Neubau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Führung: Form Follows Fun

Nathalie Du Pasquier und die Memphis Gruppe mit Michael Simku Begeben Sie sich mit unseren Kunstvermittler/innen auf eine Reise durch das Werk von Nathalie Du Pasquier. Die Ausstellung präsentiert verschieden Phasen ihrer künstlerischen Produktion nebeneinander und macht die Entstehungsgeschichte ihres Werks sowie die Verbindungslinien zwischen Design und Malerei sichtbar. Die Führungen sind mit gültigem Ausstellungsticket gratis. Wann: 14.08.2016 16:00:00 Wo: Kunsthalle Wien Museumsquartier,...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

Siebdruckworkshop: Theorie und Inspiration

In Kooperation mit Viadukt Screen Prints. Eine Workshopreihe an zwei Nachmittagen. Teil 1 – Theorie und Inspiration Ausstellungsrundgang und Einführung in das Siebdruckverfahren Nach einem Rundgang durch die Ausstellung führen Sie Bernadette Meisel und Barbara Heiner von Viadukt Screen Prints in die Techniken des Siebdruckverfahrens ein. Inspiriert von der Farb- und Formenwelt von Nathalie Du Pasquier skizzieren Sie erste Überlegungen zum Design, das Sie im praktischen Teil umsetzen. Sa 17/9,...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

Kinderprogramm: BetonWerkStadt

Was haben U-Bahnstationen, Häuser in deiner Straße, eine Kletterwand und die Ausstellung in der Kunsthalle Wien gemeinsam? Die Antwort ist einfach: Beton. In der Ausstellung Beton erfährst du eine Menge über das Material, und wie Künstler/innen ihn verwenden. Anschließend zeigen wir dir, wie Beton hergestellt wird und das darfst du auch selbst ausprobieren. Du wirst überrascht sein, was du alles aus Beton machen kannst. Zieh dir Sachen an, die auch schmutzig werden dürfen! Im Rahmen der...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Kinder können auf dem Musikfestival auch Instrumente ausprobieren und mittanzen. | Foto: Helena Lea Manhartsberger

Lalala – Musikfestival für Kinder im MuseumsQuartier

Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Initiative "kulturen in bewegung" am 6.8. ein Musikfestival für Kinder im Hof 2 des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1). Von 14 bis 17 Uhr erwarten Kids drei Open-Air-Konzerte mit Musik aus aller Welt. Den Anfang machen Pintoo, Haider Khan und Iqbal mit indischer Musik. Susanne Heinzinger und Martin Kelner entführen in die Welt des Flamenco. Schließlich laden die chilenischen Musiker Rodrigo Sarmiento und Luis Parra zu einer fulminanten Fiesta Musical...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
1

Eine faszinierende Zeitreise

BUCH TIPP: Wolfgang Blum – "Die Erfindung der Zeit" Ein wunderbar gestaltetes Werk über Zeit, Zeitmesser und die Geschichte von der ersten Sonnenuhr bis heute. Die Kapitel sind unterteilt in Zeit messen, fühlen und erklären und beschäftigen sich neben der Technik und wissenschaftlichen Fakten auch mit der Psychologie und Philosophie zum Thema. Ein Kompendium, für das man sich ruhig Zeit nehmen kann. Fackelträger Verlag, 288 Seiten, 40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Gesammeltes Wissen über das Rehwild

BUCh TIPP: Bruno Hespeler – "Rehe in Europa" Reh-Experte Bruno Hespeler gibt im umfangreichen Buch tiefe Einblicke in die Themen Verhalten, Biologie, Lebensraum, Zählung, Altersansprache und Bejagung dieser Tiere. Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz nach Beobachtungen in Mitteleuropa und persönlichen Erlebnissen. Naturfreunde und Jäger finden hier gut dokumentiertes Wissen mit über 200 Fotos, Grafiken. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 320 Seiten, 65 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Inhaberin Andrea Koller (2.v.l.) freut sich mit dem freundlichen Team auf Ihren Besuch. | Foto: Spitzauer
8 2

Essen Sie Pizza oder schon Naan? Gewinnen Sie ein Dinner für vier Personen in der Cafe Bar Yoghi!

Naan, ein traditionelles orientalisches Fladenbrot, wird in der Cafe Bar Yoghi neu interpretiert. In der Vorgartenstraße 126 im 2. Bezirk wird die Gastronomie gerade um ein neues interessantes Produkt bereichert – und das zu wirklich attraktiven Preisen. Naan, eine orientalische Brot-Tradition, wird hier neu interpretiert. Ein feiner Hefe-Weizenteig umhüllt geschmackvoll komponierte Füllungen in verschiedensten Varianten: mit Fleisch oder vegetarisch wie Spinat-Feta, Mozzarella-Tomate,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas H.
Alkbottle - seit Jahren ein Garant für großartige Stimmung | Foto: Thomas Zeidler
1 7

Der Hafen wird gerockt! Bei freiem Eintritt! Meet and Greet mit Ihrem Austro-Pop-Star gewinnen!

12. bis 14. August 2016 - Das AlbernerHafenOpenAir erstmals mit drei Tagen Festivalspaß für die ganze Familie. 2006 beschlossen einige Wiener Bands, die auf dem Gelände des Hafens Wiens schon seit Jahren ihre Proberäume bespielten, eine Bühne zu bauen und für ihre Freunde ein Open Air Konzert zu geben. Dieses Konzert entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem über Wien hinaus bekannten und geschätzten Kult-Gratis-Open-Air Festival, das nur noch vom Donauinselfest übertroffen wird....

  • Wien
  • Simmering
  • Wien Marketing
Anzeige
Adi Hirschal in der Rolle des Don Giovanni | Foto: Sabine Hauswirth
2 2

2x2 Karten für "Don Giovanni" im Wiener Lustspielhaus am 23. August gewinnen!

Adi Hirschal widmet sein Lustspielhaus in der 13. Saison dem klassischsten aller Opernstoffe: Don Giovanni. Doch im Gegensatz zum Helden des Originalwerkes sieht der Don Giovanni der Gegenwart in vielerlei Hinsicht schweren Zeiten entgegen... Vintage-Lover in der Krise Adi Hirschal übernimmt in der neuen Produktion gleich mehrere Rollen: Intendant, Regisseur und die Titelrolle. Seine Inszenierung ist in der Glamour-Welt der Mode, im Modehaus „Da Ponte“, angesiedelt. Don Giovanni ist ein ehemals...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas H.
4

ANIME - COMICS FIGUREN (Japan)

http://www.paulvanduke.at/in-wien/in-wien-events/ Zeichentrickfilme die meistens in Japan produziert werden - Heute in MQ viele verschiedene Figuren (Menschen verkleidet) zu sehen ..... wowwww ! Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Paul van Duke
Norbert Gstrein liest aus seinem neuen Roman "In der freien Welt". | Foto: Peter Andreas Hassiepen

Norbert Gstrein liest bei den O-Tönen

Dem österreichischen Autor Norbert Gstrein gelang mit seiner Erzählung "Einer" der große Durchbruch. Seitdem hat er für sein literarisches Werk den Rauriser Literaturpreis, den Alfred-Döblin-Preis und den Uwe-Johnson-Preis erhalten. Im Zuge des O-Töne-Literaturfestivals liest der Autor am 28.7. im Haupthof des MuseumsQuartiers (7., Museumsplatz 1) aus seinem aktuellen Roman "In der freien Welt". Davor hält Friederike Gösweiner eine Lesung aus ihrem Debüt-Roman "Traurige Freiheit". Eintritt...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Der Cartoon von Burkhard Fritsche (BURKH) ist Teil der Ausstellung. | Foto: BURKH/Komische Künste

Galerie der Komischen Künste zeigt literarische Comics

Die Galerie der Komischen Künste im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1) widmet sich in ihrer aktuellen Ausstellung literarischen Comics. Denn große Werke der Weltliteratur sind auch an den Vertretern der Komischen Kunst nicht spurlos vorbeigegangen. Zeichnern wie Beck, Dorthe Landschulz, Greser & Lenz, Miriam Wurster, Nicolas Mahler, Rudi Hurzlmeier, Schilling & Blum u.a. war kein Wälzer zu schwer und kein Literat zu berühmt, um diese nicht gnadenlos durch den sprichwörtlichen Kakao zu ziehen....

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Cover German edition | Foto: Cover German edition
2 10

Hommage an die Raubtiere der Meere

BUCH TIPP: Michael Muller – "Haie - Auge in Auge mit den gefährdeten Räubern der Meere" An vielen Ecken der Weltmeere baute der bekannte Fotograf Michael Muller sein Studio auf und hielt außergewöhnliche Begegnungen mit verschiedenen Haiarten in faszinierenden Aufnahmen fest. Mit ausgeklügelter Blitztechnik gelangen atemberaubende Unterwasserfotos. Expeditionsberichte und hintergründiges ergänzen den XXL-Bildband (Minus: Text schwarz auf blau mühsam zu lesen). TASCHEN Verlag, 334 Seiten, 49,99...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: McDonalds Austria
5 2

Pokémon Go in Wien: McDonalds auf der Mahü installiert Lockmodul

Heute (Donnerstag) zwischen 13.00 und 20.00 Uhr wird es höchstwahrscheinlich ziemlich voll werden bei McDonalds in der Mariahilferstraße 22-24. Verantwortlich dafür sind keine Burger-Angebote sondern kleine virtuelle Monster. WIEN. Obwohl in Österreich noch nicht zum Download freigeben, ist es relativ einfach, sich das Spiel (Android und iOS) aufs Handy zu laden. Aufs iPhone holt man sich das Spiel, indem man sich einen Apple Account in einem freigegebenen Land anlegt, für Android kann man sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas H.
Foto: Suse Kohl

liedtke - Das Haus

Ein Multimedia-Konzert Gastspiel Konzept: Birgit Liedtke Ein Haus ist Zuflucht und Zuhause, manchmal aber auch Bunker und Gefängnis. Es ist Sinnbild der inneren Vorgänge und der emotionalen Verfassung seiner BewohnerInnen. Birgit Liedtke präsentiert mit DAS HAUS nicht nur ein Konzert, sondern eine multimedial erzählte Geschichte im Spannungsbereich zwischen tagebuchartigen deutschen Texten, Kammermusik-Pop, Inszenierung und Video. Wann: 17.12.2016 20:00:00 Wo: KosmosTheater, Siebensterngasse...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: Sabine Pichler

Flawless Slam – Feminist Poetry Slam

LGBT, Feminismus und Liebe in einem Gedicht, we can handle it cause we woke up like this! Kooperation mit Sturm auf den Turm, textstrom Poetry Slam & KosmosTheater Moderation: Mieze Medusa & Yasmo Preis: € 9,- | erm. € 7,- karten@kosmostheater.at TIPP Poetry Slam Workshop um 17:00 Uhr - deine Bühne, dein Text, dein Mikro. Komm und probier dich aus beim Bühnenpoesie-Crash-Kurs! Eintritt frei | Anmeldung: textstrom@gmail.com Wann: 05.12.2016 20:00:00 Wo: KosmosTheater, Siebensterngasse 42-44,...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: Bettina Frenzel
2

Die Blonde, die Brünette und die Rache der Rothaarigen

von Robert Hewett Deutschsprachige Erstaufführung Eigenproduktion Wiederaufnahme wegen des großen Erfolgs! Regie: Christine Wipplinger | Ausstattung: Andrea Bernd | Musik: Imre Lichtenberger Bozoki | Regieassistenz: Lisa Niederwimmer | Dramaturgie: Katharina Schuster | Maske: Natascha Zenig Mit: Claudia Kottal Chrissie (blond) wird in einem Einkaufszentrum von einer Rothaarigen brutal attackiert. Rhonda (rothaarig) ist mit Graham verheiratet. Lynette (brünett) hat Graham mit einer Blonden...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: Albert Scoma

Älternabend

Tanzabend für grown ups only DER Tanzabend für alle ab 40 steht auch im Herbst wieder am Programm - für Youngsters ab 40! Diesmal wird DJ Coffee Bone mit den tanzbarsten Hits richtig einheizen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Vielleicht nur ein wenig die müden Knochen schütteln oder einmal ganz Dancing Queen/King sein? Egal ob MinimaltänzerIn, PaartänzerIn oder aus-der-Reihe-TänzerIn, alle sind willkommen, das wichtigste ist: Tanze dein Leben, lebe deinen Tanz oder tanz wenigstens mal...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: ROHN/WAERSTED

LOVE ME GENDER - Performing Feminisms

Internationales Festival von Do, 3.11. bis Sa, 26.11.2016 Vier Wochen widmet das KosmosTheater heimischen und internationalen KünstlerInnen – von Newcomern bis Arrivierten – deren Arbeiten sich an den Schnittstellen zwischen gender politics, Forschung, zeitgenössischem Tanz, Musik, visueller Kunst, Installation und Theater bewegen. Im Fokus liegen unterschiedliche feministische Ansätze, künstlerisch und politisch kreative wie provokante Fragestellungen und das Interesse an Reibungsflächen. Les...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: Bettina Frenzel

Nachrichten aus dem Schleudersitz

Koproduktion Compagnie Luna & KosmosTheater Uraufführung Konzeption & Inszenierung: Josef Maria Krasanovsky | Textmitarbeit: Johanna Dohnal, Paula Resch | Dramaturgie: Regina Laschan | Produktion: Simon Hajós | Regieassistenz: Johanna Weber Mit: Claudia Carus, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff, Simona Sbaffi Judith geht buchstäblich mit dem Kopf durch die Wand. Franz hat in zwei Nächten 400.000 Euro beim Poker verspielt. Marie sucht im Wald nach ­Krötensekret, weil es hellseherische Fähigkeiten...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: Martin Vukovits

Symposium: Elfriede Jelinek

Nestbeschmutzerin & Nobelpreisträgerin Symposium im Rahmen einer Vortragsreihe, organisiert von der Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien und dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum, in Kooperation mit KosmosTheater. Konzeption und Organisation: Pia Janke, Silke Felber Internationale WissenschafterInnen, PolitikerInnen, JournalistInnen und KünstlerInnen widmen sich an dem Abend im KosmosTheater dem politischen und feministischen Engagement Elfriede Jelineks. Der Bogen spannt...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: Albert Scoma

Älternabend

Tanzabend für grown ups only DER Tanzabend für alle ab 40 steht auch im Herbst wieder am Programm - für Youngsters ab 40! Diesmal wird DJ Coffee Bone mit den tanzbarsten Hits richtig einheizen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Vielleicht nur ein wenig die müden Knochen schütteln oder einmal ganz Dancing Queen/King sein? Egal ob MinimaltänzerIn, PaartänzerIn oder aus-der-Reihe-TänzerIn, alle sind willkommen, das wichtigste ist: Tanze dein Leben, lebe deinen Tanz oder tanz wenigstens mal...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: Sabine Pichler

Flawless Slam – Feminist Poetry Slam

LGBT, Feminismus und Liebe in einem Gedicht, we can handle it cause we woke up like this! Kooperation mit Sturm auf den Turm, textstrom Poetry Slam & KosmosTheater Moderation: Mieze Medusa & Yasmo Preis: € 9,- | erm. € 7,- karten@kosmostheater.at TIPP Poetry Slam Workshop um 17:00 Uhr - deine Bühne, dein Text, dein Mikro. Komm und probier dich aus beim Bühnenpoesie-Crash-Kurs! Eintritt frei | Anmeldung: textstrom@gmail.com Wann: 10.10.2016 20:00:00 Wo: KosmosTheater, Siebensterngasse 42-44,...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: Christian Ariel Heredia

Smokey Hugs and Cappuccino

Wiederaufnahme wegen des großen Erfolgs! Ein Tanzstück von Gisela Elisa Heredia & tanz.coop Gastspiel Idee, Konzept und Choreografie: Gisela Elisa Heredia (ARG/AT) | Tanz und Choreografische Mitarbeit: Adrian Dorfmeister (AT), Cäcilia Färber (DE/AT), Elda Gallo (IT/AT), Jerca Rožnik Novak (SLO/AT), Anna Possarnig (AT) | Dramaturgische Beratung: Josef Maria Krasanovsky | Produktion: Katharina Bernard | Produktion und künstlerische Assistenz: Cäcilia Färber | Choreografie Assistenz: Laurie Chou &...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.