Wohnhausübergabe in Gumpoldskirchen

- hochgeladen von Alfred Peischl
Die WET – Wohnungseigentümer, Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H. errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in Gumpoldskirchen, Zierfandlerweg 1 eine Wohnhausanlage mit 29 Wohneinheiten mit Kaufoption. Die Kosten beliefen sich auf 4,8 Mio Euro, das Land NÖ beteiligte sich mit rund 700.000 Euro aus Mitteln der Wohnbauförderung.
Die Wohnhausanlage besteht aus 3 Stiegenhäusern mit jeweils 3 Geschoßen und ist in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung konzipiert. Die Wärmeversorgung erfolgt mittels biogener Fernwärme. Die einzelnen Wohnungen sind als 2- bis 4-Zimmer Wohnungen mit einer Größe von 50 bis 80 m² ausgeführt. Sämtliche Erdgeschoßwohnungen verfügen über Eigengärten mit Terrasse, den Wohnungen im Obergeschoß sind Balkone zugeordnet. Weiters sind jeder Wohnung ein Carport-PKW-Stellplatz sowie ein weiterer zweiter PKW-Stellplatz zugeordnet.
Am 30. November 2012 erfolgte die feierliche Schlüsselübergabe im Beisein von LAbg. Bürgermeister Hans-Stefan Hintner, Bürgermeister Ferdinand Köck und Mitgliedern des Gemeinderates sowie Vertretern der NÖ Wohnbaugruppe und der bauausführenden Firmen. Dechant Pater Konrad Stix segnete die neue Wohnhausanlage.
Der Musikverein Gumpoldskirchen unter Dr. Eduard Taufratzhofer sorgte für die musikalische Untermalung.
Für 2013 ist die Fertigstellung des Bauteils 2 mit ebenfalls 29 Wohneinheiten geplant. Weitere 22 Reihenhäuser sollen 2013 übergeben werden und für 2014 sind 8 Wohneinheiten auf den Hutweidengründen vorgesehen.
Planung: Josef Panis GmbH & Co KG
Örtliche Bauaufsicht: WET GmbH
Teil-Generalunternehmer: Kremsnerbau GmbH
Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl ©
Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten!
AP2_7630: Politiker, Mitglieder der Geschäftsleitung der NÖ Wohnbaugruppe sowie Vertreter der bauausführenden Firmen. LAbg. Bgm. Hans-Stefan Hintner (4 vl), Bürgermeister Ferdinand Köck (7. vl) und BR aD Dir. Walter Mayr.
AP2_7603: Dechant Pater Konrad Stix erbat Gottes Segen für den Neubau, Ex-Ministrant BR AD Dir. Walter Mayr assistierte.
IMG_062: Die neue Wohnhausanlage mit 29 Wohneinheiten.
(12168)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.