Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

anton adzhiev blesavaris group | Foto: anton adzhiev blesavaris group
6

US-Finanzministerium prüft BLESAVARIS GROUP
Ermittlungen wegen möglicher Sanktionsumgehung über Krypto-Netzwerk

Nach der internationalen TGR Group unter Kontrolle des ukrainischen Staatsbürgers Georgij Rossi könnte das US-Finanzministerium offiziell ein Verfahren gegen die Finanzgesellschaft BLESAVARIS GROUP einleiten, eine in den VAE registrierte Firma mit einem Büro in der Ukraine. Nach Angaben amerikanischer Behörden bot die TGR Group russischen Kunden Dienstleistungen zur Geldwäsche und zur Verschleierung der Herkunft von Mitteln unter Nutzung von Kryptowährungen an, berichtete ABCMoney. Infolge der...

Auch Kinder machten beim Frauenchor Kolo mit | Foto: Gerhard Langmann
12

Verein Gemeinsam in Stainz
Ukraine-Benefizkonzert in der „Hofer Mühle“ Stainz

Der Verein "Gemeinsam in Stainz" sieht sich verantwortlich für vertriebene Menschen in Not. Das Benefizkonzert für Menschen in und aus der Ukraine in der "Hofer Mühle" passte exakt in dieses Narrativ. Der Verein spendete 2.000 Euro, auch der Kost-nix-Laden brachte sich mit einer Spende und Second-Hand-Musikinstrumenten ein. STAINZ. Obfrau Irmgard Kratochwill brachte es in ihrer Begrüßung auf den Punkt: „Die Lage in der Ukraine ist schwierig, Hilfe aus Österreich ist notwendig.“ Sie hieß auch...

Stadtmarketing Traun
Christkindl aus der Schuhschachtel

Stadtmarketing Traun unterstützt „Christkindl aus der Schuhschachtel“ vom Verein Eine Welt - OÖ Landlerhilfe. TRAUN. Vom 3. November bis 9. Dezember können liebevoll verpackte Schuhschachteln im Stadtmarketing abgegeben werden.Ziel dieser Spendenaktion ist es, Kindern in Rumänien und der Ukraine mit den weihnachtlichen Schuhschachteln und deren Inhalt, Freude zu bereiten. Die Pakete werden kurz vor Weihnachten vom Verein Eine Welt - OÖ Landlerhilfe direkt zu den Kindern in den ukrainischen...

Foto: Wilfried Fischer
4

Altmünsterer Landjugend
Kinder in Not - Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not - Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ Die Landjugend Altmünster zeigt einmal mehr ihr großes Herz: Am 16. November 2025 organisiert sie in Kooperation mit der Oberösterreichischen Landlerhilfe eine Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Kinder in Rumänien und der Ukraine. In Altmünster können Bürgerinnen und Bürger ihre liebevoll gepackten Geschenke abgeben und damit Kindern in schwierigen Lebensumständen eine kleine Freude bereiten....

Eines ist Josef Grünwidl besonders wichtig: "Die Kirche ist besser als ihr Ruf."  | Foto: Erzdiözese Wien
6

Wien-News
Grünwidl neuer Erzbischof, unbefristete Wohnmisere & seltene Esel

Was hast du am Freitag, 17. Oktober, in Wien verpasst? Das sind die Schlagzeilen vom Tag für dich zusammengefasst: Kirche laut Josef Grünwidl "besser als ihr Ruf" Landstraßer Mieter stecken in unbefristeter Wohnmisere fest Letztes Ukraine-Ankunftszentrum wird geschlossen Seltene Wildesel ziehen in den Tiergarten Schönbrunn ein Die besten Bilder vom Kürbisfest in Margareten Neue Toiletten bleiben unter einer Bedingung kostenlos

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Ukraine-Ankunfstzentrum Schlossberg in Hietzing soll 2026 geschlossen werden. | Foto: Screenshot Google Maps
2 3

Schlossberg in Wien
Letztes Ukraine-Ankunftszentrum wird geschlossen

Noch vor wenigen Tagen wurde berichtet, dass das Ukraine-Ankunftszentrum Schlossberg in Hietzing täglich an der Kapazitätsgrenze steht. Die Erstanlaufstelle sei laut Fonds Soziales Wien (FSW) die letzte ihrer Art in ganz Österreich. Wie jetzt bekannt wurde, wird auch dieses zeitnah geschlossen. WIEN/HIETZING. Nach wie vor kommen zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer aus ihrem kriegsgebeutelten Land nach Österreich. Als erste Anlaufstelle dient in Wien dazu das Ankunftszentrum Schlossberg in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Ankunftszentrum Schlossberg stößt derzeit beinahe täglich an seine Kapazitätsgrenzen. | Foto: Screenshot Google Maps
1 3

Hietzing
Ukraine-Ankunftszentrum Schlossberg in Wien täglich am Limit

In Hietzing befindet sich das Ankunftszentrum Schlossberg, welches für Ukrainerinnen und Ukrainer die erste Anlaufstelle nach der Ankunft in Österreich ist. Man ist das letzte Zentrum dieser Art im Land. Die verfügbaren 293 Plätze für die Erstunterkunft sind allesamt belegt, werden welche frei, werden diese täglich wieder gefüllt. WIEN/HIETZING. Die Volkshilfe Wien betreibt als Partnerorganisation des Fonds Soziales Wien (FSW) das Ankunftszentrum Schlossberg für Ukrainerinnen und Ukrainer. Jene...

Polizei ermittelt
Verletzter nach Streit in Unterkunft im Bezirk Tamsweg

In einer Unterkunft im Bezirk Tamsweg ist es am Abend des 7. Oktober zu einem Streit gekommen. Die Polizei bestätigte den Vorfall in einer aktuellen Presseaussendung. LUUNGAU. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ist es am 7. Oktober gegen 20:20 Uhr in einer Unterkunft im Bezirk Tamsweg (im Lungau) zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei ukrainischen Familien gekommen. Die zunächst verbale Diskussion habe sich im Verlauf zugespitzt. Messerverletzung nach OhrfeigeEin 20-jähriger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ukraine-Botschafter Vasyl Khymynets ließ es sich nicht nehmen, persönlich anzureisen, um sich bei allen Beteiligten zu bedanken. Jetzt steht er im Ehrenbuch der Draustadt. | Foto: MeinBezirk.at
4

500 Tonnen Hilfsgüter
Ukraine-Botschafter hat sich bei Villach bedankt

Am Montag, dem 6. Oktober, hat Ukraine-Botschafter Vasyl Khymynets die Draustadt besucht, um "Danke" zu sagen. Er hat sich auch im Ehrenbuch der Stadt Villach offiziell für Hilfe bedankt, "die immer ankommt". VILLACH. Viele wissen nicht, dass die Stadt Villach bereits seit 1993 Hilfsgüter in die West-Ukraine schafft. Anfangs organisierte eine Privatinitiative die Transfers, längst sind die Stadt Villach, die Villacher Hauptfeuerwache und zahlreiche helfende Hände involviert. Mehr als 500 Tonnen...

Helfer am Weg in die Partnerstadt
Linz schickt Hilfskonvoi in die Ukraine

Vier Feuerwehrfahrzeuge und dringend benötigte medizinische Geräte sind seit Montag auf dem Weg von Linz in die ukrainische Partnerstadt Saporischschja. Mit dem Hilfskonvoi unterstützt die Stadt die Einsatzkräfte und die medizinische Versorgung in der vom Krieg schwer getroffenen Großstadt. LINZ. Zu den Gütern zählen ein Rettungsfahrzeug, ein Löschfahrzeug mit Wassertank sowie Geräte wie Defibrillator, EKG-Monitor und Beatmungsgeräte, gespendet vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Begleitet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im Zuge eines Delegationsbesuches wurden fünf Spezialfahrzeuge an den ukrainischen Flughafenverband übergeben. | Foto: Flughafen Wien
4

Mit Fahrzeugen & Know-how
Flughafen Wien unterstützt ukrainische Airports

Der Flughafen Wien setzt ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine: Im Rahmen eines Delegationsbesuchs wurden am Wiener Airport kürzlich fünf Spezialfahrzeuge an den ukrainischen Flughafenverband übergeben. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT/UKRAINE. Die Initiative ist Teil einer im Frühjahr 2025 beschlossenen Absichtserklärung zwischen dem Flughafen Wien und der Association Airports of Ukraine of Civil Aviation (AAUCA). Übergeben wurden zwei Enteisungsfahrzeuge, zwei Multifunktionsfahrzeuge...

Erholung vom Krieg in der Heimat: Jugendliche aus der Ukraine waren auf Urlaub in Oberösterreich und durften das Welios und das Medienkulturhaus in Wels besuchen. | Foto: Volkshilfe
6

Ferien vom Krieg daheim
Ukrainische Jugendliche durften Wels besuchen

Im Rahmen eines Wohltätigkeits-Projektes wurde es Schülerinnen und Schülern aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine ermöglicht, etwas Abstand von den Geschehnissen in ihrer Heimat zu bekommen. Die Jugendlichen durften auch Freizeitangebote in Wels besuchen. WELS. Am 21. August durften betreute Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren aus dem Kriegsgebiet Saporischschja in der Ukraine einen Ausflug nach Wels machen. Das im Rahmen eines Wohltätigkeits-Projekts von der Volkshilfe und der...

Am 24. August findet am Grazer Hauptplatz eine große Kundgebung zum 34. Unabhängigkeitstag der Ukraine statt. | Foto: unsplash
4

Nach Trump-Putin-Treffen
Große Ukraine-Kundgebung in Graz geplant

In Washington und Alaska fanden zuletzt Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump, Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj statt – ein Ende ist dennoch nicht in Sicht. Während die Kämpfe weitergehen und viele Ukrainerinnen und Ukrainer Zuflucht in der Steiermark suchen, wird am 24. August in Graz der ukrainischen Unabhängigkeit gedacht. Eine Großkundgebung mit Redebeiträgen und musikalischen Darbietungen soll Solidarität zeigen und Hoffnung geben. GRAZ/STEIERMARK. Ende letzter Woche, Anfang...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ulrike Gangl, Christian Köstler und Inge Kühtreiber: Das Team von Willkommen Mensch ist über die Rückforderungen entsetzt:  | Foto: Willkommen Mensch
3

Amstetten/Waidhofen
"580,- Euro im Monat für eine Familie sind nicht genug"

Sehr schlechte Nachrichten für in Amstetten lebende Vertriebene aus der Ukraine gab es in den letzten Tagen vom Land Niederösterreich. BEZIRK AMSTETTEN. "Für Menschen, die aufgrund des Angriffskrieges von Russland ihre Heimat verlassen mussten und hier in Österreich Sicherheit und Schutz gesucht haben, hat sich ihre bisherige, schon schwierige Situation durch plötzlich geforderte Rückzahlung ihrer Grundversorgung nochmals ganz dramatisch verändert", berichten Christian Köstler und ...

Eröffneten das Turnier im Sepp-Doll-Stadion: 
v.li.n.re.: Konsul Yuriy Karpuk (Ukrainische Botschaft Wien), Bürgermeister Peter Molnar aus Krems, der ukrainische Nationaltorhüter Heorhij Buschtschan sowie Bürgermeister Vitaliy Krupenko aus Zazymja  | Foto: Stadt Krems
3

Kinder aus der Ukraine und Österreich
Fußballcamp zeigt - Kicken verbindet

Zwei Wochen lang stand in Krems nicht nur der Sport, sondern auch das Miteinander im Mittelpunkt. Beim internationalen Fußballcamp „Dream United“,  vom 29. Juli bis 13. August, trafen Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und Österreich, am Spielfeld, aber auch bei Freizeit und Kultur, zusammen. KREMS. Organisiert vom Verein UA&A Menschen für Menschen, sollte das Camp Hoffnung, Freude und neue Freundschaften schenken. Gemeinsam68 Kinder und Jugendliche vom ukrainischen Verein FC Zazymja...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Michaela Krippl (Gruppenpraxis für Innere Medizin) & Elisabeth Winkler (Teamleiterin Henry Laden Horn) | Foto: Rotes Kreuz Horn
3

Eggenburg zeigt Herz
Rotes Kreuz-Medizinische Hilfe für Ukraine

Die Gruppenpraxis für Innere Medizin in Eggenburg unterstützt die Ukrainehilfe des Roten Kreuzes Horn. Dank einer gezielten Spende medizinischer Geräte, darunter ein Hochleistungs-Hämatologieanalysegerät, wird die Versorgung in betroffenen Regionen gestärkt. Die Aktion erfolgte in enger Abstimmung mit dem Roten Kreuz. EGGENBURG / HORN. Die Gruppenpraxis für Innere Medizin Gerald Oppeck und Karoline Walchetseder GmbH in Eggenburg setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft....

  • Horn
  • Markus Kahrer
In der Großen Neugasse befindet sich die russische Nachrichtenagentur "Tass". Dies ist eines der zwei Gebäude, die zugunsten eines ukrainischen Unternehmens versteigert werden sollen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

Wieden
Versteigerung von zwei russischen Immobilien eingeleitet

20 russische Immobilien in Wien sollen zwangsversteigert werden – zugunsten des ukrainischen Unternehmens Naftogaz. Zwei davon befinden sich auf der Wieden – MeinBezirk hat über die Gebäude nachrecherchiert. WIEN/WIEDEN. Seit mehr als elf Jahren besteht der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland. Ausgelöst wurde er offiziell, als die Russische Föderation 2014 die Halbinsel der Krim annektierte. Nach der Annexion forderte die Ukraine finanziellen Ersatz für den erlittenen Schaden – unter...

Ukrainische Kinder verbringen momentan erholsame Tage in Obertrum am See. Von links: Der Bürgermeister von Obertrum Simon Wallner, Gunther Fitzga, Vasyl Khymynets und Martin Panosch. | Foto: Land Salzburg
3

Obertrum am See
Unbeschwerte Stunden für Kinder aus der Ukraine

Auf Einladung des Landes Salzburg verbringen derzeit circa 40 ukrainische Kinder eine erholsame Zeit im Berufsschulheim in Obertrum am See. OBERTRUM, SALZBURG. Die jungen Gäste stammen aus Krywyj Rih, einer vom Krieg besonders betroffenen Region in der Ukraine. Einige der ukrainischen Kinder haben ihre Väter im Kampf verloren. Manche Kinder haben bei ihrem Aufenthalt in Salzburg zum ersten Mal seit Monaten wieder gelächelt und unbeschwerte Stunden erlebt. Die Organisation und Betreuung...

Das größte ukrainische Energieunternehmen, Naftogaz Group, hat vor Jahren ein Schiedsverfahren gegen Russland eingeleitet und eine Entschädigung in Milliardenhöhe aufgrund der Krim-Annexion verlangt. | Foto: VALENTYN OGIRENKO / REUTERS / picturedesk.com
4

Wien
Ukraine-Gaskonzern will russische Immobilien zwangsversteigern lassen

Das größte ukrainische Energieunternehmen, Naftogaz Group, hat vor Jahren ein Schiedsverfahren gegen Russland eingeleitet und eine Entschädigung in Milliardenhöhe aufgrund der Krim-Annexion verlangt. Dies wurde 2023 auch vom zuständigen Gericht in Den Haag angeordnet. Jetzt will die Firma auch Immobilien in Wien zur Versteigerung bringen. WIEN/UKRAINE/RUSSLAND. Ein juristischer Streit zwischen einer ukrainischen Staatsfirma und der Russischen Föderation könnte jetzt Auswirkungen auf Wien haben....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bürgermeisterin Katharina Seebacher, Felix Spitzer vom RC Bad Ischl(Camp-Koordinator), Botschafter Vasyl Khymynets, Tamara Nedobor, LAndeshauptmann Thomas Stelzer, Walter Ebner vom RC Gmunden (v.li.). | Foto: MeinBezirk/Staudinger
25

Sommercamp in Schlierbach
Zwei Wochen Kindheit fern vom Krieg

Rotary Distrikt 1920 schenkt 49 ukrainischen Kindern zwischen zehn und 14 Jahren unbeschwerte Tage und hat sie in das Kremstal eingeladen. SCHLIERBACH. Zum dritten Mal hat der Rotary Distrikt 1920 Kinder aus den Kriegsgebieten der Ukraine zu einem besonderen Feriencamp eingeladen. Vierzehn Tage lang sollen 49 Mädchen und Buben im Feriendorf Schlierbach erleben, was für viele von ihnen längst verloren scheint: Kindheit, Sicherheit und Freude. Die Kinder stammen aus Regionen, in denen der Krieg...

Global 2000 und Stadt Wien entsenden weitere Wasseraufbereitungsanlagen in die Ostukraine. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

Global 2000 und Stadt Wien
Neue Wasseraufbereitungsanlagen für Ukraine

In Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Global 2000 sendet die Stadt Wien neun weitere Wasseraufbereitungsanlagen in die kriegsgeplagte Ukraine. Diese seien essenziell für die Menschen in der Region Charkiw. Mit Unterstützung von Wiener Wasser wurden bereits 161 dieser Anlagen in dem osteuropäischen Land für 167.000 Menschen installiert. WIEN/CHARKIW. Die Ostukraine ist weiterhin vom russischen Angriffskrieg stark betroffen. Neben der direkten medizinischen Versorgung von Zivilistinnen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

"Ferien vom Krieg"
Kinder und Mütter aus der Ukraine in Kärnten zu Gast

Im Rahmen der Initiative "Ferien vom Krieg" wurden am heutigen Donnerstag Kinder und Mütter aus der Ukraine im Landhaus in Klagenfurt herzlich empfangen. Landeshauptmann Peter Kaiser sowie Familien- und Flüchtlingsreferentin Sara Schaar begrüßten die Gäste persönlich. KÄRNTEN/UKRAINE. Die Gruppe, die direkt im Kriegsgebiet lebt, wurde im Zuge der Aktion für einige Tage nach Österreich eingeladen, um ihnen eine kurze Auszeit vom Alltag inmitten des Konflikts zu ermöglichen. Organisiert wurde das...

Gemeinsam besuchten die Waisenkinder aus der Ukraine auch die Schokoladenfabrik Zotter. | Foto: Kiwanis
3

Erlebnisreich
Ukrainische Waisenkinder verbringen Urlaub im Retzhof

Erlebnisreiche Tage verbrachten Waisenkinder aus der Ukraine kürzlich bei Programmschwerpunkten in der Südweststeiermark. Genächtigt wurde im Bildungshaus Retzhof. SÜDWSETSTEIERMARK. Wieder konnten einige ukrainische Kriegswaisen Ende Juni in der Steiermark etwas Ablenkung von ihrem Alltag erleben: Sie waren zehn Tage im Retzhof untergebracht und besuchten dabei den Styrassic Park, machten eine Lamawanderung, verbrachten einen Graz-Tag, fuhren mit dem Flascherlzug, lernten die Zotter...

Vasyl Khymynets: "Ich sehe sehr positiv, dass das Interesse der österreichischen Wirtschaft an der Ukraine deutlich zunimmt." | Foto: Martin Baumgartner
14

Vasyl Khymynets
Botschafter auf Österreich-Tour im Namen der Ukraine

Vasyl Khymynets, seit Oktober 2021 ukrainischer Botschafter in Österreich, über die fortdauernde Abhängigkeit Österreichs von Russlands Energiequellen, Gemeinde-Partnerschaften, die Rolle Österreichs beim Wiederaufbau seines Landes sowie seine Einstellung zu Opernsängerin Anna Netrebko. ÖSTERREICH. Täglich empfängt Vasyl Khymynets in der Botschaft in Wien-Währing Dutzende ukrainische Staatsbürger, die Unterstützung benötigen, wie er erzählt. Am Anfang des Kriegs war es täglich eine lange...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„miteinander  teilen": Unter diesem Motto läuft die diesjährige Weihnachtspaketaktion. Ein Projekt von „Hilfe, die ankommt“ des Bundes Evangelikaler Gemeinden Österreichs. | Foto: Heusser Privat
2
  • 3. November 2025
  • H. + W. Heusser
  • Imst

Weihnachtspaket-Aktion 2025

„miteinander  teilen": Unter diesem Motto läuft die diesjährige Weihnachtspaketaktion. Ein Projekt von „Hilfe, die ankommt“ des Bundes Evangelikaler Gemeinden Österreichs. Damit sollen armen Menschen und Waisenkindern in der Ukraine eine Freude bereitet werden. Für Kinder: Verwenden Sie eine stabile Schuhschachtel (Inhalt: 2–3 kg). Verpacken Sie die Schachtel in Weihnachtspapier. Beschriften: Alter, Mädchen oder Junge. Inhalt: Süßigkeiten, Spielzeug, Schreibzeug, Hygieneartikel, Bekleidung. Für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
  • 4. November 2025 um 18:00
  • Honorarkonsulat der Ukraine
  • Graz

Art against Artillery – Buchpräsentation und Diskussion

»Art against Artillery – Ukrainische Künstler im Krieg« Diskussion über Kunst und Widerstand in der Ukraine mit Olha Volynska, Mariya Donska und Mariia Norazian im Ukrainischen Honorarkonsulat Graz. Die Journalistin und Autorin Olha Volynska präsentiert ihr neues Buch, in dem sie kulturellen Widerstand und Resilienz in der Ukraine während des Krieges thematisiert. Zu Gast sind unter anderem Mariya Donska (Literaturwissenschaftlerin) und Mariia Norazian (Grafikdesignerin), die das Buchcover...

  • Stmk
  • Graz
  • Laura Schuler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.