Linie 15: Bim statt Bus geplant

Der 15A verbindet Meidling und Favoriten. Bezirkschefin Gabriele Votava hat ein offenes Ohr für neue Konzepte.
  • Der 15A verbindet Meidling und Favoriten. Bezirkschefin Gabriele Votava hat ein offenes Ohr für neue Konzepte.
  • hochgeladen von Gerda Mackerle

Die „Wienerberg-Tangente“ soll den Bahnhof Meidling mit dem Verteilerkreis verbinden.

(gcm/kp). „Wir brauchen dort eine Verbindung, die besser als ein Gelenksbus ist“, sagt der grüne Verkehrssprecher Rüdiger Maresch. Gemeint ist die Straßenbahnlinie 15, die von der U6-Station Meidling bis zum Verteilerkreis führen soll. Geplanter Baubeginn ist 2015/16. Geschätzte Kosten: 90 bis 130 Millionen Euro.

Mehr Platz in der Bim
Grund für den Plan: Eine Bim könne viel mehr Fahrgäste fassen als ein Bus, meint Maresch. Eine Machbarkeitsstudie zu dem Projekt wird mit 31. Jänner in Auftrag gegeben. Ins Auge gefasst werde eine Linienführung südlich der Wienerbergstraße, sagt SP-Verkehrssprecher Karlheinz Hora. Die Bezirksvorstehung Meidling werde in punkto Streckenführung „einbezogen werden“, meint Maresch. „Wir sind derzeit zufrieden damit, wie es ist“, sagt SP-Bezirkschefin Gabriele Votava. Die Busse 15A und 7A hätten kaum mit Stau zu kämpfen. Aber: „Wir sind offen, über ein neues Konzept zu diskutieren!“

Wie die Wienerberg-Tangente in Favoriten weiterfahren soll, lesen Sie im Artikel Straßenbahn über den Wienerberg.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.