Neubaugasse

Beiträge zum Thema Neubaugasse

Ab sofort starten auch die Bauarbeiten zur neuen Station Neubaugasse. | Foto: Wiener Linien/ Zinner
1

U-Bahn Bau
Baustelle erreicht nun die Mariahilfer Straße

Der Wiener U-Bahn Bau erreicht ab sofort auch die Mariahilfer Straße. Mit Beeinträchtigungen für Anrainer und den Verkehr muss gerechnet werden. MARIAHILF. Ab sofort beginnen die Arbeiten für die U2xU3-Station Neubaugasse im Bereich der Kirchengasse und Mariahilfer Straße. "Bauarbeiten dieser Größenordnung sind nicht alltäglich, alle Beteiligten sind bemüht die Auswirkungen durch die Baustellenbereiche so gering wie möglich zu halten", verspricht Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart...

Michael Reishofer ist Chef der Unternehmer der Westbahnstraße. Dort fehlen derzeit die "Gustierer". | Foto: Krauss-Boneau
Aktion 2

Lokalaugenschein am Neubau
Hellblaues Auge für den Handel

Wie geht’s den Geschäftsstraßen seit der Öffnung des Handels? Die bz hat sich am Neubau umgehört. NEUBAU. "Wahrscheinlich darf man das eh gar nicht laut sagen: Aber wir sind mit einem hellblauen Auge davongekommen." Michael Reishofer, Obmann der Unternehmer der Westbahnstraße, äußert sich recht vorsichtig, wenn es um den Status quo geht. Damit ist er – soviel vorweg – nicht allein, wenn man sich im Bezirk nach dem Leben nach der Öffnung des Handels erkundigt. "Bei uns plätschert es so dahin....

Los geht's mit der neuen Station Neubaugasse: Mit rund 35 Metern wird sie die tiefste Station im gesamten Wiener U-Bahn-Netz. | Foto: Zinner/Wiener Linien
2

Mitte Februar geht's los
U-Bahn-Bau startet am Neubau

Mitte Februar startet der Bau der Station Neubaugasse. Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen. NEUBAU. Nicht mehr und nicht weniger als das "neue Öffi-Zeitalter in Wien" wird laut den Wiener Linien Mitte Februar am Neubau eingeläutet: Dann fällt der Startschuss für das Jahrhundertprojekt U-Bahn-Ausbau U2xU5 mit dem Bau der Station Neubaugasse. Was kann die neue Station? Mit rund 35 Metern wird sie die tiefste Station im gesamten Wiener U-Bahn-Netz. Acht Aufzüge werden Fahrgäste von...

Die "Lange Tafel der Nachbarschaft" soll im April ein Comeback am Neubau feiern. | Foto: BV7
2

Vorschau 2021 des Einkaufsstraßenvereins
Viel Neues in der Neubaugasse

Von Rap bis Bauernmarkt: Es gibt viel Neues aus der Neubaugasse. Einkaufsstraßen-Chef Kurt Wilhelm hat's uns verraten. NEUBAU. 2021 wird ein spannendes Jahr für den Einkaufsstraßen-Verein, soviel kann man jetzt schon sagen. Wir wissen dank Obmann Kurt Wilhelm, was auf dem Plan steht. Update für den Flohmarkt:Fix ist ja bekanntlich aufgrund von Corona noch lange nix, aber geplant wären zwei Termine für die Stöberfans: im April und im Oktober, jeweils Freitag und Samstag. Neu ist, dass der...

Im Jahr 2027 soll der erste Bauabschnitt der U5 fertig sein. | Foto: Wiener Linien

U-Bahn-Bau
Im Februar geht es los am Neubau

Jetzt wird es ernst mit dem U-Bahn-Bau. Nachdem dieser um ein Jahr verschoben wurde, geht es im Jänner mit den Arbeiten beim Rathaus und am Frankhplatz los. Das sind auch gleich die größten Baustellen der "Bauphase 1", wie sie von den Wiener Linien geplant wurde. NEUBAU. Im Februar, spätestens März, ist Neubau dran: Dann sollen die Bauarbeiten für die Station Neubaugasse starten. Zwar wird der eigentliche U-Bahn-Tunnel unterirdisch gegraben und kommt so ohne große Baugruben aus, allerdings...

Die 23 Top-Themen aus den 23 Wiener Bezirken: Darüber wurde in der Stadt 2020 heiß diskutiert. | Foto: Norbert Stöckl
24

Jahresrückblick 2020
23 Bezirke, 23 Top-Themen aus Wien

Von der Inneren Stadt bis Liesing: Das hat Wiens Bezirke im vergangenen Jahr 2020 besonders bewegt. WIEN. In zwölf Monaten hat sich die bz-Wiener Bezirkszeitung mit zahlreichen Themen beschäftigt. Abseits von Corona und Wien-Wahl gab es in jedem Bezirk wichtige Projekte und Anliegen, über die im Jahr 2020 viel diskutiert wurde. Das waren die Aufreger-Themen in den Wiener Bezirken. 1. Bezirk – Innere Stadt Zwei Jahre lang hatte man in der Inneren Stadt an einem Verkehrskonzept für den gesamten...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bezirksvorsteher Markus Reiter und Stadtgartendirektor Rainer Weisgram bei der Baumpflanzung in der Neubaugasse.
 | Foto: PID/Fürthner
4

Bauarbeiten sind abgeschlossen
Die neue Neubaugasse ist endlich fertig

Es ist vollbracht: Die letzten Bauarbeiten in der Neubaugasse enden diese Woche. Das Fazit: 29 Bäume, Nebelstelen und Kletterpflanzen für die Begegnungszone. NEUBAU. Vor rund zehn Monaten startete die Umgestaltung der Neubaugasse zwischen Mariahilfer Straße und Burggasse zur Begegnungszone. Seit Schulbeginn ist der Straßenraum fertig und der 13A fährt in beide Richtungen durch die neue Begegnungszone. Auch die Nebenarbeiten in der Mondscheingasse, Lindengasse, Westbahnstraße und...

Noch in der alten Location in der Neubaugasse 15: Franz Dude ist der Neue im Team des "Ramsch & Rosen". | Foto: Dude

Ramsch & Rosen
Neubaus Kult-Trödler kehrt zurück

Alles von Kunst bis Krempel: "Ramsch & Rosen" will nach dem Lockdown am 7. Dezember wieder aufsperren. NEUBAU. „Ramsch & Rosen“ zählt noch lange nicht zum alten Eisen: Knapp ein Jahr nach dem Aus für das mit kultigen Alltagsgegenständen gefüllte Geschäft in der Neubaugasse 15 sollte es eigentlich wieder losgehen: und zwar nur ein paar Meter weiter in der Neubaugasse 59, im ehemaligen Wollgeschäft „FE Wolle“. Der aktuelle Lockdown machte dem neuen Team aber einen Strich durch die Rechnung. ...

Bis zur Lindengasse 40 wird die Begegnungszone verlängert: Ebenerdig und hell ist dort die Devise. | Foto: BV7

Neubaugasse und Lindengasse
Die Begegnungszone wächst noch weiter

Neubaugasse Nord und Lindengasse: Der Umbau geht weiter, wir haben die Details von Radln bis Garteln. NEUBAU. Neubau denkt wieder mal groß: Die Begegnungszone in der Neubaugasse wächst in zwei Richtungen weiter. Verlängert wird im Abschnitt zwischen Burggasse und Lerchenfelder Straße sowie auch in die Lindengasse. Was wie wo passiert, haben wir hier auf einen Blick für Sie – plus, wie Sie mitgestalten können. Neubaugasse Nord• Grüner, attraktiver, kühler: Das wird die Neubaugasse Nord. Neun...

Im Herbst 2019 lockte der Flohmarkt in der Neubaugasse pro Tag zwischen 100.000 und 125.000 Menschen an. | Foto: Altrogge

Steigende Corona-Zahlen
Neubaugassen-Flohmarkt findet 2020 nicht statt

Jetzt ist es fix: Der Neubaugassen-Flohmarkt findet 2020 nicht statt. Die Stadt Wien verweigerte die Genehmigung. NEUBAU. Von der Verschiebung zur Absage: Eigentlich hätte der Neubaugassen-Flohmarkt bereits am 4. und 5. September statt finden sollen. Wegen der Baustelle muss der Termin aber doch auf den 9. und 10. Oktober verschoben werden. Aufgrund der Covid-bedingten Pause waren die Gehsteige in der Neubaugasse noch nicht fertig – so fehlte damals der Platz, um die Abstände der Standl...

Fehlanzeige: Die Masten bei den 13A-Haltestellen auf der Neubaugasse fehlen. | Foto: pez

Neubaugasse
Wo sind die Anzeigetafeln bei den 13A-Haltestellen?

Hat der wer was vergessen? Fehlanzeige herrscht bei den drei neuen Bus-Haltestellen auf der Neubaugasse in Sachen elektrische Anzeigetafeln. NEUBAU. Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Wer bei einer der drei Haltestellen in der Neubaugasse auf den 13A wartet, ist auf sein Handy angewiesen, um rauszufinden, wann der nächste Bus kommt. Die elektronischen Anzeigetafeln fehlen nämlich bei allen drei Stopps: Bei der Mariahilfer Straße, vor dem Theater der Jugend bei der Westbahnstraße...

Im Renaissancetheater, einer der Spielorte für die Stücke für Jugendliche, stehen fünf Neuproduktionen am Plan. | Foto: Newman

Renaissancetheater am Neubau
Theater der Jugend startet in die neue Saison 2020/2021

Die Saisoneröffnung im Theater der Jugend soll – sofern die Corona-Ampel es zulässt – am 13. Oktober über die Bühne gehen. Die neuen Stücke drehen sich um die Themen Reise und Isolation – von Shakespeare bis Huckleberry Finn. NEUBAU. Für das Theater der Jugend soll's wieder losgehen: Im Renaissancetheater in der Neubaugasse 38, neben dem Theater im Zentrum einer der Spielorte für die Stücke für Jugendliche, stehen fünf Neuproduktionen am Plan. "Wir gehen alles andere als einfachen Zeiten...

Am 3. September wurde die Begegnungszone Neubaugasse – unter anderem mit dem Segen des Neubauer Pfarrers Hans-Jürgen Deml – feierlich eröffnet. | Foto: Markus Spitzauer
Video 12

Umbau abgeschlossen
Begegnungszone Neubaugasse ist offiziell eröffnet

Nach mehreren Monaten wurde die neue „Kühle Begegnungszone Neubaugasse“ mit viel Polit-Prominenz eröffnet. Ab 7. September ist auch der Bus 13A wieder durchgehend und in beide Richtungen durch die Neubaugasse unterwegs. NEUBAU. "Alles einsteigen, alles einsteigen, Bus fährt ab!" Das waren die fast magischen Worte, nach denen sich der Oldtimer-Doppeldecker 13A langsam in Bewegung setzte. Für ein paar hundert Meter ging's für die Ehrengäste von der Burggasse bis zur Richtergasse durch die neue...

Der Neubaugassen-Flohmarkt findet 2020 erst im Oktober statt. | Foto: bz

Neubaugasse
Flohmarkt wird 2020 auf Oktober verschoben

Die Baustelle in der Neubaugasse ist leider noch nicht ganz fertig: Der Flohmarkt muss daher leider um ein Monat auf 9. und 10. Oktober 2020 verschoben werden. NEUBAU. Verschiebung für einen Klassiker: Eigentlich hätte der Neubaugassen-Flohmarkt am 4. und 5. September statt finden sollen. Wegen der Baustelle muss der Termin nun doch auf den 9. und 10. Oktober verschoben werden. Aufgrund der Covid-bedingten Pause sind die Gehsteige noch nicht fertig, so fehlt der Platz, um die Abstände der...

Bis die neue 13A-Strecke feststand, gab es einige Kontroversen zwischen den beteiligten Bezirken, Anrainern und Kaufleuten.  | Foto: Helmer

Doppelte Führung durch die Neubaugasse
Bus 13A fährt ab 7. September auf seiner neuen Route

Nach langem Hin und Her: Ab 7. September gilt die neue Route für den 13A in beiden Richtungen durch die Neubaugasse. NEUBAU. Es ist soweit: Ab 7. September fährt der 13A auf seiner neuen Route durch die verkehrsberuhigte Neubaugasse – und zwar in beiden Richtungen. Was lange währt, wird somit endlich gut: Bis seine neue Strecke feststand, gab es einige Kontroversen zwischen den beteiligten Bezirken, Anrainern und Kaufleuten. Drei zusätzliche StationenSeit Mitte Jänner war der 13A-Kurs wegen des...

Die Kochteams kochen um die Wette. | Foto: drehundschnitt.at
1 2

Kulinarik am Neubau
Spannendes Wettkochen in der Hermanngasse

NEUBAU. Kochen was das Zeug hält heißt es am 26. September ab 12 Uhr in der Hermanngasse: Zum fünften Mal treten zehn Teams beim Kochwettbewerb gegeneinander an. Mit dem eigenen Verkostungs-Pass kann das Publikum die einzelnen Gerichte probieren und die ganz persönlichen kulinarischen Favoriten küren. Die Wettbewerbsjury zählt alle Punkte dann zusammen und prämiert um 19 Uhr das Siegerteam - Spannung garantiert. "Kosten und Bewerten" lautet also das Motto des Tages, an dem man seinen Abend am...

Viel Bezirksprominenz passt auf die Sitzgelegenheiten des "wanderbaren Schanigartens". | Foto: BV 7
1

Lebensgenuss am Neubau
Der Wanderbare Schanigarten

Alle 14 Tage ändert der "wanderbare Schani-garten" bis Ende September seinen Standplatz im 7. Bezirk. NEUBAU. "Ich bin 1,90 Meter breit und 5,40 Meter lang. Als ich noch eine Baumulde war, sagte jemand zu mir: ,Du wirst mal ein wanderbarer Schanigarten.‘ Ich darauf: ,Willst mich pflanzen?‘ Und er so: ,Klar.‘ Jetzt wachsen Palmen, Blumen und Kräuter aus mir." – Worum es sich bei diesen rätselhaften Sätzen handelt? Um den "wanderbaren Schanigarten"! Den Urlaub zuhause genießen, dabei ein bisschen...

Sonnentor-Chef Peter Herzog ist vom neuen Pflaster begeistert: "Es taucht die Neubaugasse in ganz neues Licht."
2 2

Begegnungszone am Neubau
Alles neu in der Neubaugasse

Anfang September ist es soweit: Die Neubaugasse Neu wird eröffnet. Das ist der Terminfahrplan: NEUBAU. Entstanden ist sie 1550 und ihren aktuellen Namen trägt sie seit 1862 – eine Begegnungszone samt "Kühler Meile" hat es in all den Jahrhunderten aber noch nicht gegeben. 470 Jahre, 36 Nebelstelen und 17 Millionen Euro Umbaukosten später ist es nun aber soweit und die "Neubaugasse Neu" wird mit einem Vier-Tages-Fest eröffnet: Den Anfang macht am Mittwoch, 2. September, um 15 Uhr die bewährte...

Die Tische in der Neubaugasse bogen sich. | Foto: BV 7
1

Neubaugasse
Die lange Tafel der Nachbarschaft

Im bereits fertig gepflasterten Teil der neuen Begegnungszone in der Neubaugasse setzten sich zahlreiche Bezirksbewohner wie jeden Sommer an die "Lange Tafel der Nachbarschaft". NEUBAU. Mit dabei auch viel Prominenz aus der Wirtschaft und der Politik: "Großartig mit so vielen Bewohnern, Ehrengästen aus der Politik, allen voran dem Klubvorsitzenden der Wiener SPÖ, Josef Taucher und der Verwaltung die bisher vollbrachte Arbeit zu feiern. Ganz besonderer Dank gilt einmal mehr der Zusammenarbeit...

In der Neubaugasse stehen alle zusammen: Bauarbeiter, Politiker, Kaufleute und Ombudsmänner.
1

Begegnungszone am Neubau
Die Neubaugasse Neu wird bis Schulbeginn fertig

Begegnungszone und "Kühle Meile" in der Neubaugasse sollen bis Schulbeginn fertig werden. NEUBAU. Mit einem Saugheber verlegen Arbeiter Pflastersteine an der Kreuzung zur Mondscheingasse: "Seit acht Wochen sind wir hier im Einsatz", sagt Herr Besic mit der Sandkelle in der Hand, "vorher hat die Neubaugasse noch ganz anders ausgeschaut." Auf der Baustelle herrscht spürbare Hektik – nicht nur wegen des Fototermins mit allen Baupartnern, sondern vor allem wegen des Fertigstellungstermins: "Bis...

Am Neubau wird das Radfahren gegen die Einbahn in der Lindengasse möglich. Das freut Neos-Bezirksparteiobmann Stefan Magometschnigg, Bezirksvorsteher Markus Reiter und Stellvertreterin Isabelle Uhl (beide Grüne) und Hans-Jürgen Deml, Pfarrer der evangelischen Kirche in der Lindengasse (v.l.).
 | Foto: BV07
1

Begegnungszone Neubau
Radfahren in der Lindengasse

Dass der siebte Bezirk auf Umweltfreundlichkeit setzt, zeigt sich einmal mehr. Die Begegnungszone Neubaugasse wird in die Lindengasse verlegt. Gleichzeitig wird das Radfahren gegen die Einbahn in der Lindengasse möglich. NEUBAU. Mit dem Radfahren gegen die Einbahn in der Lindengasse und der Erweiterung der Begegnungszone Neubaugasse schafft der 7. Bezirk mehr Platz für Rad- und Fußverkehr. Die Begegnungszone wird bis in die Lindengasse 40 verlängert.  „Wir schaffen Platz für klimafreundliche...

Die Bauarbeiten in der Neubaugasse sind nach vierwöchiger Pause wieder in vollem Gange. | Foto: Walter Hofmann-Köllner/WHK

Neubaugasse
Bauarbeiten für "Kühle Meile" gehen weiter

Nach vier Wochen Corona-Pause gehen die Bauarbeiten für die "Kühle Meile Neubaugasse" weiter. NEUBAU. Bereits begonnen wurde mit Arbeiten der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) im Straßenbereich beim Abschnitt Mariahilfer Straße bis Lindengasse. Ab dieser Woche wird auch das Gleisdreieck der Linie 49 erneuert, wofür der Verkehr umgeleitet wird. Für die Realisierung der Begegnungszone werden unter anderem Trinkbrunnen, Sitzgelegenheiten und Grünbeete für die Bewohner errichtet. Seitens der...

"Gemeinsam im 7ten" ermöglicht kontaktlose Einkäufe bei Neubaus Unternehmen – so auch bei Kurt Wilhelm von "Wald & Wiese". | Foto: Brandl

#neubaubringts
Mit "Gemeinsam im7ten" gelingt der Grätzel-Zusammenhalt

Der siebte Bezirk macht es möglich: Kontaktloses und vor allem lokales Einkaufen von der Couch aus. NEUBAU. In Zeiten des Coronavirus gilt die Devise, zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte zu meiden. Die Initiative "Gemeinsam im 7ten" macht es jetzt möglich, regional und online einzukaufen. "’Gemeinsam im 7ten’ heißt für uns, auch in Zeiten der Krise aufeinander zu schauen", unterstreicht Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). Die Grätzel-Plattform www.im7ten.com hat eine umfangreiche Liste...

Ab 16. März geht die Bauphase der "Kühlen Meile" Neubaugasse in die nächste Runde. | Foto: Foto: Wiener Linien/Rendering: DnD Landschaftsplanung ZT KG

Kühle Meile
Die Neubaugasse wird bepflastert

Mit der "Kühlen Meile" Neubaugasse bekommt der siebte Bezirk eine neue Begegnungszone. NEUBAU. "Grün, grüner, Neubau" lautet die Devise. Die nächste Runde der Bauarbeiten zur "Kühlen Meile" Neubaugasse starten. Denn am 16. März geht es so richtig los. „Die Neubaugasse wird entsiegelt und gepflastert. Danach wird sie mit Sand verfugt, damit das Wasser versickern kann“, heißt aus dem Büro der Bezirksvorstehung. Die bz hat alle Informationen, was wann und wo passiert. Bauphase bis SeptemberAm...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Über 200.000 Besucher stöbern nach Schnäppchen und genießen das Kulturprogramm beim beliebten Flaniermarkt in der Neubaugasse. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Neubaugasse
  • Wien

Flaniermarkt Neubaugasse: Shopping & Kultur

Zweimal im Jahr putzt sich die Neubaugasse (7.) heraus und wird zum Flaniermarkt. Das nächste Mal ist es von 9. bis 10. Mai so weit: Dann wird die rund 900 Meter lange Bezirksader für den motorisierten Verkehr gesperrt und lädt mit ihrem Mix aus neuen Schnäppchen, alten Schätzen und bewährten Schmankerln gleich in vielerlei Hinsicht zum Gustieren ein. Auf vier Kulturinseln gibt es mit Konzerten und Tanz-Workshops auch abseits des Markttreibens so einiges zu entdecken. Öffnungszeiten: Fr. 13–19,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.