Das Tabak schnupfen ist in der Kaschubei eine alte Tradition und von den drei Gläsern Wein bringt eines Glück, wenn man richtig wählt

- Tabak schnupfen als Alternative zum Tabak rauchen
- hochgeladen von Christine Nagy
Kaschubei
Die Kaschubei ist ein Landstrich in der historischen Region Pommerellen in Polen, westlich und südwestlich der Städte Danzig und Gdynia, in der Kaschubisch gesprochen wird. In der Kaschubei gibt es mehrere hundert Seen, sie sind meist schmal und langgestreckt. Seit jeher war der Schnupftabak ein wichtiger Bestandteil der kaschubischen Kultur. Die Kaschuben pflegten zu glauben, dass der Schnupftabak in vernünftigen Mengen eine heilende Wirkung hat: er heilt Schnupfen, erleichtert das Atmen, erfrischt, gibt Kraft, klärt den Geist und schärft das Sehvermögen. Außerdem hat er belustigende Eigenschaften, verjagt alle Sorgen und bringt Leute zusammen. Deswegen symbolisiert er auch Freundschaft.
Wikipedia
Tabakmuseum
Auf dem Gelände des Zentrums für Bildung und regionale Förderung befindet sich ein Tabakmuseum namens „Tabacznik“ (auf Deutsch bedeutet es: ein Holzwerkzeug verwendet zur Tabakherstellung oder eine Person, die Tabak schnupft). Bei Schnupftabak handelt es sich um eine fein gemahlene Mischung aus einer oder mehreren Sorten von getrockneten Tabakblättern, bereichert durch verschiedene Aromazusammenstellungen (Bernstein, Wacholder, schwarzer Pfeffer, Paprika, junge Kirschblätter, Meerrettich, Pflaumen, Kräuterkaffee, Minze, Kamille), die den späteren charakteristischen Geschmack ausmachen.
Website
Drei Gläser Wein
Kaschubisches Märchen
Drei Brüder gingen zusammen in die Welt. Eines Tages kamen sie zu einer Kapelle und gingen hinein. Auf dem Altar standen drei Gläser voll Wein, auf die etwas aufgeschrieben war. Sie traten heran und lasen. Auf dem ersten Glase stand: „Wer den Wein, der in mir ist, austrinkt, der wird König werden.“ Auf dem zweiten Glase stand: „Wer den Wein, der in mir ist, austrinkt, der wird reich werden.“ Auf dem dritten Glase stand: „Wer den Wein, der in mir ist, austrinkt, der wird glücklich werden.“ Die Brüder lasen das, und dann sagte der älteste Bruder: „Wer König ist, der ist auch reich und glücklich. Ich trinke das erste Glas aus.“ Der zweite Bruder sagte: „Wer reich ist, der ist auch glücklich und kann ruhiger leben als ein König. Ich trinke das zweite Glas aus.“ Der dritte Bruder sagte: „Wer glücklich ist, der hat genug, er braucht nicht König zu sein und bedarf keines Reichtums. Ich trinke das dritte Glas aus.“ Sie tranken den Wein und gingen weiter.
Link
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.