Weltrekord ... aus Mödling!

Der Organisator umgeben von Teilen des Modells (siehe http://worldrecord.r-krickl.com)
  • Der Organisator umgeben von Teilen des Modells (siehe http://worldrecord.r-krickl.com)
  • hochgeladen von Robert Krickl

Im Bezirk Mödling wird fleissig daran gearbeitet, einen ganz besonderen
Weltrekord aufzustellen: Hier entsteht gerade das größte Kristallstruktur-Modell der Welt. Die spektakuläre Skulptur veranschaulicht wie Alltagsmaterialien aussehen - fast eine Milliarde Mal vergrößert!

Der hiesige Dr. Robert Krickl (promovierter Geo- / Materialwissenschafter und Wissenschaftskommunikator), hat sein Leben der Forschung und der Vermittlung von Naturwissenschaft und Technik an jedermann - von Kindergartenkind bis PensionistIn - verschrieben. Diesem Zweck dient auch sein neuestes Projekt: Es soll zeigen, wie Materialien aus unserem Alltag im Kleinsten beschaffen sind. In diesem Fall etwa ein Würfelchen Kochsalz von 0,0000096 mm Größe. Dazu fügt er 42875 Kugeln und zusammengerechnet 12 km an Verbindungsstäben zu einer über 3 m großen, würfelförmigen Skulptur zusammen. Es ist der größte Ausschnitt aus der atomaren Struktur eines Kristalls, der jemals von Menschenhand in 3D nachgebildet wurde. Allein ihr Anblick wird spektakulär, da er interessante, so bisher nicht gesehene optische Effekte für jedermann erlebbar macht. Es ist ein Monument der Wissenschaft.

Aktueller Anlass ist gegeben

Es ist genau 100 Jahre her, da die Entdeckung dieser Kristallstruktur mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt wurde. Zudem kommen wir gerade aus dem "Internationalen Jahr der Kristallographie" und befinden uns im "Internationalen Jahr der Böden" der United Nations - zwei Themen, die sich um das im Modell Gezeigte drehen. Das internationale Echo verspricht groß zu werden und bald wird die ganze Welt hierher sehen.

Erlebnis im öffentlichen Raum

Offiziell wird der Weltrekord im November aufgestellt, wo das Modell im öffentlichen Raum des Wiener Rathauses zusammengefügt wird. Rundherum wird es Führungen, Ausstellungen, Präsentationen,... für die breite Bevölkerung, speziell Schulklassen und Kindergartengruppen geben. Danach wird das Modell weiter in Museen und Ausstellungen dazu dienen Wissenschaft zu vermitteln.

Jeder kann sich oder seine Liebsten in dem Monument verewigen

Zu dem Modell gibt es noch ein ganz besonderes Angebot: Jede Kugel ist individualisierbar. So kann sich jeder hier verewigen oder dies seinen Liebsten zum Geschenk machen. Widmungen, Zitate, Botschaften, Wünsche, Anlässe,... der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auf der Homepage des Projekts werden diese "virtuellen Graffitis" angezeigt und an jedem Ausstellungsort wird eine Videopräsentation zu sehen sein, auf der alle Einträge abgespielt werden. Daneben gibt es offizielle Urkunden und viele weitere Services. Besonders für Firmen gibt es attraktive Möglichkeiten der Werbung, die von abertausenden Augen, von regional bis international gesehen werden. Für alle, die ein besonderes Geschenk suchen, Teil der Geschichte werden oder die Wissenschaftsvermittlung unterstützen möchten, gibt es hier eine einmalige Gelegenheit.

Links:

Homepage des Projekts

Chronik

Organisator

Wo: BEZIRK, Mödling auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.