Meidling
Lukullische Entführung ins Serail im persischen Restaurant "Ava"

- Mehdi Shakouri ist der freundliche Betreiber des Restaurants "Ava".
- Foto: Wolfgang Unger
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Hierzulande weniger geläufig und daher weitgehend unbekannt ist die persische Küche. Doch genau diese bringt das Restaurant "Ava" nach Meidling.
WIEN/MEIDLING. Als Mehdi Shakouri im Jahr 2015 das „Ava“ eröffnete, gab es in Wien nur wenige persische Restaurants. Meist kredenzte man hier Lammfleisch, welches für manche Gäste erst ein wenig Überwindung kostete – mit dem eigenwilligen Geschmack müssen sich viele anfreunden.
Dabei hat diese Küche viel zu bieten. Bei näherem hinsehen offenbaren sich Gerichte, die sich hauptsächlich aus Rind- oder Lammfleisch, Reis und Gemüse zusammensetzen. Geschmacklich abgerundet werden sie mit vielen Kräutern, Nüssen und dem wohl unverzichtbaren Safran. Damit erschließen sich wahre lukullische Freuden, die mit einem herkömmlichen Kebab wenig zu tun haben.

- So schaut's im Inneren des Ava aus.
- Foto: Wolfgang Unger
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Persische Küche, leicht angepasst
„Schon nach kurzer Zeit bemerkte ich die kulinarischen Vorlieben der Österreicher und bot fortan eine reichere Auswahl an Rind- und Geflügelspeisen an“, so Shakouri. So stehen heute vegetarische Vorspeisen, Eintöpfe und Grillgerichte auf seiner Speisekarte. Sie alle werden mit exotischen Gewürzen zu schmackhaften Varianten kombiniert. Granatäpfel, Walnüsse, Minze und das säuerliche, leicht fruchtige Aroma von Sumach, einem Gewürz aus der geriebenen Frucht des Färberbaums, kommen ebenso zum Einsatz wie der duftende Safranreis.

- „Kabab Kubide“ besteht aus gemischten, faschierten Lamm- und Rindfleischspießen, Grilltomate und Safranreis.
- Foto: Wolfgang Unger
- hochgeladen von Wolfgang Unger
„Mittlerweile hat sich das „Ava“ als erste Adresse in Meidling für fernöstliche Gerichte etabliert und beschert mir tagtäglich zufriedene Gäste, die nicht nur wegen der ausgefallenen Speisen mein Restaurant besuchen“, betont Shakouri mit Anspielung auf das orientalische Flair.
Kaffee aus Silbergefäßen
So gibt's neben dem in hübschen Silbergefäßen gebrühten, persischen Kaffe viele weitere Köstlichkeiten: Zum Beispiel das vorzügliche „Kabab Kubide“, das mit gemischten, faschierten Lamm- und Rindfleischspießen, Grilltomate und Safranreis aufwartet. Dazu kann man auch wahrlich exotische Köstlichkeiten mit geheimnisvollen Bezeichnungen wie, „Fessendjan“ auswählen: das Mahl entpuppt sich dann als Hühnereintopf mit Nusssauce und Granatapfelmark.
All das läßt schon einmal das Gefühl aufkommen, in einem orientalischen Serail verwöhnt zu werden. Kurzum, Shakouri hat es geschafft persische Kultur in Meidling zu etablieren und das nicht nur mit Speisen, die zu verzücken in der Lage sind. Denn auch sein freundliches Wesen und die Aufmerksamkeit, mit der er seinen Gästen begegnet, sind Teil des „Ava“. Und so ist es praktisch, dass man das Lokal nahe der U4-Station Meidling Hauptstraße nicht lange suchen muss.
Zur Sache
„Ava“ persisches Restaurant
1120 Wien, Meidlinger Hauptstraße 1
Montag bis Samstag: 11:30 – 22:00
Reservierung: 01-8150540 oder 0699 - 11137723
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.