Meidling - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

"Was guckst Du???"
15 10 5

Winter in Schönbrunn - Der Rote Panda

Der Kleine Panda, auch Roter Panda, Katzenbär, Bärenkatze, Feuerfuchs oder Goldhund genannt, ist ein Säugetier, das im östlichen Himalaya und im Südwesten Chinas beheimatet ist und sich vorwiegend von Bambus ernährt. Seit 2008 wird der Kleine Panda auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion als „gefährdet“ (englisch vulnerable) geführt. Nach Schätzungen leben weniger als 10.000 erwachsene Exemplare in Freiheit. Kleine Pandas sind etwa 120 cm lang, davon entfallen etwa 55 bis...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
„Schlaflose Nächte“: Das Kabarett von Blum & Oberhauser feiert am 11.2. Premiere im Orpheum. | Foto: Foto: Bettina Frenzel

Premiere: Blum/Oberhauser im Orpheum

Marie und Bernd erwarten ihr erstes Kind. Auf einer Kindergeburtstagsparty versuchen sie verzweifelt, andere Eltern zu finden, um perfekt auf den Babywahnsinn vorbereitet zu sein. Schlaflose Nächte sind erst der Anfang ... Orpheum Steigenteschgasse 94b Karten: 20 € Infos: www.orpheum.at Wann: 11.02.2014 20:00:00 Wo: Orpheum, Steigenteschgasse 94, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Depeche Mode gastieren am 8. Februar mit ihrem neuen Album in der Stadthalle. | Foto: Foto: Anton Corbijn

Depeche Mode in der Wiener Stadthalle

Depeche Mode, die auf über drei Jahrzehnte an der Spitze der internationalen Musikszene zurückblicken können und in dieser Zeit mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft haben, veröffentlichten jetzt ihr 13. Studioalbum „Delta Machine“, das von Kritikern euphorisch als ihr „bestes, ­überzeugendstes elektronisches ­Album seit Violator“ eingestuft wurde. Wiener Stadthalle 15., Vogelweidplatz 14 Karten: ab 63,80 € Infos: www.stadthalle.com Wann: 08.02.2014 19:30:00 Wo: Stadthalle, Vogelweidplatz,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

Biene, flieg! im Naturhistorischen Museum

Es gibt über 600 verschiedene Bienenarten in Österreich. Viele von ihnen sind mittlerweile bereits stark gefährdet. Bau Nisthilfen für sie und erfahre einiges über ihr Leben! Ab zehn Jahren. Naturhistorisches Museum 3., Göllnergasse 8 Kosten: Erw. 10 €, Kinder 2,50 € Informationen auf: www.nhm-wien.ac.at Wann: 08.02.2014 10:00:00 Wo: naturhistorisches Museum, Burgring 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Lesung: Der Weg zur Demokratie

Werner Rotter und Werner W. Schwetz lesen anlässlich des Gedenkens an 80 Jahre 12. Februar 1934 Texte von Alexander Giese, Bert Brecht, Line Pluskal-Scholz, Alfons Petzold, Theodor Kramer, Käthe Leichter, Otto Leichter, Carl Merz, Helmut Qualtinger u.a. 16., Schuhmeierplatz 17-18, Eintritt frei Wann: 06.02.2014 18:30:00 Wo: Schuhmeierplatz, Schuhmeierpl. 17-18, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine
1 32

5. Maurer Ballnacht

Alles Walzer im Schloss: Die Tradition der Maurer Ballnacht wird auch im Gösser Bräu fortgesetzt! Die Gäste feierten eine rauschende Ballnacht mit Live-Tanzmusik, in der Sektbar im ersten Stock, ein exquisites Abendmenü und tolle Preise bei der Tombola! So die vielversprechende Einladung des Gasthofes in Liesing. Das Team rund um Gerald Schedl und Christian Tischler verwöhnten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden mit gewohnt hervorragender Qualität. Die Gastronomen haben das Lokal im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Gratis ins Kino

Eine Frau fährt mit Freunden aufs Land, um Urlaub in einem Jagdhaus zu machen. Das Ehepaar geht noch kurz ins Dorf, die Frau bleibt zurück. Nachdem die Freunde nicht zurückkehren, begibt sich die Frau auf die Suche und stößt dabei auf eine gläserne Wand. Dahinter scheint alles Leben ausgelöscht zu sein scheint. Hinter dieser Mauer kämpft sie inmitten der Natur fortan ums Überleben und mit dem Alleinsein. Die Hauptbücherei zeigt den Film „Die Wand“, nach dem gleichnamigen Roman von Marlen...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Foto: pichler Verlag
2 2

Buchtipp: Geheimnisvoller Da Vinci Code in Wien

Verborgene Zeichen & Versteckte Botschaften Als ehemalige Kaiserstadt strahlt die Weltstadt Wien mondänes Flair aus. Glänzende Fassaden, pompöse Bauwerke, Schlösser und Gärten formen das Bild von Wien. Aber hinter den Kulissen – manchmal offensichtlich, manchmal versteckt – gibt es geheimnisvolle Codes, verschlüsselte Botschaften und verborgene Zeichen. Kennen Sie die originalgetreue Kopie des „Abendmahls“ von Leonardo da Vinci in Wien, den wahren Geheimcode im Gemälde? Wissen Sie, wo in Wien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Die letzen Tage der Menschheit

Sie ist sicherlich eine der spannendsten Künstlerinnen und Kunstschaffenden zurzeit in Österreich – Deborah Sengl. In ihren Werken spielt sie mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier. So auch in ihrer aktuellen Ausstellung „Die letzten Tage der Menschheit“. Im Essl Museum spielen dabei 200 weiße Ratten die Hauptrolle in unterschiedlichen Szenen und reflektieren so auf das Jahr 1914. Die Ausstellung eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer am 30. Jänner. Eröffnung der Ausstellung „Die letzen...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
BM Johannna Mikkl-Leitner eröffnete den Ball
1 1 61

44. Ball des öffentlichen Dienstes in Schönbrunn

Eine rauschende Ballnacht feierten die Gäste am Ball des öffentlichen Dienstes vergangenes Wochenende im Parkhotel Schönbrunn in Wien Hietzing organisiert von BR Franz Lerch und BR Hannes Taborsky. Zu den vielen Tanzbegeisterten gesellten sich unter anderem die BM für Inneres Johanna Mikl Leitner, die auch die Eröffnungsrede hielt, die Vorsitzende Wiener Seniorenbundes Ingrid Korosec, ÖVP Wien Chef Manfred Juraczka, Volksanwältin Dr. Gertrude Brinek, Justizsprecher und NR Mag. Wolfgang Gerstl...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Buchtipp: Todeswalzer

Ein packender Roman aus Wien im Jahr 1914 – der vierte Fall für Inspector Nechyba Der „Todeswalzer“ beginnt am 28. Juni 1914, als die Büchse der Pandora durch Princips Attentat geöffnet wird. Der Ausbruch des 1. Weltkriegs liegt heute beinahe 100 Jahre zurück. Der Wiener Autor Gerhard Loibelsberger lässt seinen Inspector Joseph Maria Nechyba im vom Unheil geplagten Wien ermitteln. Die Stimmung ist aufgeladen, das Völkergemisch Wiens wird zum politischen Hexenkessel. Inmitten serbischer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Vor dem Schloss Schönbrunn
30

Er lebt

Wo: Schönbrunn, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Poldi Lembcke
14 9 3

Schönbrunn am Abend

Immer ein schöner Anblick. Sowohl aus der Ferne, wie auch in der Nähe. Wo: Schu00f6nbrunn, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Poldi Lembcke

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.