Bezirk Mödling
Fotografie in Niederösterreich

- Cook Island Aitutaki
- Foto: Oliver Bolch
- hochgeladen von Rainer Hirss
NÖ. Wenn am 11. und 12. November in der Pyramide Vösendorf die größte Fotomesse Österreichs über die Bühne geht, warten auf die Besucher auch zahlreiche Fotoausstellungen, Seminare und Workshops. Im Fokus stehen dabei auch zahlreiche Fotografen aus der Region und aus Niederösterreich.
Vorträge und Workshops
Einen der Vorträge hält etwa die gebürtige St. Pöltnerin Barbara Seiberl-Stark, die in die Geheimnisse der Naturfotografie einweiht: "In meinen Fotografien spielen Licht und Bewegung immer eine große Rolle, bei Tieren auch Ausdruck und „der“ besondere Moment. In der Ausarbeitung bemühe ich mich, die Authentizität der Gegebenheiten mit einer gewissen künstlerischen Note in Einklang zu bringen", erklärt sie. Ebenfalls an Bord sind u.a. der Maria Enzersdorfer Reisefotograf Oliver Bolch mit seinem Vortrag über Cook Island oder der Perchtoldsdorfer Portrait- und Reisefotograf Thomas Jantzen, der einen Workshop zum Thema Portraitfotografie abhalten wird.
Kleine Welten und Hochzeiten
In "Small Worlds" und den Zauber der kleinen Welten führen Seminar und Fotoausstellung der Naturfotografen Perdita Petzl und Henrik Spranz aus Kaltenleutgeben ein, die neben Wildtieren und Landschaften vor allem die kleinen Welten der Insekten und Wildblumen mit ihrer Kamera festhalten. Die beiden Naturfotografen möchten mit ihren Fotos unübliche Einblicke in die Lebensräume von Schachbrettfalter & Co. geben, kleine Geschichten erzählen und Emotionen wecken. Alles rund um das Thema Hochzeitsfotografie erfährt man von der Ybbser Expertin Claudia Gollob, die seit über 7 Jahren Hochzeiten begleitet, und mit ihrer Expertise und ihrem unverwechselbaren Stil unvergessliche Erinnerungen schafft, die ein Leben lang halten.
Fotografen-Legende
Eine besondere Ausstellung ist dann mit Franz Hubmann einer Legende der österreichischen Fotografie gewidmet. Der gebürtige Ebreichsdorfer verstarb 2007 92-jährig in Wien und zählte zu den renommiertesten Fotografen des Landes, arbeitete für den ORF, veröffentlichte rund 80 Bildbände und wurde u.a. mit dem Österreichischen Staatspreis für künstlerische Fotografie und dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Republik ausgezeichnet.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.