Gemeinsam Garteln in Meidling

Nachbarn gärtnern im Steinhagegarten seit fünf Jahren. | Foto: gb*5/12
2Bilder
  • <f>Nachbarn</f> gärtnern im Steinhagegarten seit fünf Jahren.
  • Foto: gb*5/12
  • hochgeladen von Karl Pufler

MEIDLING. Wer keinen Garten oder Terrasse hat, muss deshalb noch lange nicht aufs Garteln verzichten. Gemeinschaftsgärten sind voll im Trend. Ob selbst herangezogenes Gemüse, ein kleiner Urwald oder doch die gepflegte Rosenzucht: Auch in Meidling gibt es die Möglichkeit, das Grätzel grüner zu machen.

• Längenfeldgarten: Zwei sonst ungenutzte Wiesen werden zwischen Wienfluss und U-Bahn bepflanzt. Das 1.000 Quadratmeter große Grundstück liegt zwischen den U-Bahn-Stationen Längenfeldgasse und Margaretengürtel. Seit 2010 bepflanzen hier 21 bis 40 Nutzer die Fläche. Infos unter www.laengenfeldgarten.at

• Garten Wolfganggasse: Anrainer pflegen Baumscheiben und den Grünstreifen zwischen Gehsteig und Parkplatz. Rund 2.000 Quadratmeter werden auf unterschiedlichste Weise gepflegt: Von scheinbar wild wachsenden Pflanzen bis hin zu Rosenstöcken findet man hier einen bunten Mix. Rund 28 Beete werden von den Nachbarn gepflegt. Infos dazu erhalten Interessierte unter gb12@gbstern.at

• Steinhagegarten: Zwischen der Steinhagegasse und der Korbergasse betreuen bis zu 20 Hobbygärtner acht Beete. 2011 wurde die Fläche angelegt. Seither ist der Garten ein Treffpunkt für Nachbarn. Auch die Jugend wird hier einbezogen: Gleich nebenan wird das Lernprojekt "Büffeln im Park" durchgeführt. Danach ist der Weg zum Garteln nicht mehr weit. Mehr Infos gibt es unter gb12@gbstern.at

• Mandlgarten: Seit 2015 betreuen bis zu 20 Anrainer sechs Pflanztröge und Hochbeete beim Hermann-Leopoldi-Park. Infos unter Tel. 01/813 32 30.

• Nachbarschaftsgarten Hetzendorf: In der Hetzendorfer Straße 75 gibt es 70 Beete, die von bis zu 100 Hobbygärtnern gepflegt werden. Neben Pflanzen und Ernten liegt das Augenmerk auch darauf, die Nachbarn besser kennenzulernen. Auch Seminare zum Thema Gärtnern werden hier angeboten. Infos gibt es unter www.nahe.at

• Garteln ums Eck: Es ist auch möglich, Baumscheiben zu bepflanzen. Interessierte schicken Details zum gewünschten Platz mit Foto, Baumnummer (am Baum) und Adresse an gb12@gbstern.at oder melden sich unter Tel. 01/813 32 30.

Nachbarn gärtnern im Steinhagegarten seit fünf Jahren. | Foto: gb*5/12
Blühende Blumen und Sträucher werden in der Wolfganggasse von Anrainern gepflanzt und betreut.
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.