Wirtschaft
Autohaus Grünzweig feierte 10-jähriges Jubiläum

- Reini Buchacher, Hans Stefan Hintner, Herbert Janschka, Andreas Grünzweig, Renate Grünzweig und Philipp Grünzweig.
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Lokale Politprominenz und hohe Vertreter der beiden Grünzweig-Marken Kia und Volvo fanden sich im Autohaus Grünzweig im IZ NÖ-Süd ein um gemeinsam mit der Unternehmerfamilie das 10-jährige Jubiläum zu feiern.
Andreas Grünzweig erinnerte sich dabei an die Anfänge der Firma am damaligen Standort in Mödling und verwies auf die Wachstums-Erfolge: So hatte man 2010 mit 19 Mitarbeitern rund 10 Millionen Umsatz, für 2019 werden 22 Millionen Umsatz mit 49 Mitarbeitern angepeilt.
Sohn Philipp, der mittlerweile ebenfalls Teil der Geschäfstführung ist, skizzierte dann die Zukunfstpläne des Autohauses: Motiviert und gut gerüstet will man die beiden großen Herausforderungen in der Automobilbranche - einerseits der immer stärker werdende Umweltgedanke (Stichwort Elektromobilität), andererseits das veränderte Nutzungsverhalten - in Angriff nehmen und auch das neue Gebäude (2018 zog man von Mödling an den neuen Standort in Wiener Neudorf) soll weiter adaptiert und beispielsweise mit einer Photovoltaikanlage zukunfstfit gemacht werden.
Markenvertreter gratulierten
Renate Grünzweig dankte dann allen langjährigen Partnern des Unternehmens und auch von den anwesenden Markenvertretern gab es Glückwünsche: Kia Motors-Austria GF Alexander Struckl gratulierte ebenso zum Jubiläum (und verwies darauf, dass das Autohaus Grünzweig in den letzten 10 Jahren zu einem der Top-Händler in Österreich geworden ist) wie Volvo-Pressesprecherin Karin Stalzer, die Volvos Pläne, den Kunden wieder die Freiheit der Mobilität zurückzugeben (etwa in Form von Auto-Abonnements), skizzierte. Ebenfalls unter den Gratulanten befanden sich Mödlings Bürgermeister und Hans Stefan Hintner und sein Wiener Neudorfer Kollege Bürgermeister Herbert Janschka, der von seinem, kürzlich im Hause Grünzweig erstandenen, Plug-in-Hybriden schwärmte.
Zuletzt wurde dann noch ein weiteres wichtiges Anliegen vorgestellt: Anläßlich des Jubiläums im Brustkrebsmonats Oktober unterstützte die Firma Grünzweig das Projekt Dancer Against Cancer mit einer Spende von 3.000€, die direkt an Organisatorin Yvonne Rueff übergeben wurde, und auch für die Kunden wird im Oktober eine Spendenbox bereit stehen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.