Meidling
Eveline Buca und Heidrun Karlic bitten Tiere zum Tanz

- Heidrun Karlic (l) und Eveline Buca mit den tanzenden Tieren.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Meidlingerinnen Eveline Buca und Heidrun Karlic haben ein poetisches Werk mit viel Humor geschaffen. Dabei bitten sie auch Tiere zum Tanz.
WIEN/MEIDLING. Von Tanzbären über den Vogerltanz bis hin zum Ringelreihen der Fische haben sich Eveline Buca und Heidrun Karlic in ihrem aktuellen Büchlein Gedanken gemacht. Denn warum sollen die Tiere nicht tanzen? Das war der Ausgangspunkt für das neue Werk, in dem mit viel Humor von Fisch bis Fuchs alle eine "flotte Sohle" aufs Parkett legen.

- Diese Bücher hat Eveline Buca bereits veröffentlicht.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
"Das ist unser erstes gemeinsames Werk", so Buca, die für die Texte verantwortlich ist. Die pensionierte Lernhelferin und Legasthenie-Trainerin hat schon mehrere Werke für Kinder erdacht. So etwa die Geschichten um den Drachen Spukefix. Wichtig ist der Autorin, dass ihre Werke zwar hintergründig sein dürfen, "aber das Heitere ist auch notwendig", so Karlic, die die Illustrationen dazu angefertigt hat. Die 65-jährige Pensionistin arbeitete als Lehrerin und forschte auf der Universität im Bereich Biologie und Biochemie.
Humor und Magie
Getroffen haben sich die beiden Künstlerinnen im Verein Kunstprojekte in der Brigittenau und auch immer wieder in Meidling in Alberts Bücherlager in der Aichholzgasse. Sie haben sich von Anfang an verstanden, doch trotzdem hat es lange gedauert, bis sie ein gemeinsames Projekt miteinander auf die Beine stellen konnten. "Dabei traf es sich gut, dass Eveline malt und ich schreibe", so Buca. "So konnten wir uns gemeinsam ergänzen."

- Eveline Buca und Heidrun Karlic in "ihrem Meidlinger Arbeitszimmer".
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Neben dem Humor haben die beiden Meidlingerinnen auch gemeinsam, dass sie in künstlerischen Familien groß geworden sind. "Mein Vater war Magier und meine Mutter hat geschrieben", so die 66-jährige Buca. Das hat sie schon als Kind übernommen und hat selbst zahlreiche Geschichten verfasst. "Aber alles war voller Rechtschreibfehler", schmunzelt sie.
Präsentation im Oktober
Auch in der Famlie Karlic war die Kunst immer ein Thema, erinnert sich Karlic. Und so kam es dann, dass sie sich nach ihrer Karriere an der Universität nicht mit der Pension begnügte, sondern zu malen begann. Wichtig ist ihr der Spaß daran – und der Austausch mit anderen Menschen.

- Diese Bücher hat Eveline Buca bereits veröffentlicht.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Auf die Frage, wann mit dem nächsten Buch zu rechnen ist, schmunzeln beide. "Zuerst gibt es am Freitag, 20. Oktober, eine Buchpräsentation mit Musik." Als Ort haben sie die Osteria Allora am Wallensteinplatz 5–6 in der Brigittenau gewählt. "Der Eintritt zu unserer Buchpräsentation ist frei und es gibt auch noch Spukefix-Bücher, die man bei dieser Gelegenheit erstehen kann", schmunzelt Buca.
"Wir bitten zum Tanz" ist im Verlag Buchschmiede erschienen. Es ist ab 20 Euro im Buchhandel erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.