kirchengasse

Beiträge zum Thema kirchengasse

Kinder können die Geschichte von Rotkäppchen auf der Märchenbühne Apfelbaum erleben.  | Foto: Salzburger Marionettentheater
3

Theater am Neubau
Rotkäppchen kommt auf die Märchenbühne Apfelbaum

Bis Ende April lernen Kinder die Geschichte von Rotkäppchen kennen. Denn dazu lädt die Märchenbühne Apfelbaum ins Theater.  WIEN/NEUBAU. Die Geschichte von Rotkäppchen kennt wirklich jeder. Doch sie nochmal zu erzählen, schadet nie. Deswegen lädt die Märchenbühne Apfelbaum zur Inszenierung des Theaterstücks über das bekannte Mädchen mit dem roten Samtkäppchen. Bis Ende April ist das Stück zu erleben. Auf zur Großmutter Am Samstag, 12. und 26. sowie Sonntag, 27. April kann das junge Publikum ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Diese Neubauer Unternehmer laden zum Grätzlfest am Siebensternplatz.  | Foto: Wladimir Kolokolow
3

Siebensternplatz
Neubauer Unternehmen laden zum großen Grätzlfest

Am Samstag, 12. April, wird zum großen Grätzlfest am Neubau geladen. Dieses findet am Siebensternplatz und in der Umgebung statt. WIEN/NEUBAU. "Meet the Makers" ist eine Eventreihe, die von den Kaufleuten am Neubau und der Bezirksvorstehung ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam machen sie an verschiedenen Stationen im Bezirk Halt, um über unterschiedliche Themen zu sprechen. Von Jazz zu Silent Disco Am Samstag, 12. April, laden sie zum Grätzlfest. Dieses erstreckt sich ab 14 Uhr über den...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein neues Stück feiert Premiere im Off Theater in der Kirchengasse 41. Unter dem Titel "006.Am.Psychosee" treffen hier die Werke von Franz Antel und Sarah Kane aufeinander.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
6

Am Neubau
Im Off Theater werden die Zuschauer zu Schauspielern

Am Dienstag, 8. April, feiert das Mash-up "006.Am.Psychosee" am Off Theater Premiere. Dieses Mal wird den Zuschauerinnen und Zuschauern weit mehr als ein klassisches Stück geboten – sie werden gleich selbst zu Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht.  WIEN/NEUBAU. Auf den ersten Blick haben der österreichische Regisseur Franz Antel und die britische Dramatikerin Sarah Kane nicht allzu viel gemeinsam. In ihrem neuen Theater-Mash-up "006.Am.Psychosee" – zu sehen ab Dienstag, 8. April, am Off...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bereits im Jänner startet die Märchenbühne am Neubau in die neue Saison.  | Foto: Märchenbühne
3

Von Wanda zu Frau Holle
Tierischer Besuch auf der Neubauer Märchenbühne

Die Märchenbühne am Neubau startet in die neue Saison. Auf diese Vorstellungen können sich die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer im Jänner freuen.  WIEN/NEUBAU. Was passiert, wenn ein frierender Hase, ein hungriger Fuchs und weitere Tiere Zuflucht in einer kleinen Hütte suchen? Diese Frage beantwortet die Märchenbühne (Kirchengasse 41) in ihrem neuen Stück "Es klopft bei Wanja in der Nacht". Es richtet sich an alle Kinder ab drei Jahren und wird an jeweils zwei Samstagen und Sonntagen, 18.,...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Helmut Haller (l.) ist der Betreiber des Café Comets in der Kirchengasse 44. Dieses befindet sich derzeit im Soft Opening.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
4

Spezialitätenkaffee
Café "Comet" am Neubau hat wieder geöffnet

Nach Wochen der geschlossenen Türen hat das Café "Comet" seit 30. Juli wieder geöffnet. Denn das Lokal in der Kirchengasse 44 hat expandiert.  WIEN/NEUBAU. Das Café "Comet" in der Kirchengasse 44 hatte seine Türen in den vergangenen Wochen geschlossen. Der Grund: das kleine Lokal soll größer werden.  In den vergangenen Jahren hat sich das Café nämlich zu einem der Lieblingsorte von Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber in Wien entwickelt. Dafür verantwortlich zeichnete sich unter anderem ihre...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Jeder darf mitmachen.  | Foto: Crystal Jo/Unsplash
2

Nachbarschaftstag
Mit den Neubauer Salatpiraten den Grätzlgarten entern

Am Freitag, dem 26. Mai, treffen sich die Salatpiraten, um im Grätzlgarten zu gärtnern und frisches Grün zu setzen und ernten. WIEN/NEUBAU. Die Salatpiraten treffen sich regelmäßig im Grätzlgarten in der Kirchengasse 44, um sich dort gemeinsam um die Gemüsebeete zu kümmern und gesundes Gemüse zu pflanzen und ernten. Offene Tür am 26. Mai Am Nachbarschaftstag am 26. Mai laden die Salatpiraten zwischen 17 und 18.30 Uhr in den Garten zu einem Kennenlernen ein. In der kühlen Grünoase ist Platz für...

Silvio Heinze von Luftdaten.at und Helmut Haller vom Café Comet vor der Feinstaubmesstation am Fenster des Cafés. | Foto: Max Hoffmann/Luftdaten.at
3

Luftdaten.at
Am Neubau lernen, wie man einen Feinstaubmesser bastelt

Der Workshop "Feinstaub sichtbar machen" am Montag, dem 8. Mai, richtet sich an alle, die sich für Luftqualität und die Feinstaubbelastung vor dem eigenen Fenster und im Bezirk interessieren.  WIEN/NEUBAU. Hast du dich schon mal gefragt, wie die Luftqualität vor deinem Fenster ist? Das Team hinter "Luftdaten.at" hat es sich zur Aufgabe gemacht, das begreifbar zu machen. Am 8. Mai um 18.30 Uhr gibt es dazu einen kostenlosen Workshop im Café Comet in der Kirchengasse 44. Nach Untersuchungen in...

Frida Kahlo im Siebten zu Gast. | Foto: Anna Partl
2

OFF-Theater
Das farbenfrohe Leben der Frida Kahlo in Wien Neubau erleben

Das Leben der Frida Kahlo wird im Siebten auf die Bühne gebracht. Am 28. und 30. April kann man sehen, welch bewegtes Leben sie hatte. WIEN/NEUBAU. Ein folgenschweres Busunglück in ihrer Jugend, eine tragische Ehe mit unzähligen Affären und schließlich der Aufstieg zur wohl beliebtesten Künstlerin Lateinamerikas: Die Biografie der heutigen Kunstikone Frida Kahlo ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ausnahmekünstlerin am Neubau Unter der Regie von Jula Zangger führt das Hoftheater Höf-Präbach...

Geschäftsleute wie Margit Johannik und Stephan Klein fordern Lösungen für die Geschäfte im Siebensternviertel. | Foto: Spitzauer
3

U-Bahn-Bau am Neubau
Viele kleine Tropfen für den heißen Baustellen-Stein

Wie kann man als Unternehmerin und Unternehmer die Zeit der U-Bahn-Baustelle am besten überstehen? Diese Frage stellt man sich seit Monaten im Siebensternviertel.  WIEN/NEUBAU. "Aktuell versinken wir in einem immer tiefer werdenden Loch", bringt es Stephan Klein vom Kindergeschäft "Herr und Frau Klein" auf den Punkt. "Man kann sich natürlich nicht gegen die Baustelle wehren. Aber in der Nacht fühlt man sich bei uns bei all dem Bohren und Blitzen wie in einem Science Fiction Film." "Bei uns" ist...

Andrea Peetz ist stellvertretende bz-Chefredakteurin und bz-Redakteurin für Neubau. | Foto: bz/Straub
1

bz-Kommentar
Klein, aber fein? Nicht im 7. Bezirk!

WIEN/NEUBAU. Neubau ist zwar mit 161 Hektar der drittkleinste Bezirk Wiens, groß zu denken ist hier aber dennoch en vogue. Ein Beispiel: Mitspielen bei den Großen will man etwa in Sachen Gewässer. Die (Flächen-) Bezirke 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 21 und 23 können sich mit insgesamt mehr als 60 Bächen brüsten. Bezirk 7 ist jetzt auch mit dabei in der coolen Gang – und zwar mit sechs Wasserdüsen in der neuen Fußgängerzone in der Zollergasse, von Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne)...

Bei der Präsentation der Pläne für die Kirchengasse: Stadträtin und Landesgeschäftsführerin Bernadette Arnoldner (l.) mit Neubaus Bezirksparteiobfrau Christina Schlosser. | Foto: Spitzauer
2

U-Bahn-Bau
ÖVP präsentiert neue Ideen für die Kirchengasse

Die ÖVP sammelt Ideen für die Zeit nach dem U-Bahn-Bau. In der Kirchengasse soll dann ein Wäldchen stehen. WIEN/NEUBAU. Wie soll die Oberfläche bei den neuen U-Bahnstationen U2 und U5 aussehen? Dieser Frage widmet sich seit Mai die ÖVP. Die Partei sammelt online noch bis Herbst Ideen von Wienern. Viele Neubauer haben bereits Vorschläge eingereicht, die nun in einer Visualisierung präsentiert wurden. Konkret handelt es sich um die Kirchengasse, die einen Aufgang von der U2-Station Neubaugasse...

Das "Runway Vienna" wird bis Mitte August in Sachen Fashion von Designer Claus Tyler bespielt. | Foto: Runway Vienna
2

Runway Vienna
Modisches "Bäumchen wechsel dich" in der Kirchengasse

Fashion-Take-Over: Das "Runway Vienna" wird im Sommer einen Monat lang von Designer Claus Tyler bespielt. WIEN/NEUBAU. "Runway Vienna" geht in die Sommerpause: Der Store in der Kirchengasse 48 wird aber nicht geschlossen. Alexis Fernandez Gonzalez und sein Team übergeben ihr Geschäft nämlich in der Urlaubszeit an Designer Claus Tyler – quasi ein modisches Store-Takeover. Bereits seit einigen Jahren hat sich Tyler mit Damenkollektionen einen Namen gemacht. Der langjährige Runway Vienna-Designer...

Die letzte Ausstellung hieß "Melange à trois + 1". Ab 1. Juli präsentiert eine neue Künstlerin ihre Werke.  | Foto: Julia Schmidt
5

Neue Galerie
Rubin Okoties Pop-up-Galerie bietet Platz für Fußball und Kunst

Mit der Pop-up-Galerie "Plain Art" bietet Rubin Okotie jungen Künstlerinnen einen Raum für ihre Werke. WIEN/NEUBAU. Kommt man zum Burggassen-Anger Ecke Kirchengasse, ist man im ersten Moment ein wenig verwundert. Draußen findet ein Public Viewing der EM von Ex-Fußballprofi Rubin Okotie statt und die Fans fiebern gespannt mit (die bz berichtete). In dem Lokal dahinter: eine Kunstgalerie. Auf den zweiten Blick wird ersichtlich, dass die Galerie den Namen "Plain Art" trägt – wie das Restaurant...

Geschäftsleute wie Margit Johannik und Stephan Klein fordern Lösungen. | Foto: Spitzauer
Aktion 2

U-Bahn-Baustelle Kirchengasse
So geht's weiter für die Unternehmer

Wie kann man als Unternehmer die Zeit der U-Bahn-Baustelle am besten überstehen? Für die Kirchengasse werden nun konkrete Pläne geschmiedet. WIEN/NEUBAU. Bereits nach zwei Wochen U-Bahn-Baustelle in der Kirchengasse waren die Nerven der Geschäftsleute mehr als strapaziert. Das Problem: Das Grätzel "verschwindet" gleichsam hinter massiven Bauzäunen, Maschinen und Containern – die bz berichtete. Auf der Wunschliste der Unternehmer standen damals im April mehr Sichtbarkeit – etwa durch Schilder,...

Zusammen mit Margit Johannik will Stephan Klein die Unternehmerinnen und Unternehmer im Grätzel motivieren, Ideen zu schmieden und umzusetzen. | Foto: Foto: Spitzauer
3

U-Bahn-Baustelle als Herausforderung
In der Kirchengasse brennt der Unternehmer-Hut

Bereits nach zwei Wochen U-Bahn-Baustelle in der Kirchengasse sind die Nerven der Geschäftsleute mehr als strapaziert. Das Problem: Das Grätzel "verschwindet" gleichsam hinter massiven Bauzäunen, Maschinen und Containern.  WIEN/NEUBAU. Laut wird's in der Kirchengasse: Aber nicht nur aufgrund der Bohrpfähle, die im Grätzel für die neue U2 in den Boden getrieben werden. Auch unter den Unternehmerinnen und Unternehmer rumort es: Wie die Zeit der Mega-Baustelle am besten überstehen? Meinungen dazu...

Die Baumtröge haben nun einen neuen Standort in der Kirchengasse. | Foto: BV7

Grün im siebten Bezirk
Neuer Standort für Baumtröge

Wiederverwertung für die alten Baumtröge der Neubaugasse: Sie sind ein paar Meter weiter übersiedelt. NEUBAU. Vielleicht haben Sie’s ja schon gesehen? Die Baumtröge der "alten" Neubaugasse sind in die Kirchengasse übersiedelt und sorgen dort jetzt für mehr Grün im Grätzel. Der Grund dafür? In der Kirchengasse laufen derzeit Arbeiten für den U-Bahn-Bau. Wenn diese in ein paar Jahren abgeschlossen sind, will der Bezirk auch dort Bäume pflanzen.

Mit 12. Mai beginnen Bauarbeiten in der Kirchengasse. | Foto: kalhh/pixabay

Neubau
Bauarbeiten ab 12. Mai in der Kirchengasse

Die Arbeiten für das Linienkreuz U2/U5 erfordern bis in den Sommer Bauarbeiten. NEUBAU. Mit Dienstag, 12. Mai, beginnen die Arbeiten für das Linienkreuz U2/U5. Dafür erfolgt im Vorfeld die Ertüchtigung der Fahrbahn in der Kirchengasse im Abschnitt zwischen Siebensterngasse und Neustiftgasse. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Juni 2020. Gleichzeitig werden die Gehsteige in diesem Abschnitt nach Aufgrabungen der Wiener Netze instand gesetzt. Phase 2 und 3Die zweite Bauphase...

Etsan eröffnet bald eine Filiale in der Neubaugasse. | Foto: Brandl
2

Entdeckungsreise durch Neubau
Vom Kaffee bis zur neuen Uhr

Das neue Jahr bringt für den siebten Bezirk neue Geschäftslokale. Schließungen bleiben dabei leider nicht aus. NEUBAU. 2020 gibt es viele Veränderungen in der Neubaugasse und Kirchengasse. Alte Geschäfte gehen und neue kommen dazu. Von frischem Obst und Gemüse bis hin zu einer neuen Rösterei mit Galerie und schicken Uhren gibt es am Neubau einiges zu entdecken und auszuprobieren. Mehr KaffeegenussAn der Ecke Siebensterngasse/Kirchengasse sticht vor allem eines ins Auge: Die Räumlichkeiten der...

"lila" hat seinen Sitz nun in der Westbahnstraße 3. | Foto: Ina Aydogan
2

Westbahn-Grätzel
"lila" flüchtet vorm U-Bahn-Bau

Das Frauenmodegeschäft "lila" ist in die Westbahnstraße 3 umgezogen. NEUBAU. Der andere "lila"-Shop in der Kirchengasse bisher parallel geführt – ist somit nun endgültig passé. Grund für den Umzug: Die mehrere Jahre andauernde U-Bahn-Baustelle in der Kirchengasse. Neu ist nicht nur der Standort, sondern auch der kleine, begrünte Schanigarten dort, der zum Tratschen, Kaffeetrinken und Verweilen einlädt. Geführt wird der Shop von Modedesignerin Lisi Lang. "Jetzt ist die Kirchengasse geschlossen...

Stolze Bäcker: Klaus Werner (l.) mit "Lehrling" Robert.
1 1 40

Back-Akademie in der Kirchengasse
Mit Anpacken in der Backstube von Joseph Brot

Backen ist keine Kunst – oder doch? Die bz holte sich Tipps von den Joseph-Brot-Profis im siebten Bezirk. Plus: Wir verlosen 2x1 Plätze für einen Back-Workshop! NEUBAU. Kirchengasse 3, im Hinterhof: Hier befindet sich die Backstube der Joseph-Bio-Backakademie, in der man aus erster Hand die Grundlagen des Brotbackens erlernen kann. In fünf Stunden eröffnet Bäckermeister Klaus Werner je sechs "Lehrlingen" die Geheimnisse des richtigen Backens. Die bringt er gleich zu Beginn auf den Punkt: "Für...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
U-Bahn-Ausbau verzögert sich. Hier eine Ansicht der Station Rathaus. | Foto: Architekt Mossburger/OLN

U2/U5
U-Bahn-Bau verzögert sich um bis zu ein Jahr

Auch die Sperre der U2 wird verschoben: Die Wiener Linien schreiben zwei Bauauftragspakete neu aus. Die bisher eingebrachten Angebote seien zu teuer gewesen. WIEN. In sechs Jahren, also 2024, hätte die U5 planmäßig zum ersten Mal zwischen Karlsplatz und Frankhplatz unterwegs sein sollen. Nun sieht es so aus, als würde sich dieser Plan um bis zu ein Jahr verzögern. Denn die Aufträge für die neue U5 und der gleichzeitig stattfindende Ausbau der U2, die bis zum Matzleinsdorfer Platz verlängert...

Barista Jolanda Manser bei der Arbeit: Richtiges Kaffee machen will gelernt sein. | Foto: Philipp Lipiarski
2

J. Hornig Kaffebar hat in der Siebensterngasse eröffnet

Die Grazer Rösterei hat am Montag im siebten Bezirk ihre erste Kaffebar eröffnet. Von "Cold Brew" über die klassische Melange bis hin zum Filterkaffee gibt es ein breites Kaffeeangebot. NEUBAU. Frau Hofstädter gehörte mit ihrem Kaffeehaus an der Ecke Kirchengasse/Siebensterngasse quasi zum Neubauer "Inventar". Nachdem sie im vergangenen Jahr – nach vielen Ankündigungen – ihre Türen tatsächlich für immer geschlossen hat und in die wohlverdiente Pension gegangen ist, haben die Räumlichkeiten nun...

Von März bis Mai fährt der 13A nicht bis zur Kirchengasse, sondern biegt bereits in der Stiftgasse ein.
1 2

Neue 13A-Route wegen Umbau

Mariahilfer Straße: Bus weicht ab März wegen Arbeiten auf Begegnungszone aus. MARIAHILF/NEUBAU. Spätestens Anfang März beginnen wieder die Arbeiten auf der Mariahilfer Straße. Wie schon im oberen Abschnitt der Begegnungszone zwischen Kaiserstraße und Andreasgasse werden auch im unteren Teil zwischen Getreidemarkt und Karl-Schweighofer-Gasse niveaufreie Straßenstücke geschaffen. Ebenso in Angriff genommen wird der Abschnitt zwischen Stiftgasse und Kirchengasse. Deswegen fährt die Buslinie 13A ab...

Barista und Grafikdesigner Max Huber will mit dem "ZÅMM" Anti-Starbucks-Attitüde zeigen.
4

Neuer Mix: Kaffee, Kunst und Bier

Kirchengasse: Max Huber eröffnete "ZÅMM Coffee & Art Collective" NEUBAU. Der Jungunternehmer Max Huber hat sich nach seiner Ausbildung zum Barista an der Vienna School of Coffee ein kreatives Konzept für ein etwas anderes Café einfallen lassen. „Ich wollte zwar ganz klar etwas mit Kaffee machen, aber da ich eigentlich Grafikdesigner bin, wollte ich mich auch nicht komplett von der kreativen Schiene entfernen. Darum ist das ZÅMM Coffee & Art Collec-tive auch eine Kunstgalerie. Zusätzlich werden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.