Neubaugasse

Beiträge zum Thema Neubaugasse

Catherine Patz-Fischer, Thomas Patz und Merlin Linus Resch gründeten das Concept Store 2015.  | Foto: Wier im Hof
10

Neubau
Der Concept Store "Wier im Hof" verkauft Mode fürs gute Gewissen

Im Concept-Store "Wier im Hof" bekommt man fair produzierte Kleidung aus Europa mit viel Wiener Schmäh.  WIEN/NEUBAU. Bei "Wier im Hof" wird fast alles von Hand gemacht – von der Kleidung, die von den Inhabern designt und bedruckt wird, bis zum Schmuck und Bier, das im Geschäft in der Neubaugasse 27 im 7. Bezirk angeboten wird. Gegründet wurde der Concept-Store bereits 2015 von Catherine Patz-Fischer, Thomas Patz und Merlin Linus Resch. "Wir haben uns auf einem Designmarkt kennengelernt....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Straßenbild in diesem Abschnitt der Kaiserstraße wird von Graffitis und leeren Geschäften geprägt.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
1 17

Leerstand am Neubau
In der Kaiserstraße sind die kleinen Geschäfte tot

Eine MeinBezirk-Leserin sorgt sich um den Leerstand in der Kaiserstraße und ein Lokalaugenschein gibt ihr recht. Hier prägen gähnende Leere und beschmierte Fassaden  das Straßenbild. Die Bezirksvorstehung und Wirtschaftstreibende haben zumindest Lösungsvorschläge parat.  WIEN/NEUBAU. Wie an jedem Morgen wuselt es an diesem Donnerstag am Neubau schon auf den Gehwegen. Die einen eilen zur Arbeit, die anderen nutzen ihren freien Tag, um Besorgungen zu erledigen. Ein anderes Bild zeigt sich in der...

Die Neubaugasse wird an den Adventsamstagen von 9 bis 19 Uhr zur Fußgängerzone. So soll der Weihnachtseinkauf entspannter und sicherer gelingen.  | Foto: Wladimir Kolokolow
3

Adventsamstage
Die Neubaugasse wird zur temporären Fußgängerzone

An den nächsten vier Samstagen werden die Neubaugasse für den Verkehr gesperrt. Das zieht eine Reihe von temporären Verkehrsmaßnahmen für Autos, Fahrräder und E-Scooter mit sich.  WIEN/NEUBAU. Damit Fußgängerinnen und Fußgänger ihre Weihnachtseinkäufe besser und sicherer erledigen können, wird die Neubaugasse an den Adventsamstagen für sie reserviert. Dieses Jahr hat sich die Bezirksvorstehung gemeinsam mit den IG der Kaufleute am Neubau sogar dazu entschieden, die Fußgängerzone auf den...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ab heute sammeln die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Neubaugasse Essen für bedürftige Menschen.  | Foto: Caritas Bischofshofen
3

Neubau
Schülerinnen und Schüler sammeln Lebensmittel für Bedürftige

Unter dem Motto "Kilo gegen Armut" sammelt die Mittelschule Neubaugasse in der Neubaugasse 42 aktuell für bedürftige Menschen. Die lang haltbaren Lebensmittel spenden sie an die Caritas.  WIEN/NEUBAU. Seit heute wird in der Mittelschule Neubaugasse in der Neubaugasse 42 fleißig Reis, Nudeln, Konserven und weitere lang haltbare Lebensmittel gesammelt. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern beteiligen sich an der Aktion "Kilo gegen Armut". Von der Caritas ins Leben gerufen,...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Roland Kühne ist Pionier der Barfußschuhbewegung. | Foto: Superbarefoot
9

Superbarefoot
Am Neubau will man barfuß den Boden unter sich spüren

Das Superbarefoot auf der Neubaugasse verkauft Barfußschuhe. Und das bereits seit 18 Jahren. Besitzer Roland Kühne gehört zu den Pionieren der Barfußbewegung.  WIEN/NEUBAU. Vielleicht sind sie dem einen oder anderen schon aufgefallen: Barfußschuhe liegen seit ein paar Jahren schwer im Trend. Die besonders breit geschnittenen Schuhe mit sehr dünner Sohle sollen gesundheitliche Vorteile für ihre Träger haben. Auch in der Neubaugasse kann man das besondere Schuhwerk finden: Das "Superbarefoot"...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Nieschalk
Am Freitag, 27. und Samstag, 28. September, fand der Flaniermarkt in der Neubaugasse statt.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
82

Bildergalerie
Buntes Treiben beim Flaniermarkt in der Neubaugasse

Bereits zum 40. Mal fand vergangenes Wochenende der Flaniermarkt in der Neubaugasse statt. Auch dieses Mal zog das Straßenfest viele Besucherinnen und Besucher in die Seitengasse der Mariahilfer Straße.  WIEN/NEUBAU. Am Freitag, 27., und Samstag, 28. September, fand wieder eines der Highlights des Jahres statt: der Flaniermarkt in der Neubaugasse. Mit dem Motto "Die Neubaugasse tanzt" wurde die zweitägige Veranstaltung von Livemusik-Acts, Tanzperformance und Workshops begleitet. "Der...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Band The Willow Three am Neubaugassenflohmarkt 2024 Foto@Nicole Kawan
23

Neubaugassenflohmarkt 2024
Wiens größter Markt diesen Fr und Sa in der Neubaugasse in Wien

Von der Mariahilfer Straße bis zur Lerchenfelderstraße verwandelten sich an beiden Veranstaltungstagen (Fr. 27.9/Sa.28.9) des Flohmarktes die Neubaugasse und angrenzende Straßen und Gassen in eine bunte und lebendige Marktzone. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Waren vor Ort und luden die Besucher zum Flanieren ein. Auch am Fest ein Stand vom Yoga Zentrum Postgasse wo man die Möglichkeit hatte Sahaja Yoga auszuprobieren. Ebenfalls am Event ein Kinderflohmarkt und Kulinarik aus aller Welt...

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) verrät im Interview, was dieses Jahr alles noch im 7. Bezirk ansteht.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
5

Interview
Bezirksvorsteher Markus Reiter verrät, was 2024 noch ansteht

Von der Kirchberggasse bis zur Bernardgasse: im Gespräch mit MeinBezirk.at verrät Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne), was Neubau dieses Jahr noch bevorsteht.  WIEN/NEUBAU. Ob ein neues Maßnahmen-Paket für die sozialen Probleme auf der Mariahilfer Straße oder der U-Bahn-Bau, der sich jetzt doch verzögern soll: im 7. Bezirk ist derzeit viel los. Da ist es einfach den Überblick zu verlieren, was bald fertiggestellt wird und auf welche Projekte man noch länger warten muss.  MeinBezirk.at hat...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Fahrbahn der Neubaugasse wies erneut Schäden bei den Bushaltestellen auf. Deswegen wurde sie in den vergangenen Wochen wieder repariert.  | Foto: pez
5

Vom 7. in den 4. Bezirk
Die Fahrbahn der Neubaugasse wurde erneut repariert

Nach Problemen am Neubau haben wir nachgefragt: wie viel 13A hält die Wiedner Hauptstraße nach der Umgestaltung aus?  WIEN/WIEDEN/NEUBAU. In den vergangenen Wochen musste bei der Neubaugasse erneut Hand angelegt werden. Seit der Umgestaltung vor wenigen Jahren ist es bereits das zweite Mal, dass die stark frequentierte Straße repariert werden musste. Spekuliert wird, dass das daran lege, dass die neuen Pflastersteine das Gewicht des Gelenkbusses 13A nicht halten könne. Ob das stimmt, bestätigte...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Ströck Feierabend werden jetzt Eiscreme-Croissants serviert.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Neubau
Eiscreme im Croissant genießt man ab sofort im Ströck Feierabend

Beim Ströck Feierabend in der Burggasse wird es diesen Sommer cool. Denn hier werden verschiedene köstliche Eis-Kreationen serviert - jedoch nicht unbedingt in einer Eistüte. WIEN/NEUBAU. Bei Ströck Feierabend wird Genuss hoch gelebt. In der Filiale in der Burggasse 52–54 experimentiert der Entwicklungsbäcker Pierre Reboul mit neuen Trends und ganz neuen Kreationen. Für diesen Sommer hat er etwas Besonderes geschaffen: Croissant-Eis.  Die neue Spezialität ist genau das, wonach es sich anhört....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Chefredakteurin Nikki Gretz-Blanckenstein fragt sich, wie man das gewichtige Problem in der Neubaugasse lösen kann. | Foto: RMW
3

Wie ein Elefant im Porzellanladen
Gewichtiges Problem in der Neubaugasse

Und schon wieder muss die Fahrbahn der Neubaugasse im 7. Bezirk saniert werden. Chefredakteurin Nikki Gretz-Blanckenstein über das schwerwiegende Problem der Begegnungszone. WIEN/NEUBAU. Im Herbst 2020 wurde die Begegnungszone Neubaugasse feierlich eröffnet. Die beliebte Einkaufsstraße hatte ein schickes Facelift bekommen, ausreichend Platz zum Flanieren, dazu mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Fesch ist sie geworden und wird auch gern genutzt. Doch mit einem Nutzer hat die neue Neubaugasse ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Fahrbahn der Neubaugasse weist erneut Schäden bei den Bushaltestellen auf. | Foto: pez
4

Sanierung Neubaugasse
Erneut Schäden im Bereich der Bushaltestellen

Nach einem Jahr muss die Fahrbahn der Neubaugasse im 7. Bezirk erneut repariert werden. Grund sind Schäden bei den Bushaltestellen.  WIEN/NEUBAU. Im Februar 2023 sorgte die Sanierung der Neubaugasse für Aufregung. Die erst 2020 komplett neugestaltete Einkaufsstraße wies schwere Fahrbahnschäden im Bereich der Bushaltestellen auf. Die Schäden wurden behoben. Doch anscheinend sind die Gelenkbusse des 13A mit ihren 17 Tonnen zu schwer für die Gasse. Wie "Radio Wien" zuerst berichtete, gibt es...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Es war der 16. Mai 1964, als es über Neubau und Josefstadt zu einem Flugzeugzusammenstoß zwischen zwei Kleinflugzeugen kam. | Foto: ONB / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
10

Am 16. Mai 1964
60 Jahre nach tödlichem Flugzeugcrash über Wien

Über den Dächern Neubaus und Josefstadts ereignete sich am Pfingstsamstag 1964 ein Zusammenstoß zwischen zwei Kleinflugzeugen. Sieben Personen starben, Grund war eine Begrüßung. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Der Pfingstsamstag vor 60 Jahren war bis 15.05 Uhr ein sehr ruhiger in Wien. Doch dann krachte es über den Dächern Wiens und wenige Sekunden später bei einem Eckhaus in der Neubaugasse. Es war der 16. Mai 1964, als es über Neubau und Josefstadt zu einem Flugzeugzusammenstoß zwischen zwei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der 7. Bezirk war wieder Ort des Flaniermarktes Neubaugasse. | Foto: Walter Hofmann-Köllner/RMW
26

Bildergalerie
So cool war der Flaniermarkt auf der Neubaugasse 2024

Am 3. und 4. Mai 2024 verwandelte sich die Neubaugasse wieder in einen großen Floh- und Flaniermarkt mit buntem Rahmenprogramm. Wir haben die schönsten Bilder des großen Events im 7. Bezirk. WIEN/NEUBAU. Einer der größten und vor allem beliebtesten Märkte Wiens ist am vergangenen Wochenende – trotz bescheidenem Wetter zum Auftakt – über die Bühne gegangen. Auf rund zwei Kilometern erstreckte sich der Flaniermarkt Neubaugasse, wo rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Waren anboten. In der...

Nicole Krejci (5. von links) verrät, dass das Gewaltschutzzentrum im Sommer von der Neubaugasse auf die Mariahilfer Straße ziehen wird.  | Foto: BV 7
2

Mariahilfer Straße
Das Gewaltschutzzentrum Neubaugasse zieht heuer um

Das Gewaltschutzzentrum in der Neubaugasse 1 bezieht diesen Sommer größere Räumlichkeiten auf der Mariahilfer Straße. Hier finden Opfer von Gewalt, unabhängig ihres Geschlechts, Alters oder Staatszugehörigkeit, Unterstützung in verschiedenen Formen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Häusliche Gewalt ist keine Privatsache, sondern ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das nur als solches gelöst werden kann. In Wien gibt es eine Reihe verschiedener Vereine und Institutionen, die sich dieser Aufgabe widmen....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Basenbox eröffnete vor rund sieben Jahren in Mariahilf. Vor kurzem eröffneten sie ein Pop-up in der Neubaugasse 9. Hier kriegt man vegane, basische und glutenfreie Mittagmenüs.  | Foto: Daniel Auer
13

Basenbox
Ein Pop-Up für basische Ernährung in der Neubaugasse

Die Basenbox kommt in den 7. Bezirk. Mit ihrem Pop-up wollen die Betreiber die basische Ernährung durch vegane, glutenfreie und biologische Mittagmenüs unter die Leute bringen.  WIEN/MARIAHILF. Bunt, bio, basisch: unter diesem Motto setzen sich die Gründer des Mariahilfer Unternehmens "Basenbox" seit sieben Jahren für die basische Ernährung ein. Darunter versteht man die Nahrungsaufnahme von basenbildenden Lebensmitteln, etwa Obst, Gemüse, Kräuter, gewisse Nüsse, Sprossen oder Samen. Dadurch...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bereits seit dem Jahr 1926 befindet sich in der Neubaugasse 27-29 eine Buchhandlung. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

In der Neubaugasse
Buchhandlung Hintermayer jetzt in neuen Händen

Die Buchhandlung Hintermayer hat die Neubaugasse so geprägt, wie vielleicht kein anderes Geschäft hier. Seit 1962 ein fixer Bestandteil des Bezirks, jetzt seit 1. Jänner in neuen Händen. WIEN/NEUBAU. Die Buchhandlung "Hintermayer" hat einiges mitgemacht. Bereits seit dem Jahr 1926 befindet sich in der Neubaugasse 27–29 eine Buchhandlung. Den Namen trägt sie seit dem Jahr 1962. Damals hatte Karl Hintermayer das Geschäft übernommen, seine Söhne Karl Junior und Kurt Hintermayer führten, zusammen...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Unternehmerinnen und Unternehmer starteten eine Petition und fordern die Umsetzung der Umgestaltung in der unteren Neubaugasse. | Foto: Seeber
Aktion 3

Petition gestartet
In der unteren Neubaugasse herrscht Stillstand

Wenig Grün und viel Verkehr – das ist das Urteil einiger Unternehmerinnen und Unternehmer, wenn es um die Neubaugasse Nord geht. WIEN/NEUBAU. Um die Situation in der Neubaugasse zu ändern, starteten Unternehmerinnen und Unternehmer jetzt eine Petition. Die Forderungen sind klar: Man will Begrünungen und eine Umsetzung des Bauvorhabens wie im oberen Teil. Konkret ist die Rede von der unteren Neubaugasse zwischen Burggasse und Lerchenfelder Straße. Während der Hitzetage Ende Juli sind vier der...

  • Wien
  • Neubau
  • Karina Stuhlpfarrer
Neben den schon immer im Zentrum stehenden Fokus auf die Nachhaltigkeit, wird nun auch auf Design und Handwerk gesetzt.  | Foto: Wladimir Kolokolow
9

29. und 30. September
Der Flaniermarkt in der Neubaugasse findet statt

Am 29. und 30. September ist es wieder so weit - der berühmte Flaniermarkt in der Neubaugasse geht über die Bühne. WIEN/NEUBAU. Entlang der gesamten Neubaugasse warten am 29. und 30. September 2023 ab 8.30 Uhr, rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller, auf viele Besucherinnen und Besucher und machen Lust aufs Entdecken: alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Flaniermarkt in der Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs. Im Laufe der Jahre hat...

Nach einer einmonatigen Umbauphase strahlt "Wald & Wiese" in neuem Glanz.  | Foto: Privat
6

Honig und Trüffel
"Wald und Wiese" feiert Neueröffnung am Neubau

Ein Monat lang wurde im Feinkostladen "Wald & Wiese" fleißig renoviert. Nun folgte die Neueröffnung der Filiale in der Neubaugasse. WIEN/NEUBAU. Fleißig - eben wie die Bienen – war man im Geschäft „Wald und Wiese“ von Kurt Wilhelm beim Umbau. Denn in nur einem Monat wurde der Shop in der Neubaugasse 26 aufgefrischt und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Neue Beleuchtung, Regale und sogar eine kleine Produktionsecke gibt es. Alles ist noch ein bisschen heller und freundlicher als zuvor. Doch eines...

  • Wien
  • Neubau
  • Karina Stuhlpfarrer
VS-Direktorin Christine Mader-Ofer mit Bgm. Lukas Peer vor der Baustelle für die Schulhauserweiterung. | Foto: Kainz
5

VS Navis
Die Ära der Direktorin endet wieder mit einem Meilenstein

Volksschuldirektorin Christine Mader-Ofer ist dabei, ihre Kästen auszuräumen. Derweil fahren die Bagger für die Erweiterung der VS Navis auf. NAVIS. Nach genau 40 Jahren als Lehrerin bzw. zuletzt als Direktorin der VS Navis übergibt Christine Mader-Ofer ihr Amt mit 1. September an Barbara Nguyen-Leitner. Das neben der Schule befindliche Gebäude am Dorfplatz wird derweil schon abgerissen. Wie berichtet wird hier Raum für die Erweiterung der VS Navis geschaffen. Im neuen Haus untergebracht werden...

Wegen eines technischen Gebrechens wurde die U3-Linie am Montagvormittag unterbrochen und fuhr seit 10 Uhr nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse. Das Problem wurde behoben (Stand: 17.30 Uhr) | Foto: Christian Dr. Röttinger
2

Störung
U3 fährt nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse

Wegen eines technischen Gebrechens  wurde die U3-Linie am Montagvormittag unterbrochen und fährt seit 10 Uhr nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse. Update: wie die Wiener Linien mitteilten, ist die U3 ist wieder auf der ganzen Strecke unterwegs (Stand: 17.30 Uhr). WIEN. Am Montag, 10. Juli, war die U3-Linie seit 10 Uhr vormittags wegen eines technischen Gebrechens unterbrochen. Grund soll eine Stellwerkstörung sein. Offenbar soll es zu einem Kurzschluss an einem Transformator in der...

Das Gründerpaar Susanna Gangl und Severin Wiesbauer. | Foto: Soda I c/o vienna
7

Wiener Label
Mit Unterwäsche von "Soda Lingerie" der Haut schmeicheln

Das Team von "Soda Lingerie" produziert in einem kleinen Wiener Atelier feine Unterwäsche aus Spitze. WIEN/LANDSTRASSE/NEUBAU/FAVORITEN. Gemeinsam öffnen Susanna Gangl und Severin Wiesbauer die Tür zu ihrer Werkstatt im Sonnwendviertel. In den lichtdurchfluteten Räumlichkeiten des jungen Wiener Labels "Soda Lingerie" findet sich feine Unterwäsche in allen Farben des Regenbogens. "Meine Mama hat sehr gerne genäht, ich bin also damit aufgewachsen. In Wien besuchte ich dann ein Schneiderkolleg und...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Gemeinsam mit Wiener Linien-Grätzlbetreuer Franz Schwarz, Projektleiter Gerhard Ullmann sowie Abschnittswerkmeister Manfred Hinterleitner (v.l.) begab sich die BezirksZeitung in den Untergrund. | Foto: Tamara Wendtner
60

Neubaugasse
So läuft's auf der Baustelle der Knotenstation U2xU3

Ab in den Untergrund! Die BezirksZeitung checkte die Lage auf der Baustelle des Knotenpunkts U2xU3 Neubaugasse. WIEN/NEUBAU. Mariahilferstraße, Ecke Kirchengasse – es wuselt und wurlt wie eh und je. Shoppen, Flanieren und Genießen steht für die meisten Passantinnen und Passanten am Programm. Während an der Oberfläche die Einkaufsackerl spazieren getragen werden, wird einige Meter weiter unten mit Bohrer, Flex und Spritzbeton hantiert: Hier entsteht die U-Bahn-Knotenstation U2xU3 Neubaugasse im...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Über 200.000 Besucher stöbern nach Schnäppchen und genießen das Kulturprogramm beim beliebten Flaniermarkt in der Neubaugasse. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Neubaugasse
  • Wien

Flaniermarkt Neubaugasse: Shopping & Kultur

Zweimal im Jahr putzt sich die Neubaugasse (7.) heraus und wird zum Flaniermarkt. Das nächste Mal ist es von 9. bis 10. Mai so weit: Dann wird die rund 900 Meter lange Bezirksader für den motorisierten Verkehr gesperrt und lädt mit ihrem Mix aus neuen Schnäppchen, alten Schätzen und bewährten Schmankerln gleich in vielerlei Hinsicht zum Gustieren ein. Auf vier Kulturinseln gibt es mit Konzerten und Tanz-Workshops auch abseits des Markttreibens so einiges zu entdecken. Öffnungszeiten: Fr. 13–19,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.