Meidling
Große Aufregung um die Stadtwildnis bei den Eisteichen

- Einige Äste mussten entfernt werden.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Wegen Pflege-Arbeiten im "Meidlinger Urwald" gab es kurze Zeit eine große Aufregung an den Eisteichen.
WIEN/MEIDLING. Vor Kurzem gab es große Aufregung bei den Eisteichen: Es gab das Gerücht, dass beim Stadtwäldchen Fällungen durchgeführt wurden. Das brachte zahlreiche Anrainerinnen und Anrainer auf, denn um den Erhalt dieses Naturjuwels haben die Meidlinger rund um die Hetzendorferin Helga Schandl lange und sehr erbittert gekämpft.

- Der Stadtwald "An den Eisteichen" bleibt bestehen. Die geplante Schule wird in der Nähe errichtet.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Eine Rückfrage bei der zuständigen MA 42 brachte Klarheit: Es mussten einige Äste und Bäume weichen, da diese bereits vor dem Abbrechen waren. Dadurch bestand die Gefahr, dass Menschen, die hier vorbeikommen, zu Schaden kommen. Nur wenige Äste wurden entfernt.
Pilz auf den Eschen
"Dabei entdeckte man aber, dass einige Eschen von einem Pilz befallen sind", so Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ). Um den kümmern sich nun die Mitarbeiter der MA 42, damit er sich nicht ausbreitet und das Stadtwäldchen auch weiterhin bestehen bleibt.

- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
"Es bleibt auch weiterhin wie bisher eingezäunt", so Zankl. Dadurch soll sicher gestellt werden, dass die Wildnis auch wirklich ohne Zutun des Menschen weiterwuchern kann. Auch Helga Schandl zeigt sich erleichtert. Es sei ja klar, dass kranke oder gefährdende Äste entfernt werden müssen, so die Hetzendorferin.
Schule muss noch warten
Größere Probleme scheint es aber beim geplanten Schulbau gleich gegenüber geben. "Der Schulbau der allgemeinbildenden höheren Schule (AHS) verzögert sich", so Andreas Helm von der Bundesimmobiliengesellschaft.

- Es ist ja klar, dass kranke oder gefährdende Äste entfernt werden müssen, so die Hetzendorferin Helga Schandl.
- Foto: Schandl
- hochgeladen von Karl Pufler
Derzeit geht man davon aus, dass die 36 Klassen inklusive Turnsaal, die hier geplant sind, erst ein Jahr später eröffnen werden. Grund ist, dass nicht alle notwendigen Grundstücke erworben werden konnten.
Wettbewerb gestartet
Allerdings wird gerade ein Planungswettbewerb für den Schulbau gestartet, der bis zum Jahresende laufen soll, so Helm. Die Planungsphase für die Schule soll etwa ein Jahr dauern. Dabei soll auch der Übergang inkludiert werden, der das Gebäude mit dem zukünftig gegenüberliegenden Turnsaal verbinden soll. Diese "Brücke" ist eine Sicherheit für die Schüler, um gefahrenfrei die Straße queren zu können.
"Die Bauarbeiten für die AHS sollen etwa im März 2025 beginnen", so Helm. Bereits 2027 soll nach dem verbesserten Zeitplan die neue Meidlinger Schule schließlich in Betrieb gehen.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.