Bedarfshilfe Meidling
Helfende Omis dringend gesucht

Viktoria Tobias in ihrem Vereinslokal in der Längenfeldgasse. Sie erweitert ihr Angebot für die Bedürftigen aus. | Foto: Karl Pufler
  • Viktoria Tobias in ihrem Vereinslokal in der Längenfeldgasse. Sie erweitert ihr Angebot für die Bedürftigen aus.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Viktoria Tobias erweitert ihr Angebot der Wiener Bedarfshilfe. Sie sucht "Omis" für Hausaufgaben und fürs Kochen.

WIEN/MEIDLING. Viktoria Tobias widmet ihr Leben den Schwachen und Hilflosen. Begonnen hat das alles mit einem Schicksalsschlag: Die Diagnose Krebs hat sie aus der Bahn geworfen. Doch sie hatte Glück und gesundete.

In der Folge beschloss die Meidlingerin mittellose Menschen zu unterstützen. Also gründete sie die Wiener Bedarfshilfe in der Längenfeldgasse. Hier bekommen Bedürftige Lebensmittel. Um den Hunger aller stillen zu können, fahren sie und ihr Team die Supermärkte der Umgebung – und manchmal auch ein bisschen weiter weg – ab und retten Obst und Gemüse vor dem Mistkübel.

"Greißlerei" am Fuchsenfeld

In der ehemaligen Greißlerei am Fuchsenfeld gibt sie mit ihrem Team wöchentlich rund drei Tonnen Obst und Gemüse aus. Auch Gebäck ist immer wieder dabei. Zurzeit kommen 150 registrierte Großfamilien hier regelmäßig vorbei. Für ihre karitative Arbeit erhielt sie bereits den Meidlinger Frauenpreis

Aber Viktoria Tobias erweitert ihre Hilfe. Schon von Anfang ihrer großzügigen Arbeit wollte sie Kindern bei Hausaufgaben helfen. "Aber mir war schnell klar, dass die Lebensmittel nötiger waren", so die Meidlingerin.

Hilfe für Kinder

Jetzt ist sie soweit und startet ein neues Angebot: In der Schulzeit bietet sie Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr Kindern Mittagessen, eine Spielpause und anschließend eine Hausaufgabenbetreuung. "Einmal im Monat möchten wir unsere Geburtstagskinder mit einer kleinen Feier überraschen", so die Meidlingerin.

Doch dafür braucht Tobias Hilfe: "Wir suchen Pensionistinnen, die gerne zwei mal im Monat für maximal 20 Kinder kochen." Auch Lehrerinnen oder Studentinnen für die Hausaufgaben-Betreuung steht auf dem Wunschzettel. "Es wäre toll, wenn sich viele Helferinnen bei mir melden", möchte die Meidlingerin im nächsten Schuljahr voll durchstarten.

Wer Interesse hat, Viktoria Tobias und ihrem Team beizustehen, meldet sich per E-Mail oder telefonisch.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.