Off Theater im 7. Bezirk
Das Erfolgsmusical "Lola Blau" kommt retour

Tamara Stern spielt die Lola Blau im Off Theater im 7. Bezirk. | Foto: Off Theater
4Bilder
  • Tamara Stern spielt die Lola Blau im Off Theater im 7. Bezirk.
  • Foto: Off Theater
  • hochgeladen von Andrea Peetz

"Lola Blau", das wohl bekannteste Wiener Ein-Frau-Musical, kommt zurück auf die Bühne des Off Theaters im 7. Bezirk.
 

WIEN/NEUBAU. Ein Revival zum Runden: Der scharfzüngige Satiriker Georg Kreisler feiert heuer 100. Geburtstag. Besondere Gratulation gibt es dabei vom Off Theater: Zum Jubiläum wird Kreislers Erfolgsproduktion "Lola Blau" mit Tamara Stern aus dem Jahr 2017 nochmal gespielt.

Das wohl bekannteste Wiener Ein-Frau-Musical erzählt die tragisch-humorvolle Lebensgeschichte einer jungen Wiener Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flüchten musste. "Mit unvergleichlichen Liedern erzählt Kreisler den Weg einer Künstlerin in die Emigration, ihren Erfolg und die bittere Wiederkehr in die Heimat", so Regisseur Ernst Kurt Weigel.

Tamara Stern spielt die "Lola Blau" großartig, sie steht noch zwei Mal mit Pianist und Bassist auf der Bühne des Off Theaters. | Foto: Walter Mussil
  • Tamara Stern spielt die "Lola Blau" großartig, sie steht noch zwei Mal mit Pianist und Bassist auf der Bühne des Off Theaters.
  • Foto: Walter Mussil
  • hochgeladen von Theresa Aigner

"Sie liebt dieses Stück"

Parallelen zu Kreislers Leben lassen sich im Stück leicht entdecken: Der am Neubau aufgewachsene, aus einer jüdischen Familie stammende Künstler musste selbst 1938 im Alter von 16 Jahren mit seinen Eltern vor den Nazis flüchten. Sie emigrierten in die USA. Genauso wie seine Protagonistin verschlug es ihn nach Hollywood – dort arbeitete er unter anderem mit Charlie Chaplin zusammen.

Dennoch: Sein Erfolg im Filmgeschäft war nur mäßig, er zog nach New York. Da hat es Lola Blau schon weitergebracht, sie avanciert im Musical zum Star. Wie Kreisler selbst kehrt sie später zurück in die alte "Heimat", die ihr längst keine mehr ist.

Auch wenn Kreislers Flucht schon fast 80 Jahre zurückliegt: Seine scharfzüngigen Lieder, die Tamara Stern in Begleitung von Piano und Kontrabass zum Besten gibt, sind heute aktueller denn je. Die starke Verbindung zwischen der jüdischen Schauspielerin und der Figur Lola Blau steht im Mittelpunkt des Theaterabends. "Sie liebt dieses Stück und lässt sich unglaublich auf die Figur der Lola Blau ein", so Weigel.

Zur Sache: „Lola Blau"

  • mit Tamara Stern
  • Sonntag, 13. November 2022
  • Samstag, 17. Dezember 2022, jeweils um 19.30 Uhr
  • in der Off.White..Box des Off Theaters (7., Kirchengasse 41)
  • Karten (ab 17 Euro) gibt es per Mail an karten@off-theater.at, telefonisch unter 0676/360 62 06 und online auf www.off-theater.at

Das könnte dich auch interessieren:

In diesem Shop gibt's Spielereien jeglicher Art

Crowdfunding-Start für neues Wiener Cartoonmuseum
Tamara Stern spielt die Lola Blau im Off Theater im 7. Bezirk. | Foto: Off Theater
Tamara Stern spielt die "Lola Blau" großartig, sie steht noch zwei Mal mit Pianist und Bassist auf der Bühne des Off Theaters. | Foto: Walter Mussil
Begleitet wird Tamara Stern musikalisch auf der Bühne. | Foto: Off Theater
Foto: Off Theater

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.