Gemeinderatswahl 2020
Mödlinger ÖVP präsentiert Kandidaten

- Bürgermeister Hans Stefan Hintner (r.) und Klubobmann Martin Czeiner präsentierten die Kandidaten der Mödlinger ÖVP für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner.
- Foto: mvp.at
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. „Ich bin stolz darauf, dass die Liste der Mödlinger Volkspartei eine echte Generationen-Liste geworden ist. Die Mischung aus bewährten Kräften, jungen und älteren KandidatInnen, Wirtschafts- und Umweltkompetenz ist ein personell und inhaltlich starkes Angebot an die Wählerinnen und Wähler", meint Bürgermeister Hans Stefan Hintner, und ergänzt: "Ich würde mir sehr eine Steigerung der Wahlbeteiligung wünschen, und natürlich dass die MVP als klar stimmen- und mandatsstärkste Partei durchs Ziel geht.“
Gemeinsam mit Klubobmann GR Martin Czeiner präsentierte der Stadtchef (und Spitzenkandidat) die Liste für die kommende Gemeinderatswahl am 26. Jänner. „Generell haben wir bei unserer Reihung auf drei große Schwerpunkte gesetzt: Wir haben neue Köpfe mit dabei, wir setzten klar auf Jugend in guter Mischung mit bewährten Kräften und wir wollen den Wirtschaftsstandort Mödling weiter stärken“, so Hans Stefan Hintner. So ist der junge politische „Shooting-Star“ der MVP, Jugend- und Sport-Stadtrat Otto Rezac, ist bereits auf Nummer Drei vorgerückt. Auf Nummer Vier konnte mit Doris Handler die Leiterin der Bankstelle der Raiffeisen Regionalbank Mödling gewonnen werden.
Auf Nummer acht steht mit Werbeprofi Gert Zaunbauer der engagierte Chef des Stadtmarketing Mödling. Auf den Plätzten 16 bis 18 stehen mit Lukas Jelinek, Paul Dzino und Mona Mayerhofer drei Kandidaten der Jungen ÖVP. „Damit setzen wir ein klares Zeichen Richtung Jugend und haben auf unseren derzeit 18 Mandaten nicht weniger als fünf KandidatInnen unter 30 Jahren“, so Klubobmann Martin Czeiner nicht ohne Stolz. Und Bürgermeister Hans Stefan Hintner ergänzt: „Sollten wir als stimmenstärkste Partei wieder den Stadtchef stellen, dann wäre ein Wirtschaftsstadtrat eines unserer Ziele“.
Auf der Listen finden sich unter den ersten zehn natürlich auch wieder bewährte Kräfte wie Vizebürgermeister KommR Ferdinand Rubel oder die StadträtInnen Franziska Olischer, Roswitha Zieger und DI Dr. Leopold Lindenber. Auf Platz 20 steht mit Peter Maschat der Zentralbetriebsratsobmann der NÖ Krankenhäuser und Pflegeheime als starke Personalreserve auf der Liste.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.