Heimisches am Frühstückstisch

Projektmanagerin Petra Wolffhardt, Anna Elisabeth Müller, Fachvorstand HLW/HF Lienz, Alois Mattersberger und Michael Aichner, Obmann der WK-Lienz, beim „Osttirol Frühstück".
  • Projektmanagerin Petra Wolffhardt, Anna Elisabeth Müller, Fachvorstand HLW/HF Lienz, Alois Mattersberger und Michael Aichner, Obmann der WK-Lienz, beim „Osttirol Frühstück".
  • hochgeladen von Hans Ebner

BEZIRK (ebn). Vor drei Jahren starteten Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem TVBO das Projekt "Osttirol Frühstück". Osttiroler Beherbergungsbetriebe sollten ihren Gästen regionale Spezialitäten zum Frühstück servieren. Nicht nur Hotels, auch Privatzimmervermieter nutzen die Vermarktungsschiene.

"Insgesamt nehmen 48 Betriebe in Osttirol an dem Projekt teil. Insgesamt haben wir neun Produzenten, die mit ihren Waren die heimischen Frühstückbuffets bereichern. Es geht dabei zum einen darum, mehr Wertschöpfung zu kreieren und zum anderen darum den Produkten ein 'Mascherl' anzuhängen, das Wiedererkennungswert hat", erklärt Projektkoordinatorin Petra Wolffhardt.

Um neue Impulse in die Osttiroler Frühstückbuffets zu bringen, veranstaltete man mit dem gebürtigen Matreier und ehemaligen Fersehkoch Alois Mattersberger einen Frühstücksworkshop in der Lienzer HLW. Die 16 teilnehmenden Betriebe bereiteten dort von Mattersberger kreierte Frühstückskreationen zu. "Ei oder Schinken kann man nicht neu erfinden, aber man kann sie neu komponieren. Es geht darum Impule zu setzten", erklärte Mattersberger sein Engagement.

Diese Impulse könnten sich bald im Angebot der Osttiroler Betriebe wiederfinden und sind nicht nur Touristen vorbehalten. Zum Projekt "Osttiroler Frühstück" gehört auch ein Gutschein, der in den Tourismusbüros erhältlich ist, und bei den teilnehmenden Betrieben eingelöst werden kann.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.