Arbeitsmarkt Mödling
Februar zeigte noch Aufwärtstrend

Foto: RMA Archiv

BEZIRK MÖDLING. Der Arbeitsmarkt war auch Ende Februar stabil und erholt sich weiter. Noch sind keine Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt spürbar. Vor dem Hintergrund der gegenseitig verhängten Sanktionen ist jedoch eine Abschwächung der konjunkturellen Entwicklung zu erwarten. Die Arbeitslosigkeit ist weiterhin in allen wichtigen Branchen rückläufig und die Unternehmen im Bezirk suchen vermehrt nach Arbeitskräften.

Seit 11 Jahren nicht so wenige Arbeitslose

„Im Bezirk Mödling liegt die Arbeitslosigkeit mit derzeit 3.076 Personen so niedrig wie zuletzt vor 11 Jahren“, so AMS Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. Damit waren Ende Februar 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat im Arbeitsmarktbezirk Mödling insgesamt um 30,7% weniger Personen arbeitslos vorgemerkt und um 17,5% weniger als im Vergleich zum Februar 2019. Rechnet man die Schulungsteilnehmer_innen dazu, sind im Bezirk Mödling gegenüber dem Vorjahresmonat mit 3.732 um 1.265 oder 25,3% weniger Personen beim AMS gemeldet.

Lichtblick im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit

„Bei der Langzeitarbeitslosigkeit konnte der Bestand seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 unter das Vorkrisenniveau vom Februar 2019 gesenkt werden, und zwar um 9%. Mit knapp über 700 Personen ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen aber immer noch sehr hoch, daher bleibt auch in diesem Jahr der Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit das wichtigste Ziel des AMS Mödling“, analysiert Werner Piringer.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Langzeitarbeitslosigkeit im Bezirk Mödling um 39% zurückgegangen.

Trend hält an: Starke Nachfrage nach Arbeitskräften

Der niederösterreichische Wirtschaftsmotor brummt und die starke Arbeitskräftenachfrage hält ungebrochen an. Allein im Monat Februar wurden der Geschäftsstelle Mödling 764 freie Stellen gemeldet, um 62,6% mehr als im Februar 2021. Insgesamt stehen den Betreuer_innen des AMS Mödling 1.752 freie Stellen (+71,9% gegenüber dem Vorjahr) und weitere 99 freie Lehrstellen (+45,6%) für die Vermittlung von Arbeits- und Lehrstellensuchenden zur Verfügung.
Mit der raschen und konsequenten Vermittlungsarbeit durch die Berater_innen des AMS Mödling konnten allein im Februar 545 offene Stellen mit geeigneten Arbeitskräften besetzt werden. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr ein kräftiges Plus von 53%.

Entwicklung nach Geschlecht, Alter und Branchen

Sowohl Frauen (-20,8% bzw. -346 gegenüber Februar 2019) als auch Männer (- 15,3% bzw. -318), Jugendliche (-20,9% bzw. -49), Personen im Haupterwerbsalter (-24,9%% bzw. -560) und auch ein Teil der älteren Arbeitskräfte ab 50 (-6,3% bzw. -94) profitieren vom Rückgang der Arbeitslosigkeit.

Der Rückgang der vorgemerkten Arbeitslosen gegenüber dem Vorkrisenniveau betrifft auch maßgebliche Branchen im Bezirk Mödling. Vor allem in der Beherbergung und Gastronomie (-76), im Einzelhandel (-60) und bei der Herstellung von Waren (-52) fällt die Arbeitslosigkeit durch die gute Auslastung der Betriebe deutlich geringer aus als noch vor der Krise.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.