Gegen Cortina ist das Spiel der Eisbären sehr behäbig und langsam, es scheint, dass die Luft heraußen ist. Die Italiener nützen das und gehen mit 0:2 in die Drittelpause. Kurz nach Wiederbeginn machen die Gäste noch...

Die erste Play-off-Hürde der Graz 99ers sind die Black Wings aus Linz. | Foto: GEPA
Aktion 2

Play-offs
99ers treffen im ICEHL-Viertelfinale auf Black Wings Linz

In der Best-of-Seven-Serie des ICEHL-Viertelfinales kommt es zwischen den 99ers und Black Wings zum steirisch-oberösterreichischen Hauptstadt-Duell. Als Erstes steht für das Team von Headcoach Harry Lange eine Auswärtspartie am Sonntag am Programm. GRAZ. Jetzt steht der Gegner fest. Im Duell der besten acht Teams im Grunddurchgung der ICEHL-Saison 2024/25 geht es für die 99ers gegen die Black Wings Linz. Die bisherigen Duelle in der aktuellen Spielzeit gestalteten sich eng – allerdings zweimal...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Entscheidung fällt im dritten Spiel der Halbfinalserie. Vor heimischen Publikum wollen die LE Kings am Mittwoch nochmal nachlegen und sich den Einzug ins Finale sichern. | Foto: LE Kings
11

Eishockey Eliteliga
LE Kings kämpfen um den Einzug ins Final-Playoff

In einem temporeichen Spiel konnten die LE Kings die Serie im Halbfinal-Playoff vor heimischem Publikum ausgleichen. Spannung pur bis zum Schluss, der Entscheidungstreffer fiel erst in der Verlängerung. Am Mittwoch geht es nun um den Einzug in die Finalrunde.  LEOBEN. Zu einem regelrechten Krimi am Eis wurde das zweite Spiel im Halbfinal-Playoff gegen die Peggauer Eisbären. Spannung bis zur letzten Minute wurde dem heimischen Publikum in der gut besuchten Eishalle Leoben geboten. Die LE Kings...

Die Graz 99ers haben ihre Spiele im Grunddurchgang beendet. Jetzt heißt es warten und hoffen, dass Fehevar mehr oder weniger als einen Punkt holt.  | Foto: GEPA
2

Play-offs fast fix
99ers bereiten sich auf Worstcase-Szenario vor

Das Erreichen der Play-offs für die 99ers ist noch nicht hundertprozentig fix. Ein Szenario gibt es, bei dem die Grazer Eishockeyspieler auf Platz sieben zurückrutschen und über die Pre-Play-offs gehen müssen. Kurz vor Transferschluss holen sich die Grazer noch Verstärkung.  GRAZ. Für die Graz 99ers ist der Grunddurchgang gelaufen. Das Eishockeyteam rangiert aktuell nach ihren Siegen gegen Pustertal und Salzburg auf dem vierten Tabellenplatz - die Play-offs sind dabei fast sicher. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Kitzbüheler freuten sich über den Heimsieg. | Foto: KEC/Schwaninger
4

EC Die Adler Kitzbühel
Adler schießen Cavaliers aus dem Sportpark

Der EC Die Adler siegte in dieser Saison erstmals gegen die Südtiroler Unterländer. Am Sonntag (Terminänderung!) Spiel in Cortina. KITZBÜHEL. Die Adler Stadtwerke Kitzbühel haben am Donnerstagabend in der Alps Hockey League (AHL) gegen die Unterland Cavaliers mit 5:1 gewonnen. Der Dreier war gleichzeitig der erste Saisonerfolg gegen das Team aus dem Südtiroler Unterland. Gegen die Unterländer begannen die Adler wie zuletzt gegen Sisak gut und gaben den Ton an. Sebastian Labori (3.) und ein...

Freude bei den jungen VCB-Spielerinnen. | Foto: VC Klafs
3

VC Klafs Brixental
Die VCB Chicas stürmten die Tabellenspitze

In der Landesliga B (zweithöchste Liga im TVV) waren die jungen Spielerinnen vom VC Klafs Brixental mit Ziel „Klassenerhalt“ angetreten. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Nach der Trennung des Damenteams des VC Klafs Brixental in eine Hobby- und eine leistungsorientierte Mannschaft war durch den Abgang von routinierten Spielerinnen in die zweite Mannschaft der Neustart mit sehr jungen Spielerinnen (13 bis 17 Jahre) ein gewagter Schritt. Aber das Team bewies Durchhaltevermögen. Mit der Hereinnahme von...

Rapid ist gegen den SC Braga nicht der Favorit. Trainer Robert Klauß blickt zuversichtlich auf das Rückspiel. (Archiv) | Foto: Newspix / EXPA / picturedesk.com
2

Europa-League-Play-off
Für Rapid zählt gegen SC Braga nur ein Sieg

Der SK Rapid trifft am Donnerstagabend, 29. August, im Rückspiel des Europa-League Play-offs auf SC Braga. Die Hütteldorfer stehen vor eine großen, wenn auch nicht unmachbaren Aufgabe. Sie müssen das 1:2 aus dem Hinspiel drehen. WIEN/PENZING. In welchem internationalen Bewerb wird der SK Rapid in den kommenden Wochen spielen? Zur Auswahl stehen die Europa League oder Conference League. In welchen Bewerb die Rapidler schließlich gefordert sein werden, zeigt sich Donnerstagabend, 29. August,...

Hochfilzen (weiß) musste eine Heimniederlage hinnehmen. | Foto: Kogler
19

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel mit Niederlage, Spielabbruch in Fieberbrunn

WSG Tirol Juniors rückten im Oberen Play-off der Regionalliga Tirol auf einen Punkt an Kitzbühel 1 heran. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Titelkampf der Regionalliga Tirol liegt der FC Kitzbühel nach der Niederlage gegen die WSG Juniors nur noch einen Punkt vor den Wattenern. St. Johann liegt mit vier Punkten Rückstand am 3. Rang. Der SV Brixen blieb nach dem Remis in Hall am 13. und vorletzten Platz der Hypo Tirol Liga. In der Landesliga mussten Kirchdorf und Westendorf jeweils 0:2 Niederlagen...

Der SK St. Johann (grün) setzte sich gegen Telfs durch und geht als Sieger des Grunddurchgangs ins Play-Off. | Foto: Kogler
17

Fußball - Meisterschaft
St. Johann & Kitzbühel nun im Oberen Play-Off

Play-Off in der Regionalliga Tirol bereits ausgelost, Start am Wochenende; FC Reith weiterhin mit weißer Weste. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann ist Sieger des Grunddurchgangs der Regionalliga Tirol, der FC Kitzbühel schaffte zwei Punkte dahinter Rang drei hinter Volders. Der Einzug ins Obere Play-Off war für beide Teams schon zuvor festgestanden. Die Kitzbüheler holten einen Auswärtssieg bei Ebbs und festigten damit die Tabellenposition. St. Johann kam nach kampfbetontem Spiel mit...

Am Dienstag sicherte sich Polen den Sieg im Play-off Finale gegen Wales. Nach torlosen 120 Minuten musste eine Entscheidung im Elfmeterschießen her, wo Schlussmann Szczęsny den Ball des Walisers Daniel James parieren konnte. Mit dem Sieg konnte sich die "Weiß-Roten" den letzten Platz in der Gruppe D der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland schnappen.  | Foto: GEOFF CADDICK / AFP / picturedesk.com
3

Sieg über Wales
Polen fixiert Platz in Österreichs EURO-Gruppe

Am Dienstag sicherte sich Polen den Sieg im Play-off-Finale gegen Wales. Nach torlosen 120 Minuten musste eine Entscheidung im Elfmeterschießen her, wo Schlussmann Szczęsny den Ball des Walisers Daniel James parieren konnte. Mit dem Sieg konnte sich die "Weiß-Roten" den letzten Platz in der Gruppe D der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland schnappen. Damit trifft Polen am 21. Juni 2024 im Berliner Olympiastadion auf das österreichische Nationalteam. In den übrigen Play-off-Endspielen...

  • Maximilian Karner

Meinung
Eisbären: Zwischenbilanz ist schlicht ernüchternd

Die Zeller Eisbären stehen nach drei Niederlagen in Folge mit dem Rücken zur Wand. Sterzing führt in der Serie mit 3:0. Nach drei Play-off-Spielen muss man eine ernüchternde Bilanz ziehen. Die Eisbären waren in allen Spielen bis zur 40. Minute das bestimmende Team, verloren aber dennoch immer wieder unglücklich. Unglücklich? Teilweise waren haarsträubende Defensivfehler dabei. In Sterzing, Spiel eins, führten die Zeller in der 44. Minute schon 4:2, ehe man noch in die Overtime musste. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.