Neubaugasse

Beiträge zum Thema Neubaugasse

Leitenbauer schaut genau, wo seine Ware herkommt. | Foto: Tamara Wendtner
12

Neubaugasse 71
Bei Leitenbauer Delikatessen hat jeder "a Würstlgschicht"

Dass es bei "Leitenbauer Delikatessen" um die Wurst geht, ist klar. Es geht aber auch noch um so viel mehr. WIEN/NEUBAU. Ein kleines Schlaraffenland ist "Leitenbauer Delikatessen" am Neubau. Bei einem Glaserl Bier oder Wein könnte man hier ewig verweilen. Inhaber Georg Leitenbauer leistet dabei gute Gesellschaft – nicht zuletzt, weil er die Geschichte zu jeder Wurst, jedem Käse und jeder Flasche kennt. Das muss er auch, um die hohe Qualität seiner Waren zu sichern. "Wenn man wissen will, was...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Astrid und Fabrizio De Montis in ihrem Geschäft. | Foto: Niklas Schnaubel
10

Lindengasse
De Montis beweist am Neubau mit neuem Konzept Mut zur Farbe

Ein kleiner Concept Store in der Lindengasse bringt mit seinen Produkten frischen Wind ins Grätzl. Bei De Montis gibt es Designerstücke aus der ganzen Welt zu entdecken. WIEN/NEUBAU. Astrid und Fabrizio De Montis eröffnen im März einen kunterbunten Ort in der Lindengasse. Der Concept Store „De Montis“ befindet sich in ihrem ehemaligen Möbelgeschäft Interni Toscani. Nach 27 Jahren will das Duo Veränderung und setzt mit De Montis sein Herzensprojekt um. Das vielfältige Sortiment lockt mit...

Trainer José Lantigua-Suarez (zweiter v.l.) und Trainerin Christina Pöppelmeyer freuen sich mit ihrem Schützling. | Foto: Nadine Jirkal
2

Boxschmiede
Junior-Boxer aus dem Neubau holt sich Meistertitel

Der Junior-Boxer Theo Heinrich Tojner holte sich den Meistertitel bei der österreichischen Junioren-Staatsmeisterschaft. Der 15-Jährige ist Schützling der Boxschmiede am Neubau. WIEN/NEUBAU. Die Boxschmiede in der Neubaugasse konnte kürzlich einen großen Erfolg verbuchen: Der Schützling Theo Heinrich Tojner sicherte sich einen Meistertitel. Im Bereich Mittelgewicht (unter 75 Kilogramm) holte der 15-Jährige die Goldmedaille bei den österreichischen Junioren-Staatsmeisterschaften 2023 in Villach....

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Seit Kurzem steht die Müllinsel vor "Ströck-Feierabend" in der Burggasse. | Foto: ngb
4

Neubau
Müllinsel wandert von der Neubaugasse in die Burggasse

Die relativ frisch in der Neubaugasse aufgestellten Container für Plastik, Glas und Biomüll wurden übersiedelt. WIEN/NEUBAU. Es ist noch gar nicht allzu lange her, da wurde eine neue Müllinsel in der Neubaugasse 74 aufgestellt. Und dort, wo es ein Parkverbot gab, machte das durchaus Sinn. Doch jetzt ist sie schon wieder Geschichte. Denn vor Kurzem ist sie ums Eck gewandert, und zwar auf die Höhe Burggasse 54. Wo man als Anrainer bis kürzlich noch parken konnte, stehen jetzt Glascontainer,...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Pro Tag kamen rund 125.000 Menschen.  | Foto: Walter Hofmann-Köllner/RMW
57

Bildergalerie
250.000 Menschen besuchten den Flaniermarkt Neubaugasse

Am 5. und 6. Mai verwandelte sich die Neubaugasse im 7. Bezirk wieder in einen großen (Floh-)Markt mit buntem Rahmenprogramm. Wir haben die schönsten Fotos aus zwei Tagen. WIEN/NEUBAU. Einer der größten und vor allem beliebtesten Märkte Wiens ist am Wochenende über die Bühne gegangen. Auf rund zwei Kilometern erstreckte sich der Flaniermarkt Neubaugasse, wo rund 320 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Waren anboten. Neben Büchern, Schallplatten, Kleidung, Möbelstücken und Accessoires gab es...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Schuster
Der Flaniermarkt findet Anfang Mai statt.  | Foto: Wladimir Kolokolow
3

Großer Flohmarkt
Flaniermarkt in der Neubaugasse am 5. und 6. Mai 2023

Am 5. und 6. Mai 2023 findet wieder der Flaniermarkt in der Neubaugasse statt. Rund 320 Ausstellende, ein vielseitiges Rahmenprogramm, unterstützt vom Kulturbezirk Neubau, sowie kulinarische Highlights laden zum Flanieren und Verweilen ein. WIEN/NEUBAU. Zwei Kilometer entlang der Neubaugasse machen rund 320 Ausstellende Lust aufs Entdecken: Alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Markt in der Flaniermeile Neubaugasse, einer der größten Märkte...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Bei Papier Faber gab es Papeterie und Kleinwaren zu kaufen.  | Foto: Trude Lukacsek
2

Neubaugasse 80
Vitrinengalerie "FEDER_KLEID" hat eine neue Ausstellung

Nach der ersten erfolgreichen Ausstellung der Vitrinengalerie des Designshops "FEDER_KLEID" in der Neubaugasse 80 geht es nun weiter mit einer Foto-Installation von Trude Lukacsek. WIEN/NEUBAU. Die Auslagen von aussterbenden Einzelhandelsfachgeschäften sind seit den 1980er-Jahren die Motive der Wiener Fotografin Trude Lukacsek. Im Zuge dieser Fotografie-Serie wurde auch das ehemalige Papiergeschäft "Faber" in der Neubaugasse 80 oft und gerne fotografiert. Mit Erfolg: Das Wien Museum besitzt...

Das neue Halte- und Parkverbot in Völkendorf soll den Einsatzfahrzeugen eine leichtere Zufahrt ermöglichen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

In Völkendorf
Neues Halte- und Parkverbot in der Neubaugasse

Seit ein paar Monaten gibt es in Völkendorf in der Neubaugasse ein neues Halte- und Parkverbot. Da sich darüber einige Anrainer gewundert haben, hat die WOCHE bei der Stadt Villach nachgefragt. VILLACH. Das neue Halte- und Parkverbot in der Neubaugasse in Völkendorf stößt bei einigen Anwohnern auf Unverständnis. Zudem stellen sich dort parkende Besucher und auch Anrainer die Frage, warum es diese Verordnung überhaupt gibt. Um diese Fragen klären zu können, hat uns die Stadt Villach ein paar...

Auch auf der Mariahilfer Straße breitet sich die Baustelle langsam aus.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
20

Mariahilf
So steht es um die entstehende U2 Pilgramgasse und Neubaugasse

Mariahilf ist voll mit Baustellen für die U2-Verlängerung. Was dort gerade geschieht, weiß die BezirksZeitung. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Trotz seiner kleinen Größe, verbindet eine Vielzahl an öffentlichen Verkehrsmitteln eine Ecke Mariahilfs mit der anderen. Mit den Buslinien 13A, 14A, 57A sowie den U-Bahnen U2, U3 und U4 weiß man, dass man schnell an sein Ziel kommt. Doch bis 2030 soll das Öffi-Netz mit zusätzlichen U2-Stationen im sechsten Bezirk noch enger gespannt werden. Dafür wird seit...

4:54

Flashback
Wiener Opernball, Komische Künste & Gasausstieg in Ottakring

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 18. Februar - Die Themen der Woche Comeback des Opernballs Raus aus Gas in Ottakring Bus 13A zu schwer für NeubaugasseAusbildungsprogramm "Frauen in Technik" feiert dritten GeburtstagUmzug der Galerie "Komische Künste"Februargedenken der SPÖ Wien First Vienna will Hohe Warte modernisierenEvent-Tipp der WocheDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
An der kaputten Neubaugasse wird bereits gearbeitet. Ist der 13A zu schwer für die Einkaufsstraße im 7. Bezirk? | Foto: pez
4

Schwere 13A-Busse
Das sagt die Stadt Wien zur kaputten Neubaugasse

Marode Neubaugasse: An der Fahrbahn der erst 2020 sanierten Einkaufsstraße gibt es bereits grobe Schäden. Liegt es am Bus 13A? Wir haben bei der MA 28 für Straßenbau nachgefragt. WIEN/NEUBAU. Sind die Busse zu schwer? Liegt es am speziellen, klimafreundlichen Granit als Straßenbelag? Rund um die kaputte Neubaugasse tun sich viele Fragen auf. Von den Wiener Linien heißt es diesbezüglich, dass es für die Neugestaltung der Neubaugasse die Vorgabe gab, dass der Belag "Gelenkbustauglich" ist. "Die...

Vladimir im Jahr 2022. Aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes musste das Orang-Utan-Männchen am 14. Februar eingeschläfert werden. | Foto: Daniel Zupanc
5

Jane Fonda, Affe Vladimir & Co.
Das ist am 15. Februar in Wien passiert

Alle Gebäude Wiens sollen bis 2040 ohne fossiles Gas auskommen • Jane Fonda braucht das Geld und verteidigt Klima-Aktivisten • Orang-Utan-Männchen "Vladimir" eingeschläfert • Wie marod ist die Fahrbahn der Neubaugasse bereits? Sporthalle Atzgersdorf nach Sanierung wiedereröffnet Alle Gebäude Wiens sollen bis 2040 ohne fossiles Gas auskommen Jane Fonda braucht das Geld und verteidigt Klima-Aktivisten Orang-Utan-Männchen "Vladimir" eingeschläfert Wie marod ist die Fahrbahn der Neubaugasse...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ist der Bus 13A mit 17 Tonnen zu schwer? Die Fahrbahn auf der Neubaugasse ist bereits schwer in Mitleidenschaft gezogen.  | Foto: pez
1 8

Schäden durch 13A
Wie marod ist die Fahrbahn der Neubaugasse bereits?

Ist der Bus 13A zu schwer für die Neubaugasse? An der Fahrbahn der erst 2020 sanierten Einkaufsstraße gibt es bereits grobe Schäden. WIEN/NEUBAU. Na das ging ja schnell: Nach gut zwei Jahren ist der Belag der Neubaugasse schon mehr als in Mitleidenschaft gezogen. Grund sind die Gelenkbusse des 13A, die offensichtlich zu schwer sind für das klimafitte Pflaster. Immerhin rollen Gefährte mit 17 Tonnen Eigengewicht über die Einkaufsmeile, die um elf Millionen Euro umgestaltet wurde. War damals, im...

Am Neubau wird die Weihnachtsbeleuchtung nachhaltig eingeschränkt. In der Neubaugasse sollen die festlichen Lichter somit nur noch 260 Stunden im Jahr anstatt 660 Stunden leuchten. | Foto: Wladimir Kolokolow
3

Neubaugasse
Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt heuer ab 18. November

Mondkugeln und Weihnachtssterne: Am Freitag, 18. November 2022, wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Neubaugasse heuer zum ersten Mal erstrahlen. WIEN/NEUBAU. Am 18. November 2022 um 18 Uhr ist es wieder so weit: Die mehr als 80 Leuchtkugeln, die der Neubaugasse ganzjährig hängen, werden mit 124 Herrnhuter-Sternen ergänzt, die für eine einzigartige Weihnachtsstimmung sorgen. Der traditionelle, 25-zackige Stern wurde vor fast 200 Jahren erfunden und man kennt ihn aus dem Privatbereich, wo er...

Am Montagnachmittag ist es zu einem Feuerwehreinsatz mit einer Spezialeinheit in der Neubaugasse gekommen. (Symbolfoto) | Foto: MAK/Fotolia
2

7. Bezirk
Dach brennt in der Neubaugasse – Spezialeinheit vor Ort

Seit 12.45 Uhr dauert ein Feuerwehreinsatz in der Neubaugasse. Dort brannte ein Dach. Informationen über Verletzte gibt es derzeit nicht. WIEN. Gegen 12.45 Uhr wurden am Montag, 14. November, Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr alarmiert, da es zu einem Dachbrand in der Neubaugasse im 7. Bezirk gekommen ist. Laut einem Feuerwehrsprecher sind die Einsatzkräfte mit zwei Löschleitern unter Atemschutz im Einsatz. Auch eine Spezialeinheit ist vor Ort, da das Dach mit Spezialsägen geöffnet werden muss....

  • Wien
  • Neubau
  • Antonio Šećerović
In Wiens bekanntester und größter Einkaufsstraße wird es keine einheitlichen Maßnahmen geben. (Archiv) | Foto: Furthner
4

Sparmaßnahmen
So wollen Wiener Geschäfte im Winter Energie sparen

LED-Umstellung, weniger heizen, Beleuchtung reduzieren: Mit diesen und ähnlichen Maßnahmen wollen einige der bekanntesten Geschäfte und Einkaufsstraßen Wiens im kommenden Winter Energie sparen. WIEN. Im kommenden Winter lautet die Devise: Energie sparen, sparen, sparen. Aus dem Grund will die Stadt Wien auf LED-Straßenbeleuchtung umstellen, diese auch in verkehrsschwachen Straßen reduzieren sowie viel Geld für den Ausstieg aus fossiler Energie investieren – mehr dazu unten. Viele Unternehmen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Für Aktionen in den Einkaufsstraßen wie die "Lange Tafel der Nachbarschaft" könnte am Neubau bald das Geld fehlen. | Foto: BV7
3

Neue Förderung
Die Einkaufsstraßen im 7. Bezirk sind bald im Sparmodus

Statt rund 70 Wiener Einkaufsstraßen werden nur mehr wenige Geschäftsquartiere gefördert. Die Neubauer Unternehmen schauen durch die Finger. WIEN/NEUBAU. "Uns den Geldhahn einfach zuzudrehen, das ist nicht lustig". Kurt Wilhelm, Obmann der Unternehmerinnen und Unternehmer der Neubaugasse, ist wie es so schön heißt, "not amused". Die älteste Einkaufsstraße Wiens und eine der ersten Europas fällt nämlich nicht mehr unter die Kategorie "förderungswürdig" – so wie alle anderen Einkaufsstraßen im 7....

Das Theater der Jugend im 7. Bezirk startet mit vielen Premieren in die neue Saison. | Foto: Rita Newman/TDJ
8

Neue Saison
Eine Reise durch das Theater der Jugend im Herbst 2022

Die nächste Saison des Theaters der Jugend in der Neubaugasse 38 steht bereits in den Startlöchern. WIEN/NEUBAU. Im Oktober geht es mit einer Reihe von Premieren los. Diese Saison stehen Stücke wie "Moby Dick", "Frau Zucker will die Weltherrschaft" oder Wedekinds "Frühlingserwachen" am Spielplan. "Wir wären nicht das Theater der Jugend, wenn wir nicht auch schwierige Themen in interessante und bisweilen komödiantische Unterhaltung verwandeln könnten! Nicht nur das Hirn will versorgt und...

Beim Flaniermarkt durch Altes und Neues stöbern. | Foto: Wladimir Kolokolow
2

Am Neubau
Buntes Treiben beim Flaniermarkt entlang der Neubaugasse

Rund 320 Ausstellende machen beim großen Flaniermarkt in der Neubaugasse am 30. September und 1. Oktober Lust aufs Entdecken. WIEN/NEUBAU. Der Flaniermarkt in der Neubaugasse findet auch heuer wieder statt. Es warten alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack. Das Rahmenprogramm lädt dazu ein, das Tanzbein zu schwingen. Attraktives Rahmenprogramm Mit den Tanzeinlagen und Schnupperkursen der Tanzschule Kopetzky tauchen Sie ein in die beschwingte Welt von Boogie, Line,...

Den Entschluss fassten die IG Kaufleute am Neubau, der Bezirksvorsteher und der WKO-Obmann für den Bezirk einstimmig.  | Foto: Wladimir Kolokolow
Aktion 3

Neubaugasse
Weihnachtsbeleuchtung wird heuer um 60 Prozent reduziert

Am Neubau wird die Weihnachtsbeleuchtung nachhaltig eingeschränkt. In der Neubaugasse sollen die festlichen Lichter somit nur noch 260 Stunden im Jahr anstatt von 660 leuchten. Die einzige Ausnahme bilden sogenannte Angsträume.  WIEN/NEUBAU. Nachdem die Stadt Wien angekündigt hat, dass es dieses Jahr keine Weihnachtsbeleuchtung am Ring geben wird, zieht Neubau jetzt nach: ab diesem Winter wird die Weihnachtsbeleuchtung im Bezirk reduziert.  Dies wurde bei der Sitzung der IG Kaufleute am...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wolfgang Jerike wohnt seit 44 Jahren in der Neubaugasse 17-19. Er kämpft seit Jahren für mehr Sicherheit im Innenhof seines Wohnhauses. | Foto: pez
Aktion 6

Neubaugasse 17-19
Wer stoppt die illegalen Radfahrer in der Passage?

Stoppt die Radl-Rowdys: Trotz Fahrverbot geht’s in der Verbindung Neubaugasse/Ahornergasse rasant zu – gefährliche Situationen inklusive. WIEN/NEUBAU. Wolfgang Jerike hat eine dicke Haut: Mit Beschimpfungen wie "Halten Sie mich nicht auf, Sie Arschloch!" oder "Geh scheißen, Oida!" ist der 80-jährige Neubauer fast täglich konfrontiert. Und das in seinem eigenen Haus. Wieso? Jerike wohnt seit 44 Jahren in der Neubaugasse 17–19. Durch das Haus führt ein direkter Durchgang in die Ahornergasse. Das...

So sah es beim Hietzinger Bezirksfest 2021 aus. | Foto: Berger
2

Wiener Kaufleute
Mehrere Straßenfeste sorgen im September für Besucherboom

Die Events der Wiener Kaufleute ziehen heuer bis zu 125.000 Besucherinnen und Besucher pro Tag an. Den Start macht das Fest beim Remasuri am 3. September in der Wollzeile. WIEN. Mit einem bunten Veranstaltungskalender starten die Kaufleute der Wiener Einkaufsstraßen und Grätzel in den kommenden Herbst. Die Straßenfeste beleben besonders zu dieser Zeit die Grätzl. Los geht es mit dem Remasuri in der Wollzeile in der Innenstadt sowie dem Hietzinger Bezirksfest in Alt-Hietzing. "Wiens Straßenfeste...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der erste Teil der Umgestaltung findet Anklang im Bezirk, aktuell endet die Begegnungszone aber noch bei der Burggasse.
 | Foto: PID / Christian Fürthner
Aktion 3

Update Neubaugasse
Die Neubauer wollen in der Begegnungszone flanieren

Groß angekündigt, nichts passiert: Wann kommt die Verlängerung der Begegnungszone Neubaugasse? WIEN/NEUBAU. Die Zollergasse, die Bernardgasse und die Neubaugasse sollen den Siebten schöner, kühler und grüner machen – aber fehlt da nicht etwas? Genau, das Nordende der Neubaugasse ist bis dato noch eine Durchzugsstraße mit wenig Aufenthaltsqualität und noch weniger Grün. Noch 2020 hieß es, dass die Neubaugasse bis zur Lerchenfelder Straße ausgebaut werden und sich somit zu einer der attraktivsten...

Das Modell der neuen Rotkreuz-Zentrale (Straßenansicht) | Foto: RKI
4

Neues Rotkreuz-Zentrum
Siegerprojekt setzte sich gegen zehn Konkurrenten durch

Das neue Rotkreuz-Zentrum Innsbruck nimmt Gestalt an. Die Entscheidung für den Bestentwurf des Architekturwettbewerbs ist gefallen. Gebaut wird nach den Plänen des Innsbrucker Architektenduos Sommer und Flamm. INNSBRUCK. Das Achitektenduo DI Gilbert Sommer und DI Volker Flamm aus Innsbruck hat den Zuschlag für die Planung des neuen Rotkreuz-Zentrums in Innsbruck erhalten. Die beiden selbständigen Architekten, die seit vielen Jahren gemeinsame Projekte erfolgreich umsetzen, überzeugten bei der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Über 200.000 Besucher stöbern nach Schnäppchen und genießen das Kulturprogramm beim beliebten Flaniermarkt in der Neubaugasse. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Neubaugasse
  • Wien

Flaniermarkt Neubaugasse: Shopping & Kultur

Zweimal im Jahr putzt sich die Neubaugasse (7.) heraus und wird zum Flaniermarkt. Das nächste Mal ist es von 9. bis 10. Mai so weit: Dann wird die rund 900 Meter lange Bezirksader für den motorisierten Verkehr gesperrt und lädt mit ihrem Mix aus neuen Schnäppchen, alten Schätzen und bewährten Schmankerln gleich in vielerlei Hinsicht zum Gustieren ein. Auf vier Kulturinseln gibt es mit Konzerten und Tanz-Workshops auch abseits des Markttreibens so einiges zu entdecken. Öffnungszeiten: Fr. 13–19,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.