Guntramsdorf
Mühlentag: Bäckerei trifft Landwirtschaft

- um ersten Mühlentag nach Guntramsdorf begab sich auf Einladung von der Assistentin der Geschäftsführung, Tochter Isabella Poinstingl (l.) und Geschäftsführer Herbert Poinstingl (r.) unter anderem auch Bäckermeister Christian Eder aus Gumpoldskirchen (Mi.).
- Foto: Assmannmühlen GmbH
- hochgeladen von Rainer Hirss
Zu einem Blick hinter die Kulissen luden die Assmannmühlen in Guntramsdorf – einer der größten privaten Mühlen Österreichs – ihre Lieferanten und Abnehmer zu einer gemeinsamen Begegnung vergangenen Samstag ein. Auf dem Programm standen für die über 100 Teilnehmer Mühlenbesichtigungen und Fachgespräche.
BEZIRK MÖDLING. Zum Netzwerken ging es geradewegs in die Steinfeldgasse nach Guntramsdorf, wo die Geschäftsführer Ingeborg und Herbert Poinstingl sowie Vertriebschef Walter Gneist zum ersten Mal Landwirte und Bäcker willkommen hießen. Bei der anschließenden Mühlenbesichtigung direkt vor Ort konnten die Teilnehmer erkennen, dass Reinigung und Verarbeitung des Getreides vollautomatisch nach neuestem Stand der Technik erfolgen.
Regionale Produkte
Seit mehr als 80 Jahren produziert der Traditionsbetrieb aus Guntramsdorf vielfältige Mehl- und Getreidesorten mit hochwertigem Reinheitsgrad und exportiert diese weit über Europas Grenzen hinaus. „Für die Produktion unseres Qualitätsmehls nehmen wir Getreide nur von regionalen Bauern“, wie von Geschäftsführer Herbert Poinstingl bestätigt wird. Das Getreide wird übrigens von Landwirten aus dem Wein- und Waldviertel, Industrieviertel und dem Burgenland noch selbst zur Vermahlung gebracht.
Der Familienbetrieb ist für sein in Österreich einzigartiges Steinmetz Premium Mehl bekannt. Mittels patentiertem Steinmetz-Verfahren wird das Getreide gewaschen und von der mit Schad- und Bitterstoffen angereicherten äußeren Holzfaserhülle schonend entfernt und ist somit um 70 Prozent reiner als gesetzlich vorgeschrieben. Mittlerweile sind bereits 30 Bäckerbetriebe in Niederösterreich, wie etwa Christian Eder aus Gumpoldskirchen, auf Steinmetzmehl umgestiegen.
Übrigens haben sich die Assmannmühlen in Guntramsdorf, Wiesendorf und Ziersdorf nicht nur in der hochwertigen Mehlproduktion einen Namen gemacht, sie sind auch im Futtermittel- und Agrarhandel tätig. Für ihre hohe Produktqualität wurden die Assmannmühlen mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.