Bildungstalk Mödling
Mehr Mittel für Berufsorientierung und Auslandslehre

JW-Mödling Michaela Habinger, Bezirksvorsitzender JW-Mödling Philipp Sladky, Mödlings Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht, Bildungsminister Heinz Faßmann, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, JW-Landesvorsitzender Jochen Flicker, JW-Mödling Claudia Hans,
JW-Wiener Neustadt Andreas Karner, NÖ Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Wolfgang Ecker und JW-Baden Gottfried Forsthuber. | Foto: Nicole Wöllert
  • JW-Mödling Michaela Habinger, Bezirksvorsitzender JW-Mödling Philipp Sladky, Mödlings Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht, Bildungsminister Heinz Faßmann, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, JW-Landesvorsitzender Jochen Flicker, JW-Mödling Claudia Hans,
    JW-Wiener Neustadt Andreas Karner, NÖ Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Wolfgang Ecker und JW-Baden Gottfried Forsthuber.
  • Foto: Nicole Wöllert
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK MÖDLING. Verstärkter Berufsorientierungsunterricht 
und mehr Erasmusmittel für Lehrlingsauslandspraktika: „Das sind die zwei Hauptanregungen, die ich als Aufträge interpretiere.“ Diese erfreuliche Zusage, konkret den Berufsorientierungsunterricht an den Schulen zu verstärken und sich um mehr finanzielle Mittel aus dem EU-Förderprogramm Erasmus für Lehrlingsauslandspraktika zu bemühen, machte Bildungsminister Heinz Faßmann der Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl beim Bildungstalk im WIFI-Mödling.

In Sachen Berufsorientierung, so Zwazl, habe Niederösterreich bekanntlich mit dem von Wirtschaftskammer und Land gemeinsam ins Leben gerufenen flächendeckenden Begabungskompass und der Initiative „Let‘s Walz“, welche Lehrlingen kostenlose Auslandspraktika ermöglicht, eine bundesweite Vorreiterrolle übernommen. Die Präsidentin verhehlte dabei nicht, dass dies für die Wirtschaftskammer NÖ mit beträchtlichen finanziellen Anstrengungen verbunden sei und sie sich hier seitens des Bundes mehr Engagement erwarte.

Mehr Wirtschaft im Unterricht
Durchaus zufrieden konnten auch der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Mödling, Philipp Sladky und JW-Bezirksvorstandsmitglied Claudia Hans sein, welche den Bildungsdialog, der vom JW-Vorstand Mödling initiiert wurde, als Moderatoren leiteten. Die rege Anteilnahme des Publikums unterstrich, dass sie ihr erklärtes Ziel „eine Plattform für einen offenen Dialog mit der Bildungspolitik anzubieten“ erreicht hatten.

So gab es viel Zustimmung für die Forderung nach einem verstärkten Wirtschaftsbezug im Unterricht. „Wirtschaft darf kein unbekanntes Wesen sein. Lehrerinnen und Lehrer müssen Wirtschaft vermitteln können. Dazu sollten sie aber auch selbst das Leben in den Unternehmen besser kennen“, meinte WKNÖ Präsidentin Zwazl und forderte gleichzeitig mehr Anerkennung für alle Schulen, die bereits wirtschaftsnah unterrichten.

Mit einer Lehre alles erreichen
„Wir müssen einfach weg vom schlechten Image der Lehre“, meinte Katrin Feischl. Sie dient als gutes Beispiel: Statt Matura an der Tourismusschule, absolvierte Feischl eine Lehre im Zuckerbäckerhandwerk, für das sie ihre wahre Passion entdeckt hatte.

Dass man mit einer Lehre alles erreichen kann, davon zeigte sich Michael Szirota ebenfalls überzeugt. Er selbst hat über die Lehre als Gastronomiefachmann den Weg zu seinem jetzigen Beruf als selbstständiger Versicherungsmakler gefunden. Dass er zuerst eine Lehre absolviert habe, sei absolut kein Fehler gewesen, sagte Szitora. Wichtig ist es in jedem Fall, dass junge Menschen ihren Weg gehen und nicht den der Eltern.

„Daher tun wir als Wirtschaftskammer alles, damit sich die Jugendlichen sollen sich für diejenigen Berufe entscheiden, die den jeweiligen Talenten, Neigungen und Fähigkeiten entsprechen“, betonte Präsidentin Zwazl. Denn schließlich wolle auch die Wirtschaft junge Leute, „die mit Freude statt mit Null Bock arbeiten“.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.