Bildergalerie
So cool war der Flaniermarkt auf der Neubaugasse 2024

- Der 7. Bezirk war wieder Ort des Flaniermarktes Neubaugasse.
- Foto: Walter Hofmann-Köllner/RMW
- hochgeladen von Andrea Peetz
Am 3. und 4. Mai 2024 verwandelte sich die Neubaugasse wieder in einen großen Floh- und Flaniermarkt mit buntem Rahmenprogramm. Wir haben die schönsten Bilder des großen Events im 7. Bezirk.
WIEN/NEUBAU. Einer der größten und vor allem beliebtesten Märkte Wiens ist am vergangenen Wochenende – trotz bescheidenem Wetter zum Auftakt – über die Bühne gegangen. Auf rund zwei Kilometern erstreckte sich der Flaniermarkt Neubaugasse, wo rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Waren anboten.
In der Tradition des Marktes gab es neben Büchern, Zeitschriften, Platten, CDs und DVDs auch Möbelstücke und Einrichtungsaccessoires wie Vasen und Bilderrahmen. Selbstverständlich durften Geschirr und Kleidung mit Vintage-Charakter sowie Stücke aus aktuelleren Kollektionen, aus denen man herausgewachsen ist, nicht fehlen. Kreative und kunstvolle Produkte aus den Bereichen Handwerk und Design rundeten das Angebot ab.

- In der Neubaugasse war trotz Regens der Andrang groß.
- Foto: Walter Hofmann-Köllner/RMW
- hochgeladen von Andrea Peetz
Im Laufe der Jahre hat sich der bisherige Flohmarkt zum Besucherinnen- und Besuchermagneten entwickelt. Ins Leben gerufen wurde er 1983 vom Verein IG der Kaufleute am Neubau. Rund 200.000 Besucherinnen und Besucher wurden gezählt. Neben den klassischen Verkaufsständen gab es auch heuer wieder den traditionellen Kinderflohmarkt. Dabei werden aber nicht einfach nur Kindersachen zum Verkauf angeboten. Die bis zu 12-jährigen Kids schlüpften selbst in die Rolle der Verkäufer.
Buntes Rahmenprogramm beim Flaniermarkt
Unter dem Motto „Die Neubaugasse tanzt“ brachte das Kulturprogramm der Bezirksvorstehung am Neubau Musik-Acts, Tanzperformances, Walking-Acts und Tanz-Workshops zum Flaniermarkt und begeistert das Marktpublikum an beiden Veranstaltungstagen.

- "Neubau tanzt": Das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen.
- Foto: Walter Hofmann-Köllner/RMW
- hochgeladen von Andrea Peetz
Auf der Kinderinsel begeisterten die Donaupiraten sowie Zirkus- und Akrobatik-Acts. Bei der Tanzinsel fanden nach den Showeinlagen der Tanzschulen des Bezirks Schnupperworkshops statt, bei denen man selbst das Tanzbein schwingen konnte.

- Bezirksvorsteher Markus Reiter von den Grünen (rechts) freute sich über den diesjährigen Flaniermarkt in der Neubaugasse.
- Foto: Walter Hofmann-Köllner/RMW
- hochgeladen von Andrea Peetz
Unterstützt wurde der Flaniermarkt Neubaugasse sowie das Kulturprogramm vom Bezirk Neubau. Auch Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) ließ sich den Markt nicht entgehen. Er freute er sich bei der Eröffnung auf das "angenehme Flanieren, Bummeln, Gustieren und Einkaufen".
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.