Handwerk am Neubau
Blick hinter die Kulissen der Hornmanufaktur Petz

- Thomas und Daniela Petz von der Hornmanufaktur Petz laden zum Get-together im neuen Concept Store ein.
- Foto: next.shot.photography
- hochgeladen von Andrea Peetz
Er hält eine fast verlorene Kunst nicht nur aufrecht, sondern hebt sie mit modernen Kreationen auf eine neue Stufe: Thomas Petz, Chef der Petz Hornmanufaktur und einer der letzten Hornkammmacher Österreichs, lädt in seinen Showroom in der Westbahnstraße.
WIEN/NEUBAU. Altes bewahren, Neues schaffen: Das spiegelt sich nicht nur in jedem einzelnen Unikat der Petz Hornmanufaktur wider, sondern auch in den Flagship-Stores. Neben dem ersten Geschäftslokal in der Grazer Altstadt eröffnete Thomas Petz gemeinsam mit seiner Frau Daniela einen zweiten Concept Store in der Westbahnstraße.
Thomas Petz steht für traditionelle Handwerkskunst, vereint mit besonderen Designs und einem Auge für Details. 2008 erweckte er die Hornmanufaktur, die bereits 1862 von seinem Urgroßvater gegründet wurde, zu neuem Leben. Erfahrung, Wissen und Handwerkskunst wurden von Generation zu Generation weitergegeben.

- Am Samstag, 26. März 2022, lädt die Familie Petz zu einem Frühlingsfest in den neuen Concept Store.
- Foto: next.shot.photography
- hochgeladen von Andrea Peetz
Als einer der letzten Hornkammmacher Österreichs fertigt Petz alle Unikate selbst in Handarbeit und hält damit ein wichtiges Kulturerbe hoch. Warum Hornprodukte voll im Trend liegen, ist für Petz leicht zu erklären: „Ein klassischer Hornkamm besticht mit seiner antistatischen Wirkung. Er lädt das Haar nicht auf, ist am Zahn poliert und schön anzugreifen."
Horn-Werkstatt in Rudolfsheim-Fünfhaus
Mit dem zweiten Standort im 7. Bezirk baut Thomas Petz sein Unternehmen weiter aus – unweit von seiner Werkstätte in Rudolfsheim-Fünfhaus entfernt.
Am Samstag, 26. März 2022, lädt die Familie Petz zu einem Frühlingsfest in den neuen Concept Store. "Interessierte können tief in die Kunst des Hornkammmachens eintauchen und darüber staunen, was sich alles aus dem Naturmaterial Horn gestalten lässt", so Petz. Ob Schmuck- sowie Haarschmuck-Unikate, Zeitloses aus dem Interieurbereich, Klassiker wie Kämme und – passend zur Vorfreude auf das Osterfest – kleine Geschenkideen.
Vorbeischauen lohnt sich aber auch in Sachen Genuss: Winzerin Tamara Kögl-Rettenbacher aus Stermetzberg in der Südsteiermark versorgt die Gäste mit edlen Tropfen.
Get-together im Concept Store:
- Wann: Samstag, 26. März von 10 Uhr bis 17.30 Uhr
- Wo: Westbahnstraße 7, 1070 Wien
- Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeischauen!
Zur Sache: Petz Hornmanufaktur
Das 1862 gegründete Traditionsunternehmen Petz ist auf die Verarbeitung des Naturmaterials Horn spezialisiert. Thomas Petz führt seit 2008 das Familienunternehmen mit Werkstatt in Rudolfheim-Fünfhaus und Flagship-Stores in Graz sowie am Neubau weiter. Als einer der letzten Hornkammmacher Österreichs vereint er modernes Design mit traditionellen Handwerksmethoden. Das Produktportfolio reicht vom herkömmlichen Hornkamm über alltägliche Interieur-Gegenstände bis hin zu edlen Schmuckstücken.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.