Mode und Design made in Vienna

- <b>Andreas Moritz</b> (l.) und Christoph Markovsky sind "Mavienna", der neue Pop-up-Store in der Stumpergasse.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Start-up "Mavienna" eröffnete nun in der Mariahilfer Stumpergasse
MARIAHILF. "Mavienna" – dahinter stehen Christoph Markovsky und Andreas Moritz. Sie haben mit Anfang Dezember das Geschäft in der Stumpergasse eröffnet. Ein Jahr lang können sie das Lokal gratis nutzen, denn sie haben beim Wettbewerb "Rock the Shop" der Wirtschaftskammer Wien gewonnen.
Das Start-up setzt auf Mode und Design unterschiedlichster Marken. So gibt es handgefertigte Lampen, Taschen, Schals, Hauben und Upgecyceltes sowie Stoffe. Künftig sollen hier auch regelmäßig Events rund um die Themen Slow Fashion, Nachhaltigkeit und Kinderkultur stattfinden.
Eigene Kinderkollektion
„Wir nutzen die Räume vorerst als Atelier, Werkstatt und Projektraum, bevor unsere erste eigene öko-sozial-ökonomische Kollektion im Frühjahr in Produktion geht“, erklärt Jungunternehmer Andreas Moritz. Er stammt – ebenso wie Partner Christoph Markovsky – aus Steyr, die beiden sind seit Langem befreundet. „Unser Designerteam formiert sich gerade. Hinten im Lokal wird eine Schneiderwerkstatt eingebaut“, erklärt Markovsky. In "Mavienna" sollen ausschließlich in Österreich produzierte Stoffe verarbeitet werden, darunter Leinen, Hanf sowie die Regeneratfaser Tencel. Zwei Stoffqualitäten werden gerade entwickelt.
"Mavienna" steht übrigens für "Made in Vienna", denn sämtliche Kleider und Textilien werden in Wien gefertigt.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.