Neubaugasse
Weihnachtsbeleuchtung wird heuer um 60 Prozent reduziert

Den Entschluss fassten die IG Kaufleute am Neubau, der Bezirksvorsteher und der WKO-Obmann für den Bezirk einstimmig.  | Foto: Wladimir Kolokolow
3Bilder
  • Den Entschluss fassten die IG Kaufleute am Neubau, der Bezirksvorsteher und der WKO-Obmann für den Bezirk einstimmig.
  • Foto: Wladimir Kolokolow
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Am Neubau wird die Weihnachtsbeleuchtung nachhaltig eingeschränkt. In der Neubaugasse sollen die festlichen Lichter somit nur noch 260 Stunden im Jahr anstatt von 660 leuchten. Die einzige Ausnahme bilden sogenannte Angsträume. 

WIEN/NEUBAU. Nachdem die Stadt Wien angekündigt hat, dass es dieses Jahr keine Weihnachtsbeleuchtung am Ring geben wird, zieht Neubau jetzt nach: ab diesem Winter wird die Weihnachtsbeleuchtung im Bezirk reduziert. 

Dies wurde bei der Sitzung der IG Kaufleute am Donnerstag, 25. September, gemeinsam mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und dem WKO-Obmann Markus Froemmel beschlossen. Die Rede ist von der Neubaugasse, wo man künftig 60 Prozent der Weihnachtsbeleuchtung einsparen will. Ebenfalls einstimmig entschieden wurde, dass auch die Dauer der Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr verkürzt werden soll. 

260 Stunden statt 660

So soll die Neubaugasse künftig nur noch vom 18. November 2022 bis 8. Jänner 2023 leuchten. Bisher konnte man die verschiedenen bunten Lichter von 13 bis 24 Uhr bestaunen - die Lichter sollen dieses Jahr nur noch von 16 bis 21 Uhr leuchten. Wo die Beleuchtung in den Vorjahren rund 660 Stunden eingeschaltet war, wird sie heuer mit den Maßnahmen nur noch 260 Stunden aktiv sein. 

Soll die Beleuchtung reduziert werden?

„Einen kurzen Moment war es still im Raum. Allen war klar, dass es hier um einen wichtigen Beschluss geht, der Strahlkraft weit über Wien Neubau hinaus hat. Alle waren sich einig und tragen gemeinsam die Energie-Einsparung von sensationellen 60 Prozent“, freut sich der Bezirksvorsteher Reiter. Der Obmann der IG Kaufleute am Neubau stimmt ihm hier zu:  „Ich freue mich, dass die Neubaugasse weiterhin mit gewohnt attraktivem Flair auch zum Stromsparen beitragen wird." 

Weiter Licht für Angsträume

Doch dabei blieb es bei der Sitzung nicht. Die Mitglieder der IG Kaufleute am Neubau einigten sich darüber hinaus darauf, auch die Schaufensterbeleuchtung einzuschränken, so, dass diese nur noch bis 22 Uhr leuchten. Die endgültige Entscheidung obliege jedoch den Unternehmen selbst.

Die Lichter werden später eingeschaltet und früher ausgeschaltet.  | Foto: Hillinger

Die einzige Ausnahme bilden sogenannte Angsträume, die weniger frequentiert werden und in denen deswegen die Leuchtreklamen länger eingeschaltet bleiben werden. "Wir haben einen guten Kompromiss gefunden – uns ist wichtig, die Einkaufsfreude und die Lust am Schenken zu erhalten“, erklärt WKO-Obmann Froemmel. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Wiens Straßen leuchten wieder in der Adventszeit

Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Ring fällt heuer aus
Den Entschluss fassten die IG Kaufleute am Neubau, der Bezirksvorsteher und der WKO-Obmann für den Bezirk einstimmig.  | Foto: Wladimir Kolokolow
In der Neubaugasse soll jetzt Energie bei der Weihnachtsbeleuchtung gespart werden.  | Foto: Elisabeth Pillendorfer
Die Lichter werden später eingeschaltet und früher ausgeschaltet.  | Foto: Hillinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.