Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Genuss werde in der Region Wienerwald groß geschrieben. | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Wienerwald Tourismus
Königswein aus Gumpoldskirchen wird Markenbotschafter

Der Königswein aus Gumpoldskirchen fungiert dieses Jahr als Markenbotschafter für den Wienerwald und seinen ausgeprägten Tourismus. GUMPOLDSKIRCHEN/MÖDLING/WIENERWALD. Mit dem sogenannten Königswein setzt die Gemeinde Gumpoldskirchen ein Zeichen für Qualität und Regionalität. Die Thermenregion mitten im Herzen des Wienerwalds beeindruckt seit je her mit dem Weinbau, der jedes Jahr zahlreiche Touristinnen und Touristen in die Gegend lockt. Als Markenbotschafter sei der edle Tropfen ein Symbol...

Seit sechs Jahren sind die Mountainbike-Strecken am Anninger offiziell freigegeben und erfreuen sich großer Beliebtheit. | Foto: Markus Frühmann
4

Bezirk Mödling
Anninger Trails Community Tag in der Stadtgalerie

Am Samstag, dem 24. Mai, dreht sich in der Stadtgalerie Mödling alles um das Thema Mountainbiken. BEZIRK MÖDLING. Die Initiative Anninger Trails veranstaltet ihren ersten Community Tag – ein Treffpunkt für alle Bike-Begeisterten und Interessierten aus der Region. Seit sechs Jahren sind die Mountainbike-Strecken am Anninger offiziell freigegeben und erfreuen sich großer Beliebtheit. Dahinter steht das ehrenamtliche Engagement der Initiative Anninger Trails unter dem Dach der Sportunion...

Nico, Robin (der nächstes Jahr wieder an den Start geht) und Matthias. | Foto: mc
26

Gemeinde Wienerwald
Viele Motocross-Fans kamen nach Sittendorf

In Sittendorf gingen wieder die Motocross-Meisterschaftläufe über die Bühne. BEZIRK MÖDLING. Beim heurigen Motocross ÖM in Sittendorf gab es zahlreichen Andrang, nicht zuletzt dank des ausgezeichneten Wetters. So kamen die Zweiradfans voll auf ihre Rechnung und zeigten sich selbst äußerst sportlich. Neben dem gut gefüllten Pkw-Parkplatz, der vom Veranstalter, der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf, heuer streng bewacht wurde, waren auch die Motorradabstellplätze ausgelastet. Mit dem Rad...

Petra Lehner und Joy Kölbel mit der bedruckten Gondel. | Foto: Philipp Schuster
10

Kreativität und Inklusion
Breitenfurter Kunst ziert Tiroler Gondel

Die Kunstwerkstatt der Breitenfurter Dorfgemeinschaft holte den 2. Platz beim VOI fesch Kunstpreis. BEZIRK MÖDLING. Bereits seit 1997 ermöglicht die Dorfgemeinschaft Breitenfurt (seit der Gründung der Standorte Irenental und Wieneraldsee firmiert man gemeinsam als Dorfgemeinschaften Wienerwald) Menschen mit Behinderung ein geschütztes, selbstbestimmtes und inklusives Leben und Arbeiten.  Was vor Jahren als innovatives Wohn- und Betreuungskonzept begann, gilt heute österreichweit als...

Eine aus der Winterruhe erwachte Smaragdeidechse wärmt sich in der Frühlingssonne, hier am Rande eines Weingartens bei Pfaffstätten.  | Foto: Anton Kroh
6

Biosphärenpark Wienerwald
Fotowettbewerb "Naturschätze im Detail"

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens, veranstaltet der Biosphärenpark Wienerwald den Fotowettbewerb "Naturschätze im Detail".  NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Dabei möchten der Biosphärenpark Wienerwald diesmal nicht die weite Landschaft, sondern kleine Details, die meist im Verborgenen liegen, vor die Linse holen. In Detailfotos und Makroaufnahmen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Feinheiten der Natur sichtbar machen - vom kleinen Insekt bis hin zu den filigranen Adern eines Blattes, kann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 13. April gehen in Sittendorf wieder zahlreiche Top-Fahrer an den Start. | Foto: Katzensteiner
7

Gemeinde Wienerwald
Auftakt zur Motocross-Staatsmeisterschaft in Sittendorf

Beim traditionellen Motocross-Event in Sittendorf geht heuer auch gleichzeitig der Start der Staatsmeisterschaft über die Bühne. BEZIRK MÖDLING. Am 13. April findet der große Saisonauftakt zur Motocross Staatsmeisterschaft statt. Sittendorf ist heuer die erste Station in der Meisterschaft 2025 und wird damit noch mehr Fahrer auf die frühere WM-Strecke in die Gemeinde Wienerwald locken. Die Freiwillige Feuerwehr Sittendorf veranstaltet seit 1998 die Meisterschaftsläufe und das...

Waldbrand im Mödlinger Stadtwald im Jahr 2021. | Foto: ffmoedling.at/Archiv
5

Bezirk Mödling
Auch im Wienerwald herrscht erhöhte Waldbrandgefahr

Vermehrte Trockenheit sorgt schon früh für Waldbrandgefahr, die Feuerwehren investieren in Ausrüstung und Ausbildung. BEZIRK MÖDLING. Besonders früh im Jahr gab es heuer in Niederösterreich bereits den ersten großen Waldbrand, und auch für den Bezirk Mödling ist seit Anfang März die Waldbrandverordnung in Kraft. "Diese wird normalerweise erst später erlassen, aufgrund der großen Trockenheit und des niederschlagsarmen Winters hat die BH hier heuer schon früher reagiert", weiß...

Philip Jansohn, Josef Dietmann, Johanna Köckeis-Grüner und Michael Wollinger. | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Bezirk Mödling
Wienerwald Tourismus mit positiver Nächtigungsbilanz

Steigende Nächtigungszahlen im Vorjahr, auch Hoteliers aus der Region ziehen positive Bilanz. BEZIRK MÖDLING/REGION. Die Nächtigungszahlen im Wienerwald steigen weiter: 2024 gab es rund 11.000 Übernachtungen mehr als im Vorjahr. Wienerwald Tourismus-Geschäftsführer Michael Wollinger spricht von stabilen Zahlen und betont: "In den Wintermonaten verzeichnen sowohl die Nächtigungen als auch die Ankünfte einen leichten Anstieg. Der statistisch stärkste Monat war in absoluten Zahlen der August mit...

Vorarbeiter Christian Ringhofer, Gebietsbauleiter Christian Stundner, Sektionsleiter Christian Amberger und Bürgermeister Michael Krischke, Lokalaugenschein am Sattelbach in Grub | Foto: WLV
2

Wienerwald
Sanierung der Hochwasserschäden am Sattelbach auf Schiene

Im vergangenen September war der Sattelbach in der Gemeinde Wienerwald einer der Hochwasser-Hotspots in der Gemeinde Wienerwald. BEZIRK MÖDLING. Schon längst angelaufen sind die Sanierungsarbeiten am Sattelbach in der Gemeinde Wienerwald nach den katastrophalen Niederschlägen vom Mitte September. Der Sattelbach war einer der Hochwasser Hot-Spots im Bezirk. Hier kam es zu massiven Zerstörungen, selbst einige Wohngebäude mussten evakuiert werden. Jetzt, zweieinhalb Monate nach dem Ereignis...

So soll das geplante Projekt "Wiesenpark Breitenfurt" aussehen. | Foto: BIP Immobilienverwaltung
1 5

Ärztezentrum oder "Grüne Wiese"
Volksbefragung in Breitenfurt

"Wiesenpark Breitenfurt": Bauprojekt sieht Ärztezentrum und Wohnungen vor, am 8. Dezember wird mit Volksbefragung entschieden, wie es weiter geht. BEZIRK MÖDLING. Pläne für die Verbauung der sogenannten Breiteneder-Gründe gab und gibt es in Breitenfurt immer wieder, und immer wieder waren entsprechende Projekte heftig umstritten. Am 8. Dezember findet dazu eine Volksbefragung statt. Dabei geht es in Frage 1 darum, ob die Gemeinde die als Bauland-Kerngebiet gewidmeten Flächen zur Gänze freigeben...

GF Michael Wollinger, GV-Vorsitzender Stefan Szirucsek, Aufsichtsratsvorsitzende Irene Moser und Aufsichtsratsmitglied Christoph Kainz. | Foto: Wienerwald Tourismus/baden media
3

Mehr Nächtigungen
Wienerwald Tourismus profitiert von wachsendem Angebot

Im Wienerwald ist das Jahr 2024 bisher für den Tourismus positiv gelaufen, wie aktuelle Daten von Statistik Austria belegen. BEZIRK MÖDLING. Von Jänner bis Juli 2024 wurden 319.126 Ankünfte gezählt, das entspricht einem Plus von 2,6%. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Nächtigungen: Diesbezüglich verbuchte der Wienerwald im ersten halben Jahr mit 829.192 Nächtigungen einen Zuwachs von 1,3%. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in der Tourismusdestination Wienerwald beläuft sich nunmehr auf...

Ein Überblick über den Naturpark... | Foto: I.Wozonig
26 15 45

Naturpark in Niederösterreich
Naturpark Sparbach

Der Naturpark Sparbach ist der älteste Naturpark Österreichs, er wurde 1962 gegründet. Er befindet sich im Bezirk Mödling, ab Hinterbrühl ist die Fahrtroute gut beschildert. Die Buslinie 264 fährt ab dem Bahnhof Mödling zum Gelände. Wir haben unsere NÖ Card für den gratis Eintritt verwendet, und einen der letzten Öffnungstage vor der Wintersperre bis April genützt. Vor allem für Familien ist das Gelände sehr gut geeignet, da man sich die Länge der Spaziergänge selbst zusammenstellen kann, ein...

Eines der Übungsszenarien: Vermisstensuche im Wald. | Foto: ffmoedling.at
52

Übungsszenario Großbrand
Retter absolvierten Großübung im Stadtwald

Über 100 Einsatzkräfte von fünf Organisationen üben für den Ernstfall in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Bei einer groß angelegten Übung mit mehreren Einsatzszenarien übten die Mitglieder der Bergrettung, der Feuerwehr Mödling und der Österreichischen Rettungshundebrigarde, Notruf NÖ und der Alpinpolizei die Zusammenarbeit, um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein. Die Freiwillige Feuerwehr Mödling war bei insgesamt zwei der fünf Szenarien beteiligt. Während beim ersten Szenario ein Waldbrand im...

0:27

Hochwasser in Niederösterreich
Lungauer Feuerwehren weiter im Einsatz

Lungauer Feuerwehren unterstützen in Niederösterreich weiterhin die Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe. Der Katastropheneinsatz konzentriert sich auf die Gemeinde Wienerwald im Bezirk Mödling. WIENERWALD, LUNGAU. Wie bereits berichtet,, wurden am Morgen des 17. September 2024 die Feuerwehren aus dem Lungau  – zusammengefasst zum Bezirkskatastrophenzug – zum Katastropheneinsatz nach Niederösterreich gerufen (Siehe unseren Beitrag hier). Schwerpunkt GrubDie Einsatzkräfte befinden sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In Gaaden. | Foto: FF Gaaden
21

Unwetter im Bezirk Mödling
Feuerwehren absolvierten fast 1.000 Einsätze

Am Montagnachmittag hatte sich die Zahl der Alarmierungen zu Unwettereinsätzen deutlich reduziert, das Bezirksfeuerwehrkommando zog eine erste Bilanz. BEZIRK MÖDLING. Viele Schäden werdenerst jetzt – nach dem Rückgang des Wassers – sichtbar. Seit dem Wochenende waren insgesamt 950 Unwettereinsätze zu verzeichnen, ca. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. „Die tatsächliche Zahl liegt aber deutlich höher, weil viele Einsätze örtlich ohne Alarmierung abgearbeitet...

2:04

Hochwasser im Bezirk Mödling
Feuerwehren standen im Dauereinsatz

Am Wochenende zog die seit Tagen angekündigte Unwetterfront auch mit voller Wucht über Mödling, wobei die Gemeinden des Bezirks unterschiedlich stark betroffen waren. BEZIRK MÖDLING. Begonnen hat das intensive Wochenende für die Feuerwehren am Samstag mit zahlreichen Sturmeinsätzen, bei denen etwa zahlreiche umgestürzte Bäume entfernt oder lose Dachteile gesichert werden mussten. Allein am Samstag dürften es laut Bezirksfeuerwehrkommando weit über 200 Einsätze gewesen sein. Zu den befürchteten...

Neos Kommunalsprecher Helmut Hofer-Gruber beim Lokalaugenschein in Sulz. | Foto: Neos
2

Gemeinde Wienerwald
Aufregung um mögliche Baugründe in Sulz

Anrainer und Neos kritisieren geplante Möglichkeit zur Umwidmung, Bürgermeister betont, dass eine solche derzeit garnicht geplant sei. BEZIRK MÖDLING. Rund um die Erstellung eines neuen Flächenwidmungsplans in der Gemeinde Wienerwald gibt es in der Ortschaft Sulz Aufregung um eine mögliche Umwidmung einer derzeitigen Grünfläche. Im neuen Raumordnungsprogramm könnte durch eine Verschiebung der Siedlungsgrenzen eine spätere Umwidmung auf Bauland erfolgen. Grundstück ungeeignet Dagegen regt sich...

Anzeige

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

Zugang Besucherzentrum und Eingang
2 1 82

Naturpark Sparbach
Wildschweine, Ruinen, Abenteuerspielplatz und viel Natur

Der älteste Naturpark Österreichs liegt in der Gemeinde Hinterbrühl bei Mödling im südlichen Wienerwald und wurde im Jahr 1962 gegründet. Baumriesen, romantische Ruinen (als solche erbaut) und großzügige Wiesen (viele interessante Blumen und Schmetterlinge auf der Dianawiese) laden dazu ein, die in der Biedermeierzeit gestaltete Wienerwaldlandschaft zu durchwandern. Die Begegnung mit frei laufenden Wildschweinen bietet den Gästen einen unvergesslichen Tag. Klingt interessant für genügend...

Thomas Larsen Schmidt (IMBA Europe), Lisa Ribarich (Bikerin & Sportunion Hinterbrühl), Klubobmann VPNÖ Jochen Danninger, Saul Ferguson (Wienerwald Tourismus), Helmut Miernicki (ecoplus Niederösterreich). | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
4

Urlaubsdestination Wienerwald
Experten diskutierten Mountainbike-Strategien

Europäischer Mountainbike-Gipfel erstmals in Österreich: In Mödling diskutieren Experten zu aktuellen Herausforderungen und präsentieren Überlegungen zu österreichweiter Mountainbike-Strategie. BEZIRK MÖDLING. Der jährlich stattfindende IMBA-Europe Summit tagt von 22. bis 24. Mai erstmals in Österreich – genauer gesagt in der Stadtgalerie Mödling – und bringt wichtige Impulse fürs Mountainbiken (MTB) in peri-urbanen Gebieten. Neben einem breiten Spektrum an Diskussionen zu aktuellen...

Foto: Pressestelle BFK Mödling / Seyfert & Pressestelle Feuerwehr Mödling
40

Brand am Anninger
Großeinsatz forderte über 100 Einsatzkräfte

Im Mödlinger Waldgebiet, einem Teil des Wienerwalds, sind mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr bei der Bekämpfung eines Waldbrandes im Einsatz gestanden. BEZIRK MÖDLING. Gegen 16:00 Uhr rückten die Freiwilligen Feuerwehren Hinterbrühl, Gaaden und Mödling zum Brandeinsatz in den Anningerforst aus. Mehrere Anrufer meldeten starke Rauchentwicklung zwischen dem Dreistundenweg und dem Grenzweg, konnten jedoch keine genauen Angaben zur Örtlichkeit der Brandstelle machen. Schwer zu findender...

Die rund 120 Gäste der Biosphärenpark Wienerwald Weinprämierung 2024 konnten nach der Preisverleihung die Siegerweine gleich verkosten. | Foto: BPWW/N. Novak
5

Biosphärenpark Wienerwald glänzt
Die Prämierung von DER WEIN 2024

Am 7. Mai 2024 wurden in Maria Enzersdorf die besten regionalen Weine aus nachhaltiger Bewirtschaftung prämiert. Im feierlichen Rahmen wurden im Schloss Hunyadi die besten Weine aus dem Biosphärenpark Wienerwald ausgezeichnet. Die Besonderheit dieser Prämierung: Alle eingereichten Tropfen stammen aus nachhaltiger Bewirtschaftung. WIENERWALD. Die NÖ Landesabgeordnete Marlene Zeidler-Beck, der Wiener Landesabgeordnete und Gemeinderat Ernst Holzmann, der Bürgermeister der Marktgemeinde Maria...

Foto: Paul Fastner / Pressestelle BFK Mödling
5

Sulz im Wienerwald
Brennende Speicherakkus führten zu Feuerwehreinsatz

Am Wochenende wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sulz, Dornbach, Sittendorf und Breitenfurt zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Sulz (Gemeinde Wienerwald)  alarmiert. BEZIRK MÖDLING. Beim Ausrücken wurde den ersten Kräften mitgeteilt, dass ein Anrufer von einer Explosion im Einfamilienhaus berichtete. Aus unbekannter Ursache kam es zu einer Verpuffung bei einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie - dem Energiespeicher einer Photovoltaikanlage. In weiterer Folge kam es zu einem Brand und zur...

EZN Projektleiter Andreas Schwifcz, GfGR Siegfried Mathauser, VBgm. Karl Breitenseher, Finanzausschuss Vorsitzender GR Markus Rasch, GfGR Heinz Wrba. | Foto: EZN
2

Energietausch
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft in Gemeinde Wienerwald

In der Gemeinde Wienerwald wird bald im Rahmen einer Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Energie getauscht. BEZIRK MÖDLING. Energie selbst produzieren, verbrauchen und tauschen, das wird spätestens im Sommer dieses Jahres auch in der Gemeinde Wienerwald möglich sein. Denn dann soll die regionale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft den Betrieb aufnehmen. In einer ersten Phase sollen dabei gemeindeeigene Photovoltaikanlagen über die Gemeinschaft die Verbraucherzählpunkte der Gemeinde mit Strom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.