Kinder leiden unter Coronaeinschränkungen
Statt Ostereiersuchen der Kinderschar wurde ein Osterbaum geschmückt

- hochgeladen von Alfred Vejchar
Eltern und Kinder lieben Ostern. Doch heuer fielen viele soziale Aktivitäten in einer Gemeinde dazu aus, kein gemeinsames Ostereiersuchen, nichts.
In Hennersdorf bei Wien hatte man daher die Idee: „Schmücken wir doch gemeinsam einen Osterbaum“ und animierte die Bevölkerung mit einer Aussendung, weil man damit ein deutlich sichtbares Zeichen der Gemeinschaft in einem Dorf schaffen wollte. Und es wurde geschafft!
Direkt gegenüber der Jahrhunderte alten Pfarrkirche wurde ein Osterbaum zusammengesteckt, den Kinder und ihre Eltern mit einem oft selbst gebasteltem Osterschmuck verschönern konnten. Hier war auch der Treffpunkt der vielen Ratschenkinder, die nach altem Brauch auch diese Ostern mit ihren Ratschen knarrend durch die kleine Gemeinde fuhren.
Leider hatte dann Karsamstag abends ein schlimmer Hagelsturm den Osterbaum gründlich zerzaust, Organisator Vizebürgermeister Teddy Heindl war dennoch mit der regen Teilnahme zahlreicher Kinder am Osterbaumschmuck zufrieden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.