Wien-Meidling: Hetzendorf wird jetzt auch zur Pickerl-Zone

- <f>Fix:</f> Schon bald wird ganz Meidling zur Pickerlzone.
- Foto: bz-Archiv
- hochgeladen von Karl Pufler
Nach einem Mehrparteien-Gespräch am runden Tisch ist die Entscheidung gefallen: Der Antrag für die Erweiterung der flächendeckenden Kurzparkzone erfolgt am 23. Juni. Damit wird ganz Meidling zur Pickerl-Zone.
MEIDLING. "Als ich nach Hetzendorf zog, war es kein Problem, einen Parkplatz zu finden", erinnert sich Beatrix Riedel. "Das ist drei Jahre her – und inzwischen ist das ganze Grätzel zugeparkt." Mit diesem Problem war die 54-Jährige nicht alleine: Der Ruf nach der Ausweitung der Pickerlzone wurde immer lauter.
Pendler und Pharmakonzern
Grund für die Parkplatznot ist großteils der Pendlerverkehr. Zusätzlich ist mit noch einer Verschlechterung zu rechnen: Der Pharmakonzern Boehringer-Ingelheim baut gerade aus. So werden 500 zusätzliche Menschen in Meidling arbeiten, aber mehr Parkplätze wird es nicht geben.
Bezirksvorsteherin Gabriele Votava reagierte und setzte sich mit allen Bezirksparteien zusammen. "Wir haben beschlossen, das Parkpickerl auch in Hetzendorf einzuführen", so das Ergebnis. Der formelle Antrag wird bei der nächsten Bezirksvertretungssitzung am 23. Juni gestellt.
Info-Kampagne folgt
Geplant ist, bereits im Herbst mit einer großen Info-Kampagne zu starten. Mit Informationsschreiben, Foldern und Gesprächen vor Ort sollen die Hetzendorfer über die Neuerungen beraten werden. Die Einführung des Parkpickerls wird voraussichtlich ein Jahr nach dem Beschluss erfolgen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.