kirchengasse

Beiträge zum Thema kirchengasse

Im EKG-Umspannwerk in der Kirchengasse wird derzeit in eine neue Schaltanlage im Mittelspannungsnetz investiert. | Foto: STW
2

In Kirchengasse
Über eine Million Euro in neue Schaltanlage investiert

Die Stadtwerke Klagenfurt rüsten die Infrastruktur für zukünftige Herausforderungen: Im EKG Umspannwerk in der Kirchengasse werden derzeit rund 1,3 Millionen Euro in eine neue Schaltanlage im Mittelspannungsnetz investiert. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage soll das Netz stärken und zukunftsfit machen. KLAGENFURT. Im Rahmen der aufwändigen, mehrwöchigen Arbeiten werden die Anschlüsse und Kabel von der bestehenden Anlage zur neuen überführt. "Nach deren Fertigstellung wird die in die Jahre...

Kinder können die Geschichte von Rotkäppchen auf der Märchenbühne Apfelbaum erleben.  | Foto: Salzburger Marionettentheater
3

Theater am Neubau
Rotkäppchen kommt auf die Märchenbühne Apfelbaum

Bis Ende April lernen Kinder die Geschichte von Rotkäppchen kennen. Denn dazu lädt die Märchenbühne Apfelbaum ins Theater.  WIEN/NEUBAU. Die Geschichte von Rotkäppchen kennt wirklich jeder. Doch sie nochmal zu erzählen, schadet nie. Deswegen lädt die Märchenbühne Apfelbaum zur Inszenierung des Theaterstücks über das bekannte Mädchen mit dem roten Samtkäppchen. Bis Ende April ist das Stück zu erleben. Auf zur Großmutter Am Samstag, 12. und 26. sowie Sonntag, 27. April kann das junge Publikum ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Diese Neubauer Unternehmer laden zum Grätzlfest am Siebensternplatz.  | Foto: Wladimir Kolokolow
3

Siebensternplatz
Neubauer Unternehmen laden zum großen Grätzlfest

Am Samstag, 12. April, wird zum großen Grätzlfest am Neubau geladen. Dieses findet am Siebensternplatz und in der Umgebung statt. WIEN/NEUBAU. "Meet the Makers" ist eine Eventreihe, die von den Kaufleuten am Neubau und der Bezirksvorstehung ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam machen sie an verschiedenen Stationen im Bezirk Halt, um über unterschiedliche Themen zu sprechen. Von Jazz zu Silent Disco Am Samstag, 12. April, laden sie zum Grätzlfest. Dieses erstreckt sich ab 14 Uhr über den...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein neues Stück feiert Premiere im Off Theater in der Kirchengasse 41. Unter dem Titel "006.Am.Psychosee" treffen hier die Werke von Franz Antel und Sarah Kane aufeinander.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
6

Am Neubau
Im Off Theater werden die Zuschauer zu Schauspielern

Am Dienstag, 8. April, feiert das Mash-up "006.Am.Psychosee" am Off Theater Premiere. Dieses Mal wird den Zuschauerinnen und Zuschauern weit mehr als ein klassisches Stück geboten – sie werden gleich selbst zu Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht.  WIEN/NEUBAU. Auf den ersten Blick haben der österreichische Regisseur Franz Antel und die britische Dramatikerin Sarah Kane nicht allzu viel gemeinsam. In ihrem neuen Theater-Mash-up "006.Am.Psychosee" – zu sehen ab Dienstag, 8. April, am Off...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bereits im Jänner startet die Märchenbühne am Neubau in die neue Saison.  | Foto: Märchenbühne
3

Von Wanda zu Frau Holle
Tierischer Besuch auf der Neubauer Märchenbühne

Die Märchenbühne am Neubau startet in die neue Saison. Auf diese Vorstellungen können sich die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer im Jänner freuen.  WIEN/NEUBAU. Was passiert, wenn ein frierender Hase, ein hungriger Fuchs und weitere Tiere Zuflucht in einer kleinen Hütte suchen? Diese Frage beantwortet die Märchenbühne (Kirchengasse 41) in ihrem neuen Stück "Es klopft bei Wanja in der Nacht". Es richtet sich an alle Kinder ab drei Jahren und wird an jeweils zwei Samstagen und Sonntagen, 18.,...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: kai

Baustelle Kirchengasse & Michaelerplatz
Kanal- und Pflastersanierung von 28. Oktober bis 3. November

Mit Verkehrseinschränkungen muss von 28. Oktober bis 3. November im Bereich von der Kirchengasse 22 bis zum Michaelerplatz 12 gerechnet werden. Für eine grabenlose Kanalsanierung und eine punktuelle Pflastersanierung wird eine Baustelle eingerichtet. STEYR. Von der Kreuzung Kirchengasse/Badgasse bis zur Kirchengasse 22 wird die Straße gesperrt. Fußgänger und Radfahrer, die das Rad schieben, können passieren. Da es sich bei diesem Bereich um eine Fußgängerzone handelt, entfällt für den...

Gertraud Schröter mit Hündchen "Milow" am desolaten Weg vor der Wohnanlage und der defekten Beleuchtung im Hintergrund.  | Foto: Santrucek
4

Grafenbach-St. Valentin
Internet-Baustelle knipste Siedlern das Licht aus

Die Grafenbacherin Gertraud Schröter ärgert sich, dass die defekte Straßenbeleuchtung seit zwei Wochen nicht repariert wurde.  GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Für das Glasfaser-Internet gräbt Magenta derzeit unter anderem im Gemeindegebiet von Grafenbach-St. Valentin. Wie das bei Grabarbeiten leider so ist, können dabei auch bereits verlegte Kabel beschädigt werden. Eben das ist im Bereich der Kirchengasse 189 der Fall. Anrainerin Gertraud Schröter klagte meinBezirk ihr Leid: "Die Straßenbeleuchtung...

Helmut Haller (l.) ist der Betreiber des Café Comets in der Kirchengasse 44. Dieses befindet sich derzeit im Soft Opening.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
4

Spezialitätenkaffee
Café "Comet" am Neubau hat wieder geöffnet

Nach Wochen der geschlossenen Türen hat das Café "Comet" seit 30. Juli wieder geöffnet. Denn das Lokal in der Kirchengasse 44 hat expandiert.  WIEN/NEUBAU. Das Café "Comet" in der Kirchengasse 44 hatte seine Türen in den vergangenen Wochen geschlossen. Der Grund: das kleine Lokal soll größer werden.  In den vergangenen Jahren hat sich das Café nämlich zu einem der Lieblingsorte von Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber in Wien entwickelt. Dafür verantwortlich zeichnete sich unter anderem ihre...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Michalka
69

Bruck an der Leitha
Faschingsstimmung in der Brucker Kirchengasse

Die Brucker Kirchengasse verwandelte sich am Faschingsdienstag zu einem Party-Treffpunkt.  BRUCK/LEITHA. Auch heuer sorgte die Brucker Faschingsgilde mit dem Motto "Ab in den Dschungel" am Faschingsdienstag in der Kirchengasse für ausgelassene Stimmung. Bei bekannten Party-Songs wie "Macarena", "Polonaise" oder "Atemlos" - von DJs live gemischt - tanzten Jung und Alt in bunten Verkleidungen. Die Lebenshilfe Bruck verkleidete sich diesmal als Obstsalat mit Bananen, Melonen, Kirschen, Orangen und...

Bürgermeister-Stellvertreter Verkehrsreferent Chris Schmitzer, Istvan Deli als Vertreter der Fa. Karl Seidl GmbH/HABAU Group, Bürgermeister  Andreas Linhart, LR Christoph Luisser , Abgeordneter zum Nationalrat Hans Stefan Hintner, DI Harald Kaufmann, NÖ Straßenbauabteilung 2 (Tulln), Zivilingenieur DI Helmut Rennhofer und Franz Rechtberger (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Landesstraße Brunn am Gebirge
Die Kirchengasse wurde wieder geöffnet

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten in der Kirchengasse konnten weit vor der geplanten Fertigstellung beendet werden, die Landesstraße war pünktlich zum Schulbeginn wieder befahrbar. BEZIRK MÖDLING. Wie schon im Vorjahr war die Sanierung der Kirchengasse als Landesstraße B12 ein gemeinsames Projekt der Marktgemeinde Brunn am Gebirge mit der NÖ Straßenbauabteilung. Seitens Brunn wurde zusätzlich die gesamte Infrastruktur und Leitungsführung unter der Straße erneuert und der nordseitige Gehsteig...

Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

Jürgen Schneider weist auf den Fleckerlteppich in der Bahnhofstraße hin. | Foto: Victoria Edlinger
3

"Fleckerlteppich" und Co
Immer Ärger mit den Baustellen in Tulln

Baustellen-Chaos in der Tullner Kirchengasse und "Fleckerlteppich" in der Bahnhofstraße TULLN. Nach langen Baustellenarbeiten wurde die Kirchengasse in Tulln erst vor kurzem freigegeben. Umso mehr staunte die Tullner Bevölkerung als die erst kürzlich fertiggestellte Baustelle plötzlich wieder aufgegraben wurde. Auf Grund mangelhafter Planung und Ausführung muss das Fahrbahnpflaster in der Kirchengasse schon wieder saniert wird. Rund 40.000 Euro kostet der Stadtgemeinde Tulln diese vermeidbare...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jeder darf mitmachen.  | Foto: Crystal Jo/Unsplash
2

Nachbarschaftstag
Mit den Neubauer Salatpiraten den Grätzlgarten entern

Am Freitag, dem 26. Mai, treffen sich die Salatpiraten, um im Grätzlgarten zu gärtnern und frisches Grün zu setzen und ernten. WIEN/NEUBAU. Die Salatpiraten treffen sich regelmäßig im Grätzlgarten in der Kirchengasse 44, um sich dort gemeinsam um die Gemüsebeete zu kümmern und gesundes Gemüse zu pflanzen und ernten. Offene Tür am 26. Mai Am Nachbarschaftstag am 26. Mai laden die Salatpiraten zwischen 17 und 18.30 Uhr in den Garten zu einem Kennenlernen ein. In der kühlen Grünoase ist Platz für...

Silvio Heinze von Luftdaten.at und Helmut Haller vom Café Comet vor der Feinstaubmesstation am Fenster des Cafés. | Foto: Max Hoffmann/Luftdaten.at
3

Luftdaten.at
Am Neubau lernen, wie man einen Feinstaubmesser bastelt

Der Workshop "Feinstaub sichtbar machen" am Montag, dem 8. Mai, richtet sich an alle, die sich für Luftqualität und die Feinstaubbelastung vor dem eigenen Fenster und im Bezirk interessieren.  WIEN/NEUBAU. Hast du dich schon mal gefragt, wie die Luftqualität vor deinem Fenster ist? Das Team hinter "Luftdaten.at" hat es sich zur Aufgabe gemacht, das begreifbar zu machen. Am 8. Mai um 18.30 Uhr gibt es dazu einen kostenlosen Workshop im Café Comet in der Kirchengasse 44. Nach Untersuchungen in...

Frida Kahlo im Siebten zu Gast. | Foto: Anna Partl
2

OFF-Theater
Das farbenfrohe Leben der Frida Kahlo in Wien Neubau erleben

Das Leben der Frida Kahlo wird im Siebten auf die Bühne gebracht. Am 28. und 30. April kann man sehen, welch bewegtes Leben sie hatte. WIEN/NEUBAU. Ein folgenschweres Busunglück in ihrer Jugend, eine tragische Ehe mit unzähligen Affären und schließlich der Aufstieg zur wohl beliebtesten Künstlerin Lateinamerikas: Die Biografie der heutigen Kunstikone Frida Kahlo ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ausnahmekünstlerin am Neubau Unter der Regie von Jula Zangger führt das Hoftheater Höf-Präbach...

Am 4. September wird in Bad Goisern aufgegeigt. | Foto: Christian Besendorfer

Geigenfest in Bad Goisern
"Aufgeigen in der Kirchengasse" feiert 20-jähriges Jubiläum

Am 4. September ab Mittag lockt das einzigartige Geigenfest "Aufgeigen in der Kirchengasse" Musiker von nah und fern an um gemeinsam Musik zu machen. Die Freude an der Musik verbindet Jung und Alt, Einheimische und Gäste. BAD GOISERN. Gemeinsam wird ungezwungen aufgespielt, die reine Lust am Musizieren gestaltet dieses Fest. Die Klänge setzen sich aus heimischer Volksmusik, wienerischer Bradlmusi und auch irischer Musik zusammen. Einmal da einmal dort entstehen Gruppen und geigen gemeinsam,...

Der Mann wurde festgenommen. | Foto: BRS

Aggressives Verhalten
Alkolenker flüchtete von Unfallstelle – Festnahme

Ein 53-Jähriger krachte gegen einen Baustellenzaun und flüchtete dann von der Unfallstelle. Die Polizei nahm den aggressiven Mann fest. GMUNDEN. Nachdem ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden heute, 5. Juni, gegen 17.55 Uhr einen Unfall baute, flüchtete er zu Fuß. Er war mit seinem Pkw in Vorchdorf auf der L1242 in Richtung Zentrum unterwegs. Im Bereich des Kreisverkehrs Kreuzung L1242/L536 geriet er mit überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baustellenzaun....

Geschäftsleute wie Margit Johannik und Stephan Klein fordern Lösungen für die Geschäfte im Siebensternviertel. | Foto: Spitzauer
3

U-Bahn-Bau am Neubau
Viele kleine Tropfen für den heißen Baustellen-Stein

Wie kann man als Unternehmerin und Unternehmer die Zeit der U-Bahn-Baustelle am besten überstehen? Diese Frage stellt man sich seit Monaten im Siebensternviertel.  WIEN/NEUBAU. "Aktuell versinken wir in einem immer tiefer werdenden Loch", bringt es Stephan Klein vom Kindergeschäft "Herr und Frau Klein" auf den Punkt. "Man kann sich natürlich nicht gegen die Baustelle wehren. Aber in der Nacht fühlt man sich bei uns bei all dem Bohren und Blitzen wie in einem Science Fiction Film." "Bei uns" ist...

Walter Jeitler, Christian Reiter (EVN-Betreuer), Ferdinand Faustmann und Andreas Hofer. | Foto: Gemeinde Wimpassing

Wimpassing im Schwarzatale
Bravo! EVN-Kunden ließen Bäume wachsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. EVN-Kunden spendeten 2.835,14 Euro für Bäume in Wimpassing. Gemeinsam mit der EVN startete die Gemeinde Wimpassing im Schwarzatale die Aktion "Mehr Bäume für meine Gemeinde". "Dank Ihrer großzügigen Spende von Bonuspunkten ermöglichten Sie den Ankauf von sieben 'Säulen-Hainbuchen', welche wir in der Kirchengasse und Dammstraße noch im November einsetzen konnten", berichtet Wimpassings Ortschef Walter Jeitler, der den Bonuspunktespendern für die großzügigen Spenden dankt.

Größtenteils in ihrer Originalbesetzung werden zahlreiche Bands der legendären "Häf'n Rock"-Zeit in Deutschlandsberg am 18. September die Bühne in der Kirchengasse betreten.  | Foto: H. P. Reschinger
2

Kult-Konzert
"Häf'n Rock" lässt Deutschlandsberg wieder beben

Nach dem Revival-Konzert im Jahr 2018 ist es am 18. September ab 16 Uhr wieder soweit: Beim "Häf'n Rock"-Konzert in der Kirchengasse in Deutschlandsberg werden zahlreiche Kult-Bands von anno dazumal - größtenteils in Originalbesetzung! - das „Häf‘n-Rock"-Flair neu aufleben lassen. DEUTSCHLANDSBERG. Im Jahr 2018 hat sich die Ankündigung des "Häf'n Rock"-Revival-Konzertes wie ein Lauffeuer herumgesprochen und in wenigen Tagen ist es ein weiteres Mal soweit: "Am 18. September werden wir die...

Die Feuerwehr wurde in die Kirchengasse zum Schloss Kuenburg (das Objekt auf der rechten Wegseite) gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Feuerwehreinsatz in Tamsweg
Im Schloss Kuenburg brannte das Essen an

In Tamsweg heulte am Mittwochvormittag, 11. August, die Sirene. Die Feuerwehr musste ausrücken. TAMSWEG. Heute, am Mittwochvormittag, 11. August, heulte im Lungauer Bezirkshauptort die Sirene. Wie uns ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg, Thomas Keidel, informierte, waren die Florianijünger zum Schloss Kuenburg in die örtliche Kirchengasse alarmiert worden. Durch angebrannte Speisen sei dort ein Brandmelder ausgelöst worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte sei das Gebäude bereits...

Andrea Peetz ist stellvertretende bz-Chefredakteurin und bz-Redakteurin für Neubau. | Foto: bz/Straub
1

bz-Kommentar
Klein, aber fein? Nicht im 7. Bezirk!

WIEN/NEUBAU. Neubau ist zwar mit 161 Hektar der drittkleinste Bezirk Wiens, groß zu denken ist hier aber dennoch en vogue. Ein Beispiel: Mitspielen bei den Großen will man etwa in Sachen Gewässer. Die (Flächen-) Bezirke 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 21 und 23 können sich mit insgesamt mehr als 60 Bächen brüsten. Bezirk 7 ist jetzt auch mit dabei in der coolen Gang – und zwar mit sechs Wasserdüsen in der neuen Fußgängerzone in der Zollergasse, von Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.