Wimpassing

Beiträge zum Thema Wimpassing

Stadträtin Gerlinde Metzger (SPÖ) beim mehrfach heimgesuchten Spielplatz Schafferhofergarten in Neunkirchen. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Neunkirchen/Ternitz/Gloggnitz/Wimpassing
Big Brother schaut bereits zu

Videoüberwachung im "Big Brother"-Stil von öffentlichen Plätzen wird auf Basis der neuen Gesetzeslage möglich. Was in den ländlichen Gemeinden kaum Thema ist, ist in Städten durchaus erwägenswert. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ/WIMPASSING. "Unter meinem Vorgänger war eine Videoüberwachung im Bereich Herrenhaus-Stadtpark angedacht", weiß der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald. Der Stadtchef fügt aber auch hinzu: "Dass es momentan ruhig ist. Wenn Bedarf besteht,...

"Wäre vermeidbar gewesen"
Wasservogel durch Angelhaken in Wels getötet

Ein trauriges Ende ereilte einen Haubentaucher in der Freizeitanlage in Wels-Wimpassing. Der Wasservogel hatte sich mit einem achtlos im Wasser gelassenen Angelhaken schwer verletzt. Trotz der Rettungsversuche konnte das Tier nicht gerettet werden. WELS. "Der Tod des Vogels wäre vermeidbar gewesen", erklärt Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental, denn: Ein achtlos zurückgelassener Angelhaken in der Freizeitanlage Wimpassing kostete einem Haubentaucher das Leben. Laut Finster wurde die...

Zeitungsbericht aus dem Schwarzataler Bezirksboten aus dem Jahre 1975. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Zwei Schüler als Mopeddiebe

Vor 50 Jahren am 4. Juli 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Zwei 13jährige Schüler aus Neunkirchen fuhren am 26. Juni per Autostopp nach Wimpassing, wo sie das vor dem Hochhaus abgestellte Moped von Herrn (...) V. stahlen. Mit diesem Einsitzermoped fuhren sie dann zu zweit nach Schwarzau im Gebirge. Als die Buben dort das Fahrzeug gegen eine Leitschiene lehnten und umhermontierten, fielen sie dem Revierjäger Engelbert Stangl auf. Die beiden Schüler und das Moped paßten nach Meinung des Jägers...

Verbandsobmann Bürgermeister Christian Samwald (4. v. r.), mit Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer (6. v. l.) und den Mitgliedern der Verbandsversammlung sowie des Prüfungsausschusses. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Schwarzatal
Musikschule Schwarzatal Mitte sichert Fördergelder

Der Musikunterricht im mittleren Schwarzatal erfolgt ab dem kommenden Schuljahr in einem Gemeindeverband. SCHWARZATAL. Jene Musikschulverbände, die nicht auf 300 Unterrichtsstunden kommen, verlieren künftig Fördergelder (meinbezirk berichtete). Während einige Gemeinden nun fieberhaft Partner suchen, um die geforderte Stundenanzahl zu erreichen, sind die Gemeinden im Schwarzatal bereit. Nach gut eineinhalb Jahren Planung und Beschlussfassungen in den Gemeinderäten der sechs...

Ursula Westermayer, Sonia Steiner und Ursula Schmidt genossen die gute Stimmung beim Moccamio Open Air.
1 13

Moccamio Open Air
Kultiges Musikfestival mitten in Wimpassing

 "Horak spielt Ostbahn" lockte zahlreiche Besucher zum Auftakt des Moccamio Open Air 2025. WIMPASSING. Der Peterskirtag und der Formel 1 Grand Prix in Spielberg stahlen dem Moccamio Open Air nicht die Show, denn zahlreiche Fans versammelten sich im Eduard Gaderer Park, um ein stimmungsvolles Musikwochenende zu erleben. Chefin Nadja Rottensteiner zeigte sich mit dem Ablauf des Events durchaus zufrieden und Roland Rath lobte die Organisation: "Die Atmosphäre ist hier sensationell und wir können...

Vor 50 Jahren in der Lokalzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Am Tatort gab es Blutspuren

Vor 50 Jahren am 13. Juni 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Unbekannte Täter verübten in der Nacht zum Montag, den 9. Juni, in den im Keller des Hauses Wimpassing, Bundesstraße Nr. 14, befindlichen Lagerraum der Firma Weber und Lang, Filiale Wimpassing, einen Einbruch. Die Täter öffneten gewaltsam die Tür zum Lagerraum und stahlen daraus drei Staubsauger und einen Benzinrasenmäher. Der entstandene Sachschaden wurde noch nicht festgestellt. Blutspuren am Tatort lassen vermuten, daß sich einer...

Amy wurde einfach abgegeben
Besitzerin entledigte sich ihrer Hündin in Wels

Wie berichtet, suchte das Tierheim Arche Wels nach dem Herrchen oder Frauchen einer Hündin, die in der Freizeitanlage Wimpassing gefunden worden sei. Doch das war nicht die ganze Wahrheit. WELS. "Die Stafford-Hündin wird gerade bei uns versorgt und noch ärztlich untersucht", so die Leiterin des Tierheims Arche Wels, Barbara Ogris, denn: Amy wurde unter falschem Vorwand bei der Einrichtung abgegeben. "Die Frau hatte bei der Übergabe geweint", so Ogris: "Das ist immer ein schlechtes Zeichen." So...

Wer kennt den freundlichen Vierbeiner?
Herrenlose Hündin in Wels Wimpassing gefunden

Auf der Suche nach Herrchen oder Frauchen: Passanten bemerkten eine frei laufende, freundliche Hündin ohne Begleitung in der Freizeitanlage Wimpassing. Sie wurde im Welser Tierheim Arche Wels abgegeben. WELS. In Wels-Wimpassing irrte eine Hündin bei der Freizeitanlage hin und her aber: Vom Besitzer oder von der Besitzerin keine Spur. Es liegt nahe, dass das Tier aus dem Umfeld des Siedlungsgebietes kommt. Sie wird vom Tierheim Arche Wels als "freundlich" beschrieben. Dort wurde die Hündin auch...

Foto: Foto: Raimund Stein
1

MS Pottschach
Die SchülerInnen der 4. Klassen besuchen den Spar Markt in Wimpassing

Am 13.03.2025 besuchten die SchülerInnen der NMS Ternitz-Pottschach im Zuge ihres Berufsorientierungsunterrichtes mit ihrem Lehrer Herrn Stein den Spar Markt in Wimpassing. Dort wurden sie vom Marktleiter Herrn Wagner sehr herzlich empfangen und durch den Markt geführt. Den Jugendlichen wurden die einzelnen Abteilungen, die Lagerhalle und der Kühlraum gezeigt. Herr Wagner erklärte das neue Pfandsystem und zeigte auch die Pfandrücknahmemaschine. Er beantwortete den Schülern und Schülerinnen alle...

Doris Wallner und Christa Klauda berieten beim Flohmarkt. | Foto: Tierschutzhaus Schwarzatal
Aktion 13

Wimpassing
Dank Flohmarkt ist neue Heizung für Tierschutzhaus gesichert

Heizungsreparatur finanziert: Flohmarkt-Besucher öffneten Herzen und Geldbörsen fürs Tierschutzhaus. Update am 4. April 2025 WIMPASSING/TERNITZ. Sorgen bereitete dem Team des Tierschutzhauses Schwarzatal rund um Leiterin Elisabeth Platzky eine teure Heizungsreparatur. Rund 15.000 Euro galt es aufzustellen, um die Kosten zu decken (MeinBezirk berichtete). Dieses Geld sollte unerwartet beim jüngsten Flohmarkt im Kulturcentrum Wimpassing zusammenkommen. "Wir hatten viele hundert Besucher, verteilt...

Die Polizei rückte zu einen Beziehungsstreit in Wimpassing aus. | Foto: Santrucek
3

In Wimpassing
Beziehungsstreit – 21-Jähriger griff zum Messer

Ein Konflikt bei einem Wimpassinger Pärchen eskalierte und gipfelte in einem Polizeieinsatz. WIMPASSING. "Ein 21-Jähriger hat seine Lebensgefährtin bedroht", schildert Christopher Weissenbacher vom Bezirkspolizeikommando gegenüber MeinBezirk. Auch ein Messer war im Spiel. Damit hat der Beeinträchtigte laut Polizei auf die Türe eingestochen. Die Polizei wurde alarmiert. Als diese am Tatort eintraf, war von dem wütenden 21-Jährigen aber keine Spur mehr. Er wurde beim Bahnhof Neunkirchen...

Schulkinder am Weg zum Hort bedrängt
Erneuter Kidnapping-Versuch in Wels gemeldet

Nachdem drei Unbekannte versucht hatten, Schüler des Integrativen Schulzentrums in Wels laut Direktorin mit einem 100-Euro-Schein ins Auto zu locken, meldete sich ein Vater bei MeinBezirk, dessen Sohn ebenfalls vor drei Tagen ähnliches erlebte. WELS. Wie berichtet, wurden zwei Schüler des Integrativen Schulzentrums (ISZ) laut Schulleiterin Manuela Rittenschober Opfer eines Kidnapping-Versuches. Ein Trio, darunter eine blonde Frau, hatte versucht, die Kinder mit einem 100-Euro-Schein ins Auto zu...

Anzeige wegen Cannabis-Geruch
Polizei ließ Plantage in Wels-Wimpassing hochgehen

Wels. Im Siedlungsgebiet Wimpassing im Welser Stadtteil Vogelweide hat die Polizei nach einer Anzeige eine Cannabisplantage entdeckt und sichergestellt - Der Geruch brachte den entscheidenden Hinweis. WELS. Laut Polizei wurde am Sonntagabend, 2. März, eine Streife aufgrund von Cannabis-Geruchs zu einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Vogelweide beordert. Die Beamten konnten rasch feststellen, dass der Geruch aus einer Wohnung im Erdgeschoß kam. Als der 44-jährige Wohnungsbesitzer öffnete, wirkte...

Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Ein geplanter Stützpunkt in Wimpassing sorgt jedoch für Furore. Während man sich in Hornstein einen Stützpunkt ersehnt. | Foto: Archiv
6

Betreutes Wohnen in Schützen?
Petition für Hornsteiner Pflegestützpunkt sorgt für Aufsehen

Nachdem der geplante Pflegestützpunkt in Wimpassing für Kritik gesorgt hatte, scheint nun in die Gemeinde Ruhe einzukehren, im Gegensatz zu Hornstein. Kürzlich startete Bürgermeister Christoph Wolf eine Petition für ein Pflegezentrum. Währenddessen befindet sich in Schützen ein Generationen-Projekt in der Warteschleife. BEZIRK EISENSTADT. Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Inzwischen ist für 20 von...

Norbert Faunie, Ursula Rottensteiner und Franz Kremser freuten sich auf den Videospielmusikabend.
11

Videospielmusik
Legendäre Klänge von Supermario & Co in Wimpassing

WIMPASSING. Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing begeisterte mit eingängigen Melodien und Grooves aus bekannten Videospielen. Die Idee, populäre Ohrwürmer und Melodien der Videospielszene in ein Live-Darbietung umzuwandeln, sorgte für Begeisterung und ein sehr gut besuchtes Kulturcentrum. Egal ob Tetris, Super Mario oder World of Warcraft - das Sinfonische Blasorchester Wimpassing sorgte für eine tolle Darbietung und weckte wohl die ein- oder andere Kindheitserinnerung in den Besuchern....

Historische Zeitungsberichte aus der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht aus dem Bezirk
Ein unbekannter "Spaßvogel"

Vor 50 Jahren am 28. Februar 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Freitag, den 21. Februar, gegen 11.15 Uhr, erhielt Schuldirektor Grabner in Pottschach einen Telephonanruf. Eine männliche Stimme sagte: "Die Schule fliegt in zehn Minuten in die Luft." Auf Grund dieses Anrufes ließ Direktor Grabner die Volks- und Hauptschule räumen und alarmierte die Gendarmerie. Alle Räume wurden von den Beamten durchsucht, doch konnte zum Glück kein Sprenkörper gefunden werden. Sonntag, den 23. Februar, gab es...

Die jungen Ninjas begeisterten die Gäste mit ihrer sportlichen Leistung.  | Foto: Sophia Braun
Video 51

Sport, Spaß und Action
Ninjas eroberten die Volksschule Wimpassing

Ab 18. Februar wurde die Volksschule in Wimpassing an der Leitha zum Hotspot für Ninja-Sport. Mit einem neuen Bewegungsangebot brachte Andrea Vavra Action, Spaß und sportliche Vorbilder direkt zu den Kindern. WIMPASSING. Das Highlight folgte dann am Wochenende, als die besten österreichischen jungen Ninja-Talente gegen einen Radio-Reporter antraten. Die Challenge: Schafft er es, schneller zu sein als die Hälfte der Ninja-Kids? Die Volksschulkinder waren live dabei, erlebten den Sport hautnah...

Täglich rund 1.200 Mahlzeiten für Kinder
Welser Zentralküche erneut ausgezeichnet

Die seit 35 Jahren bestehende Zentralküche Wimpassing versorgt täglich Welser Kinder mit rund 1.200 Essensportionen. Neben dem Zertifikat "Gesunde Küche" wurde der Einrichtung nun die Auszeichnung "Gut zu wissen" von der Landwirtschaftskammer verliehen. WELS. Der Welser Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) zeigt sich erfreut, denn: Die Zentralküche Wimpassing wurde nun von der Landwirtschaftskammer Österreich mit der Auszeichnung "Gut zu wissen" belohnt. Bewertet wurde die transparente...

Wolfgang Gnedt: "Das Moving-Center gibt's seit 1992, mich seit 1997. Kaum konnte ich den Schläger halten, habe ich gespielt." | Foto: Santrucek
Aktion 3

Wimpassing im Schwarzatale
Wolfgang Gnedts Ziel ist die EM in Dänemark

Der mehrfache Badminton-Staatsmeister Wolfgang Gnedt (27) hat sich bereits die nächsten hohen Ziele gesteckt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIMPASSING. Nach seinem Staatsmeistertitel im Einzel 2020 und 2021 sicherte sich das Badminton-Ausnahmetalent Wolfgang Gnedt heuer den dritten Staatsmeistertitel im Einzel. Dazu gesellte sich der Staatsmeistertitel im Doppel mit seinem Team-Kollegen Kai Niederhuber vom ASKÖ Traun gegen ein Duo aus Vorarlberg. Hoffentlich Dänemark Die Staatsmeistertitel soll aber...

Der durch den hohen Wasserstand des Teiches in der Welser Freizeitanlage Wimpassing beschädigte Damm wurde vom Magistrat repariert – Der Fußweg wird laut Stadt ab kommender Woche wieder begehbar sein.
5

Überflutung in Wels Wimpassing
Stadt saniert Damm in der Freizeitanlage

Aufgrund des Wetters kam es zu einem hohen Wasserstand im Teich der Freizeitanlage in Wels-Wimpassing. Überströmendes Wasser führte zu einer Beschädigung des Dammes. Um das Gelände wieder begehbar zu machen, wurde der Damm von der Stadt saniert. WELS. Überschwemmungen und Absperrungen in der Freizeitanlage in Wimpassing. Der Damm war aufgrund des hohen Wasserstandes beschädigt. Laut der Stadt Wels wurde der Schaden durch die Fachdienststelle bereits behoben. "Die Benutzung des Fußweges entlang...

Passend zur vorweihnachtlichen Stimmung wurden nicht nur die Stände geschmückt. | Foto: Sophia Braun
Video 90

Vorweihnachtszeit
Wimpassinger Adventpfad bot stimmungsvollen Auftakt

Pünktlich zum ersten Adventsonntag verwandelte sich die Hauptstraße in Wimpassing zu einem atmosphärischen Adventpfad, welcher sich über zahlreichen Besuch freuen konnte.  WIMPASSING. Zum zweiten Mal in Folge wurde der Adventauftakt in Wimpassing mittels Adventpfad gefeiert. Vergangenen Sonntag, dem 01.12.2024, konnten Besucherinnen und Besucher entlang der Wimpassinger Hauptstraße an zahlreichen Ständen schmökern, probieren und staunen. Von 14 bis 19 Uhr begeisterten unterschiedlichste...

12

24. CROSSLAUF in Ternitz (Niederösterreich)
24. CROSSLAUF in Ternitz (Niederösterreich)

Bei Sonnenschein und windigen Laufbedingungen hat am Samstag, dem 23. November 2024, beim Sportplatz Ternitz der 2. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2024/2025 stattgefunden. Wie in Völkermarkt machten sich auch dieses mal einige Athleten vom Running Team Lannach auf die Reise und konnten sehr gute Ergebnisse erlaufen. Ergebnis U10 - 1 Runde mit 1000m Platz 1 Tobias Resch (2019) Platz 2 Jamie Pignitter (2018) U12 - 1 Runden mit 1000m Platz 4 Mädels Laura Resch Platz 5 Jungs Lukas Masser Männer...

Zum Raiffeisen Spartag wurden sechs gemeinnützige Initiativen mit je 2.000 Euro unterstützt. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
3

Gelebte Tradition
Raiffeisen Spartage punkten mit Nachhaltigkeit

Aktuell dreht sich bei der Raiffeisenbank Burgenland alles um das Thema Sparen. Zu den Spartagen wird Kundinnen und Kunden die Bedeutung neuer Anlagemöglichkeiten nähergebracht. Außerdem wurden sechs gemeinnützigen Organisationen ein Spendenscheck überreicht. BURGENLAND. "Das Vertrauen unserer rund 245.000 Kundinnen und Kunden macht uns zum ersten Ansprechpartner im Burgenland", erklärt Generaldirektor Rudolf Könighofer bei einer Pressekonferenz in der Raiffeisenbank Zentrale in Eisenstadt....

"Hatte Fieber"
Tierhilfe rettet kranken Schwan in Wels-Wimpassing

Eine Verkühlung im Herbst ist bei Menschen wohl nicht ungewöhnlich. Anders bei Schwänen, die den Winter über im Freien verbringen. In Wels Wimpassing wurden Passanten auf ein Tier aufmerksam – es hatte Fieber und musste von der Tierhilfe Gusental geborgen werden. WELS. Einen tierischen Patienten musste die Tierhilfe Gusental in Wels-Wimpassing bergen. Passanten wurden auf einen Schwan aufgrund dessen "merkwürdigen" Verhaltens aufmerksam. Das Tier habe sich nicht mehr bewegt. Also wurde die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.