"Mödling hilft"
Koordinatorin für Ukraine-Unterstützung

Begrüßung der neuen Koordinatorin von „Mödling hilft“. v.l.: Stephan Schimanowa, Roswitha Zieger, Marion Klein, Hans Stefan Hintner und Silvia Drechsler.
 | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Schlechta
2Bilder
  • Begrüßung der neuen Koordinatorin von „Mödling hilft“. v.l.: Stephan Schimanowa, Roswitha Zieger, Marion Klein, Hans Stefan Hintner und Silvia Drechsler.
  • Foto: Stadtgemeinde Mödling / Schlechta
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK MÖDLING. Mit Unterstützung aus Baden, wo bereits eine entsprechende Seite eingerichtet wurde, konnte nun die umfangreiche Hilfsseite „Mödling hilft“ präsentiert werden

Unter der Adresse www.moedling.hilft.eu werden künftig alle Angebote und Gesuche der Stadt Mödling für die Ukraine-Hilfe gesammelt und gebündelt. Betreut wird die Website von der neuen Hilfs-Koordinatorin Marion Klein, die ab sofort Fragen, Anliegen und Hilfsgesuche wie Hilfsgebot bestmöglich koordiniert.

Vor der Gemeinderatssitzung am 19. März wurde Marion Klein von Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler sowie den Stadträten Roswitha Zieger und Stephan Schimanowa herzlich begrüßt. Dabei wünschten sie der neuen Koordinatorin viel Erfolg für ihre herausfordernde Tätigkeit und verliehen ihrer Hoffnung Ausdruck, dass dieser grauenhafte Krieg möglichst bald zu Ende geht!

 „Mödling hilft“

Ansprechperson Marion Klein, Mitarbeiterin der Volkshilfe Mödling
Ereichbarkeiten Handy +43 664 8573344; Mail: moedling@hilft.eu;
Telefonzeiten: Di und Mi 8:00-13:00, Do und Fr 13:00-18:00)
Vor Ort: Volkshilfe Stadt Mödling, Hauptstraße 10 (Bürozeiten: Di 8:00-13:00, Do 13:00-18:00)

Die Homepage bietet:

  • Spendenmöglichkeiten
  • Einmelden von Unterkünften
  • Anmelden des Bedarfs von Unterkünften
  • Möglichkeit Sachspenden anzubieten und abzurufen
  • Hilfsangebote wie Dolmetsch, etc.
  • Alle wichtigen Informationen bezüglich Anmeldung, Registrierung, medizinischer Versorgung von Flüchtlingen etc.
  • Die Koordination von Hilfeleistungen und Initiativen in der Stadt für Geflüchtete aus der Ukraine.

Das Ziel der Initiative der Stadt Mödling ist es, die große Hilfsbereitschaft der Mödlingerinnen und Mödlinger zu kanalisieren, Informationen breit zu verteilen und Aktivitäten zu koordinieren. Darüber hinaus gilt es auch für Flüchtlingsaktivitäten in der Stadt Gelder zu sammeln, um unbürokratisch helfen zu können. Getragen wird diese Initiative von vielen Vereinen und engagierten Einzelpersonen in der Stadt. Marion Klein fungiert hier als Drehscheibe und Koordinatorin. Unabhängig davon sind Aktionen, die (Sach-)Spenden für die direkte Hilfe in der Ukraine sammeln. Hier bitte mit den jeweiligen Hilfsorganisationen wie Caritas, Rotes Kreuz oder Volkshilfe Kontakt aufnehmen.

Begrüßung der neuen Koordinatorin von „Mödling hilft“. v.l.: Stephan Schimanowa, Roswitha Zieger, Marion Klein, Hans Stefan Hintner und Silvia Drechsler.
 | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Schlechta
Die neue Koordinatorin für "Mödling hilft", Marion Klein. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Schlechta

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.