Hennersdorf
Härtefallfonds der Gemeinde soll in Notlagen helfen

- Bgm. Thaddäus Heindl und Sozialreferentin gfGR Brigitte Lewisch.
- Foto: Gemeinde Hennersdorf
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Im Frühjahr hat der Gemeinderat der Gemeinde Hennersdorf auf Initiative von Bürgermeister Thaddäus Heindl beschlossen, einen Härtefallfonds einzurichten. In der Folge wurden die Richtlinien erarbeitet und im Gemeinderat abgesegnet, um klar zu regeln, wie Unterstützungsleistungen aus dem Fonds erfolgen.
Eine Unterstützung aus dem Fonds soll dann erfolgen, wenn alle Förderungs- und Unterstützungsleistungen der öffentlichen Hand beantragt bzw. ausgeschöpft wurden. Unterstützt werden können nur Personen mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Hennersdorf.
"Rasch helfen"
„Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt und können uns auf ein engmaschiges Sozialsystem verlassen, das im Bedarfsfall unterstützt. Gerade in den letzten Krisenjahren konnten die großen Förderungspakete des Bundes und des Landes Niederösterreich zielgerichtet unterstützen. Sollte dennoch ein sozialer Notfall eintreten, können wir mit dem Sozialfonds auch rasch und treffsicher helfen“, erklärt Bürgermeister Thaddäus Heindl.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.